News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Enzyklopädie der psychoaktiven Pflanzen (Gelesen 2637 mal)

Bücher rund um den Garten - Bestimmungsbücher, Fachbücher, Neuerscheinungen, Klassiker ...

Moderatoren: kolbe, Nina

Antworten
Tolmiea
Beiträge: 1640
Registriert: 13. Dez 2003, 11:52
Kontaktdaten:

Liebe ich dieses Forum???

Enzyklopädie der psychoaktiven Pflanzen

Tolmiea »

Hat vielleicht schon jemand die neueste Auflage?Rätsch spricht ja eigentlich für sich, aber ich hasse es Bücher zu bestellen ohne sie gesehen zu haben.Und außerdem denke ich mir, die ganze Zeit habe ich mir Bücher zu diesem Thema verkniffen, wollte den Kids nicht solche Infos frei Haus liefern, vielleicht sollte ich doch noch das knappe Jahr warten....liegrü g.g.g.
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Enzyklopädie der psychoaktiven Pflanzen

riesenweib » Antwort #1 am:

Tolmiea, hast Du es mittlerweile? noch dazu wo das jahr auch bald um ist ;D.wenn ja wie taugt es Dir?lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Tolmiea
Beiträge: 1640
Registriert: 13. Dez 2003, 11:52
Kontaktdaten:

Liebe ich dieses Forum???

Re:Enzyklopädie der psychoaktiven Pflanzen

Tolmiea » Antwort #2 am:

Ich hab es schon lang, bin begeistert, kaufen Brigitte, kaufen sag ich nur........und heimlich ohne Kinder unter der Bettdecke lesen.... 8) ;Dliegrü g.g.g.
Günther

Re:Enzyklopädie der psychoaktiven Pflanzen

Günther » Antwort #3 am:

Und heimlich Hausübungen machen? ;DJedenfalls VIIIEL besser als so mancher anderer Quak.Die Raetschsche Begeisterung muß man halt bisweilen rausfiltern...
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18484
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Enzyklopädie der psychoaktiven Pflanzen

Nina » Antwort #4 am:

Ich hab es schon lang, bin begeistert, kaufen Brigitte, kaufen sag ich nur........
Hier noch der amazonlink, der das Forum unterstützt: Enzyklopädie der psychoaktiven Pflanzen :)
thomas

Re:Enzyklopädie der psychoaktiven Pflanzen

thomas » Antwort #5 am:

So ein Zufall: Habe grad letzte Woche in der Buchhandlung drin geschmökert und kann nur bestätigen: Ist toll gemacht. Einzig die in der Amazonbeschreibung übernommene Einordnung von Bier und Wein unter die Produkte aus psychoaktiven Pflanzen ist doch etwas systemwidrig. Schliesslich sind weder Trauben, Hopfe, Gerste noch Malz psychoaktive Pflanzen. Und Hefe ist nicht mal eine Pflanze, sondern ein Pilz.
Günther

Re:Enzyklopädie der psychoaktiven Pflanzen

Günther » Antwort #6 am:

Naja, eine gewisse Psychoaktivität kann man Alkohol bzw. diesen enthaltenden Getränken doch nicht absprechen...
thomas

Re:Enzyklopädie der psychoaktiven Pflanzen

thomas » Antwort #7 am:

Zugegeben, aber wenn der Titel von Pflanzen spricht, sind Getränke daraus - zumal wenn sie erst in gegärter Form psychoaktive Eigenschaften haben - doch besser separat aufgehoben. Soll aber keinesfalls eine grundlegende Kritik an dem vorzüglichen Buch sein. ;)
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Enzyklopädie der psychoaktiven Pflanzen

Ismene » Antwort #8 am:

die ganze Zeit habe ich mir Bücher zu diesem Thema verkniffen, wollte den Kids nicht solche Infos frei Haus liefern
Also ich habe so mit 14 Jahren mit Begeisterung Bücher über Drogen gelesen. Die hatte ich nicht vom Schwarzmarkt oder aus Muttis Bücherregal, sondern aus der Bibliothek. ;DGerade weil ich so gut informiert war, hatte mich Stechapfel und Muskatnuss nie gereizt. Nur Kava-Kava fand ich interessant, weil es nicht abhängig machen und es entspannend wirken sollte. GUT, dass mir meine Mutter damals nicht ins Lesehandwerk gefuscht hat.Und wenn die Kinder doch mal neugierig werden:dann macht doch einen Familienausflug nach Holland in einen SMART SHOP, da gibt es nicht nur Psilos , sondern auch Katzenminze und diesen Göttersalbei. ALKOPOPS, die nach Limo schmecken und voll Alk sind, kosten ja in Frankreich glaub ich so 12, - Euro pro Flasche um die Jugend zu schützen. Also, Tolmi, kein knappes Jahr warten. Nicht die Kinder unterschätzen. Leite ihren Forscherdrang, stille ihren Wissensdurst. So, jetzt, muss ich aber wirklich an die Arbeit. :-[
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
bristlecone

Re: Enzyklopädie der psychoaktiven Pflanzen

bristlecone » Antwort #9 am:

Hat vielleicht schon jemand die neueste Auflage?Rätsch spricht ja eigentlich für sich, aber ich hasse es Bücher zu bestellen ohne sie gesehen zu haben.
Ja. ;)Die von 2012. Ein lohnens- und lesenswerter Schmöker. "Probiergefährdet" bin ich eher nicht. 8)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18484
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Enzyklopädie der psychoaktiven Pflanzen

Nina » Antwort #10 am:

Das wurde ja auch mal Zeit, das diese Frage beantwortet wird. ;D
Antworten