News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Mai - Bilder 2008 (Gelesen 46411 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4446
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Mai - Bilder 2008

*Falk* » Antwort #420 am:

Ja, Thomas - und diese haben mir gefallen.LG Falk
Paeonia x smoouthii IMG_2248jpg.jpgKornblumeIMG_2256jpg.jpgMeconopsis cambricaIMG_2254jpg.jpg
Bin im Garten.
Falk
uwe.d

Re:Mai - Bilder 2008

uwe.d » Antwort #421 am:

blüht auch gerade :) für mich sehr schwer zu fotografieren, aber ich glaube, dies ist nicht so schlecht geworden.
sehr schön - trifft auch meinen Geschmack!
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:Mai - Bilder 2008

donauwalzer » Antwort #422 am:

Die Clematisblüte ist sehr schön (ist das chiisanensis) :D
Ja!!! :D hab ich erst seit letztem Jahr und wächst tapfer unter einer Fichte.
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:Mai - Bilder 2008

donauwalzer » Antwort #423 am:

hier hab ich versucht möglichst alle hintereinander stehenden Blüten scharf darzustellen. Irgendwie gibt dieses Foto die "Urwaldstimmung" im Staudenbeet ziemlich gut wieder ;D
Dateianhänge
22.5.2008_16-35-21_0042.JPG
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:Mai - Bilder 2008

donauwalzer » Antwort #424 am:

eine meiner besseren Clematisfotos - in diesem Fall "James Mason". Mich ärgert bloss, dass das Blatt am linken Rand nicht scharf ist.
Dateianhänge
22.5.2008_16-34-12_0036.JPG
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:Mai - Bilder 2008

donauwalzer » Antwort #425 am:

und bei diesem Foto weiss ich nicht so recht, ob ich es als gut empfinde. Irgendwie ist nämlich der Abstand zwischen den 2 Alliums links und dem einem auf der rechten Seite ein wenig zu gross. Das Bild fällt dadurch auseinander - find ich halt. :-[
Dateianhänge
22.5.2008_16-37-46_0050-1.jpg
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Mai - Bilder 2008

Gartenlady » Antwort #426 am:

Mich ärgert bloss, dass das Blatt am linken Rand nicht scharf ist.
In solch einem Fall hilft tatsächlich nur, das Blatt verschwinden zu lassen, entweder zur Seite biegen oder abschneiden.Ich habe ja schon ein paar mal erzählt, dass eine Profi-Fotografin manchmal bei mir im Garten fotografiert. Sie räumt erst mal auf, wenn sie ein Motiv gefunden hat, da bleibt nicht ein Blättchen auf dem Rasen oder zwischen den Motivpflanzen liegen, dann stellt sie ihr Stativ mit der Kamera auf, guckt durch den Sucher und dann geht´s ans Feinaufräumen ;D Wenn ich etwas Störendes im Bild habe, sage ich immer, der Fotografin wäre das nicht passiert ;D und es ist inzwischen auch bei mir besser geworden.Beim Alliumfoto finde ich, dass der Abstand zwischen den Alliums das Bild spannend macht, aber die linken Blüten sind zu weit oben, der Bildrand fällt ihnen auf den Kopf, während unten endlos viel Stängel ist.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Mai - Bilder 2008

thomas » Antwort #427 am:

dies ist nicht so schlecht geworden
Das finde ich sogar richtig gut. - Wenn möglich, hätte ich nur versucht, die beiden Blüten komplett vor den dunkleren Hintergrundteil zu bekommen, d.h. einen kleinen Schritt nach links mit Kameraschwenk etwas nach rechts.
Upico hat geschrieben:diese haben mir gefallen.
Vor allem die Päonienknospe finde ich super, sehr netter Hintergrund ... nur vielleicht könnte die Knospe ein wenig aus der Mitte, allerdings nicht so weit wie die Kornblume. Und beim Meconopsisfoto stören die angeschnittenen Blüten links etwas.@Donauwalzer: Die Diagonale der Blüten ist schon sehr gut, nur hätte ich sie minsgesamt etwas mehr nach rechts gerückt. - Bei der Clematis stört mich eher, dass da links wenig Luft ist, und auch die Blüte darunter ... schönes Foto, aber irgendwie nicht ganz rund.Die Alliümmer sind witzig in dieser Konstellation. Die Abstände sind für mich ok, nur hätte ich vielleicht versucht, das Paar etwas mehr zur Mitte zu rücken und den Einzelgänger näher ran zu bringen ... z.B. kleiner Schritt nach links, ggf. dann etwas mehr Aufsicht (wenn möglich). - Und ich hätte bei allen Motiven Querformat versucht.@Gartenlady: Ja man kann schon einen Riesenaufwand betreiben ...ein wirklich fotogerechter Garten müsste streng genommen anders aufgebaut werden als wir das tun: vor allem mit deutlicher voneinander abgegrenzten Räumen, Kaschierungen der Umgebung etc. - ein wenig unrealistisch halt, denn dafür haben wir die Gärten eben nicht.So sind Fotos vor allem von Gartenräumen eben immer schwierig.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Mai - Bilder 2008

Gartenlady » Antwort #428 am:

So sind Fotos vor allem von Gartenräumen eben immer schwierig.
stimmt, für dieses Foto meines Gartendschungels habe ich mich weit aus dem Fenster gelehnt 8) und es ging auch nur deshalb, weil die Buddleja (im Vordergrund Mitte) von Emma schwer geschädigt wurde und sich erst langsam wieder bekrabbelt.
Tollpatsch

Re:Mai - Bilder 2008

Tollpatsch » Antwort #429 am:

Schönes Bild mit Skulptur..Hände hoch und Finger weg, sag ich aber nur im OrchideenGarten. ;)hzl.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Mai - Bilder 2008

thomas » Antwort #430 am:

Kleiner Gartenrundgang
Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11712
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Mai - Bilder 2008

cydora » Antwort #431 am:

Schöne Bilder zeigt Ihr wieder!Um hier weiterzukommen müßte ich wohl technisch aufrüsten...Aber momentan fehlt mir auch die Zeit...Nachdem mir letztes Jahr - wie bei den Schneeglöckchen - gar kein gescheites Foto meiner Astrantia gelungen ist, bin ich heuer mit diesem Foto recht zufrieden.
Dateianhänge
Astrantia_klein.jpg
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11712
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Mai - Bilder 2008

cydora » Antwort #432 am:

Den mag ich auch:
Dateianhänge
weisserFingerhut.jpg
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11712
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Mai - Bilder 2008

cydora » Antwort #433 am:

Dies nur spaßeshalber: wollte ganz unbedarft an meiner 'Gertrude Jekyll' schnuppern - und bin zurückgeschreckt
Dateianhänge
Mahlzeit_klein.jpg
Liebe Grüße - Cydora
Tollpatsch

Re:Mai - Bilder 2008

Tollpatsch » Antwort #434 am:

Ich habe vergeblich auf Biene gewartet..,deshalb nur "große Klappe "
Dateianhänge
Cyp._margariceum3.JPG
Cyp._margariceum3.JPG (74.11 KiB) 86 mal betrachtet
Antworten