News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Radischen im Blumenkasten (Gelesen 1254 mal)
- conny_2802
- Beiträge: 77
- Registriert: 1. Dez 2007, 14:28
- Kontaktdaten:
Radischen im Blumenkasten
Was meint ihr dazu .. ich würde gerne (aus Platzmangel) versuchen, ein paar Radischen in einem normalen Blumenkasten auszusähen.Hat das schon mal jemand erfolgreich versucht? Wie tief sollte das Kisterl mindestens sein?
Re:Radischen im Blumenkasten
Hi conny,ich versuchs dieses Jahr erstmals.Die Radieschen haben schnell und kräftig gekeimt und bekommen inzw. das zweite Blattpaar.Sie scheinen sich sehr gut zu entwickeln, aber ob sie Knollen ansetzen muss man ausprobieren.LG Bine
Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
Re:Radischen im Blumenkasten
Letztes Jahr mit Mörtelkästen versucht (40cm tief) - ist aber nicht viel geworden.Was meint ihr dazu .. ich würde gerne (aus Platzmangel) versuchen, ein paar Radischen in einem normalen Blumenkasten auszusähen.Hat das schon mal jemand erfolgreich versucht? Wie tief sollte das Kisterl mindestens sein?
Quamvis sint sub aqua, sub aqua maledicere temptant.
Re:Radischen im Blumenkasten
Hallo,ich habe letztes Jahr bei meinen Tomaten im Mörtelkübel auch Radieschen ausgesäht, sind einwandfrei geworden.Gruß Werner
ja, ich rauch jetzt wieder!