Taglilien - Hemerocallis 2008 (Gelesen 151631 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- RosaRot
- Beiträge: 17892
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
RosaRot
- RosaRot
- Beiträge: 17892
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
RosaRot
- RosaRot
- Beiträge: 17892
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
RosaRot
- oile
- Beiträge: 32442
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Don't feed the troll!
-
callis
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Wie hoch sind die Stengel denn und wie hoch stehen sie über dem Laub?Dieselbe Frage auch an dich, oile.Es ist sehr verwirrend mit den frühblühenden gelben Taglilien, ob H. minor, H. lilioasphodelus oder 'Maikönigin'.Letztere kommt bei den Bildern von RosaRot und oile eher nicht in Frage.
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
- RosaRot
- Beiträge: 17892
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
RosaRot
-
callis
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
RosaRot, as klingt mächtig nach H. lilioasphodelus, die laut Expertenaussagen bis zu 1m hoch wird und bei der die Blüten hoch über dem Laub stehen.Ich selbst habe diese Pflanze nicht in meinem Garten, weil ich so viele gelbe Taglilien nicht brauchen kann. Mir reichen H. minor, H. middendorffii, H. citrina und H. altissima, denn ich habe noch viele gelbe Sämlinge.Der Stengel der als "minor" gekauften Pflanze im Topf steht ca. 1 m über dem 40 cm hohen Laub
Das ist doch schon mal ein Anhaltspunkt, Staudenmanig.Meine Maikönigin dagegen sieht deutlich anders aus, reines dottergelb ohne braune Streifen und viel breitere Petalen.
- RosaRot
- Beiträge: 17892
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
RosaRot
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
-
callis
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
- RosaRot
- Beiträge: 17892
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
RosaRot