News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pflanzen-Portraitfotos (Gelesen 38791 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10744
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Pflanzen-Portraitfotos

thomas » Antwort #105 am:

Interessant ... jetzt hast du eine Lampe von hinten gegen eine Satinbahn strahlen lassen, oder?Vielleicht wäre es schöner ohne das Lampenlicht, statt dessen mit einem seitlichen Lichteinfall vom Fenster her. Dann dürfte der Satinhintergrund gleichmäßig hell wirken. - Und wenn dann die dem Fenster abgewandte Seite der Pflanze zu dunkel wird, dann könntest du dort auch Sation aufspannen, was etwas Licht vom Fenster zurück zur Pflanze reflektieren würde.Aber entscheidend ist ja letztlich, wie es dir gefällt.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
hillimaus
Beiträge: 174
Registriert: 11. Mai 2007, 16:05
Kontaktdaten:

Re:Pflanzen-Portraitfotos

hillimaus » Antwort #106 am:

Nein, ich war zu faul, meine Stoffreste vom Schrank zu holen ;)Hab nen weisses Papier gegen meinen Monitor gelehnt und zwei 40-Watt-Birnen (Klemmlampen) von beiden Seiten von vorne oben draufstrahlen lassen. Lichteinfall vom Fenster links. Dazu noch ein klein wenig mit den Kamera-Einstellungen gespielt. Hatte noch vor, bei Gelegenheit mit Alufolie zu experimentieren. Muss nur leider jetzt weg bis morgen...Liebe GrüsseJeanette
Luna

Re:Pflanzen-Portraitfotos

Luna » Antwort #107 am:

... weisse Anemonegleich wage ich mich an ein Maiglöckchen :o
Dateianhänge
15.05.2008.50.JPG
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Pflanzen-Portraitfotos

riesenweib » Antwort #108 am:

Wäre das so in etwa nach Deinem Geschmack? ...
oder sowas?ich versuche die vielfalt einer art festzuhalten.Bildverlinktes bild 530kb
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10744
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Pflanzen-Portraitfotos

thomas » Antwort #109 am:

Sehr schön, Luna!Wobei es mich reizen würde, die vor einem weißen Hintergrund zu fotografieren ... weiß-in-weiß, sozusagen.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10744
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Pflanzen-Portraitfotos

thomas » Antwort #110 am:

Das ist auch klasse, Brigitte! Wobei das Holz des Tisches dem Foto gleich wieder etwas anderes mitgibt, was über das reine Blütenportrait hinaus geht ... ich assoziiere dabei direkt das Sitzen im Garten (und frage mich, wie das in ein paar Wochen mit den Früchten aussehen wird).Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Luna

Re:Pflanzen-Portraitfotos

Luna » Antwort #111 am:

vorerst aber noch eine rosafarbene Akelei
Dateianhänge
Akelei.15.05.2008.51.JPG
Luna

Re:Pflanzen-Portraitfotos

Luna » Antwort #112 am:

Wobei es mich reizen würde, die vor einem weißen Hintergrund zu fotografieren ... weiß-in-weiß, sozusagen.
ich habe es versucht, zu dem reinweiss der Blüte sieh sie weder mit weissem Samt, Papier, noch mit Moosgummi gut aus :-\
Dateianhänge
Schnittlauch.15.05.208.52.JPG
Luna

Re:Pflanzen-Portraitfotos

Luna » Antwort #113 am:

... Maiglöckchen :-\
Dateianhänge
maiglockchen.15.05.2008.53.JPG
Tollpatsch

Re:Pflanzen-Portraitfotos

Tollpatsch » Antwort #114 am:

Für ein Portrait ist es mir zu 'romantisch'. Andere auch.Ich hatte es weiter oben mal geschrieben, was ich meinte,Sorry, subjektive GrüßeThomas
@Thomasentschuldige, hatte den Anfang des Treads nicht gelesen undPortraitfotos anderst verstanden.Professionell komme ich da mit meiner kleinen Kompakten nicht mit.Es ist doch aber einfach , meine nicht zutreffenden Bilder zu verschieben oder löschen. -konstruktive Hilfe-sorry Bildchen..Rose2.JPGhzl.
Luna

Re:Pflanzen-Portraitfotos

Luna » Antwort #115 am:

Professionell komme ich da mit meiner kleinen Kompakten nicht mit.
... gib nicht auf, ich habe auch nur eine kleine Kompaktkamera und bearbeite meine Bilder gar nicht ;D
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10744
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Pflanzen-Portraitfotos

thomas » Antwort #116 am:

@Luna: Die Maiglöckchen sind sehr schön geworden.@Tollpatsch: Dein Rosenfoto zeigt bereits Fortschritte. Und ansonsten muss man ja nichts machen, was einem nicht gelingt oder keinen Spaß macht.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
sunshine
Beiträge: 896
Registriert: 23. Okt 2006, 17:31
Kontaktdaten:

Re:Pflanzen-Portraitfotos

sunshine » Antwort #117 am:

Professionell komme ich da mit meiner kleinen Kompakten nicht mit.
... gib nicht auf, ich habe auch nur eine kleine Kompaktkamera und bearbeite meine Bilder gar nicht ;D
Meine ist auch leider nur eine kleine mit 3,2 Megapixel. Aber solange sie es noch macht ...Das Bild ist zwar nicht das, was sich Thomas wünscht, aber vielleicht drückt er ja ein Auge zu.
Dateianhänge
thalictrum5.jpg
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10744
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Pflanzen-Portraitfotos

thomas » Antwort #118 am:

Sunshine, ein wunderschönes Thalictrum-Foto!Auch hier sieht man wieder gut, wie die unscharfen Partien dem Motiv etwas Emotionales, Verträumtes mitgeben.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10744
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Pflanzen-Portraitfotos

thomas » Antwort #119 am:

Reduktion in grünThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Antworten