News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Mai 2008 (Gelesen 17109 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Eva

Re:Mai 2008

Eva » Antwort #165 am:

Durch das schlechte Wetter letzte Woche bin ich zu einem Besuch meiner Eltern gekommen, die vom Campingplatz geflohen sind, weil es ihnen waagrecht zur Lüftungsklappe reingeregnet hatte (Steiermark). Wir haben dann ein schönes Ausflugsprogramm gemacht: Rosarium Gruber in Trattwörth - da muss ich in drei Wochen nochmal hin, wenn die Unmengen an Knospen aufgeblüht sind, Pfingstrosengärtnerei Miely - wunderschön, die Schau- und Schulbeete, in Blüte. An einem Sämlingsbeet konnte man sich seine Lieblingsfarbe aussuchen und markieren lassen, wird dann im Herbst ausgegraben und verschickt (oder abgeholt). Dann noch den Schmiedinger Zoo, mit Giraffenfüttern. Am nächsten Tag eine Rundfahrt durchs Feld- und Waldaist-Tal nach Freistadt. Wunderschön und fast alleine unterwegs, weil nicht am Feiertag. Heute sollte es ja angeblich heiß werden - bisher merk ich noch nix, es ist durchgehend bedeckt.
Natura
Beiträge: 10716
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Mai 2008

Natura » Antwort #166 am:

Eva, da hättest du mit mir auf unseren Kürbisacker gehen müssen.Habe dort 14 Melonen gesetzt, es war eine Qual :P :P. Das Wetter heiß (in der Sonne bestimmt über 30°) und drückend schwül, der Boden trocken. Der Hund hat sich in den Schatten verzogen.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Mai 2008

Knusperhäuschen » Antwort #167 am:

Heute immer noch kein Regen :P ! Über 20°C, schwül, irgendwo zwischen bedeckt grau und sonnig. Beim Sodenstechen fürs Tomatenhaus bin ich ganz schön ins Schwitzen gekommen. Den letzten richtigen Niederschlag hatten wir im April hier noch als Schnee, die Regenfässer waren wegen Frost noch gar nicht angeschlossen. Auch die Gewitter vor einiger Zeit brachten gerade mal 30 cm im Faß, alles natürlich längst verbraucht, mittlerweile ist es pulvertrocken, auch tiefer im Boden, wenn man etwas pflanzt....Die alte Klärgrube hab´ ich auch schon leergepumpt, gut nur, dass es hier oben nicht ganz so heiß ist. Vielleicht regnet es ja morgen, bitte aber nicht so heftig, letztes Jahr ist beim Juni-Gewitter der Nachbarin unten am Bach der ganze Gemüsegarten weggeschwommen (diese Jahr wüten bei ihr die Wildschweine, letzte Woche haben wir den Garten mit überschüssigen Setzlingen aus meinen Beeten erneut bestückt, ich hoffe, die Biester finden jetzt genug im Wald gegenüber!) und der Hagel hat auch bei mir so manches zerschossen.Aktuell 18°C und bedeckt
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Mai 2008

Aella » Antwort #168 am:

gestern abend ein wenig regen, heute den ganzen tag grau und nur 16 grad, dazu ein kühler wind *bibber*wird zeit, daß es wieder über 24 grad geht, damit ich mich wieder wohl fühle. ab morgen solls aber schon ein wenig besser und wärmer werden.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Mai 2008

Knusperhäuschen » Antwort #169 am:

Den Schafen in der Wiese unterhalb hat man vor einigen Tagen den "Pulli" ausgezogen, kalt wird´s also nicht mehr! Lämmer gibt es dieses Jahr leider nicht, der Halter möchte erst die Muttertiere gegen die Blauzungenkrankheit impfen lassen, das ist erst jetzt seit kurzem möglich...
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Natura
Beiträge: 10716
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Mai 2008

Natura » Antwort #170 am:

Aella komm zu uns, wir hatten heute einiges über 24°. Für morgen sind über 30 vorausgesagt und wir gehen in den Garten :P *schwitz*. Jetzt hat es ja noch 20,8.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
brennnessel

Re:Mai 2008

brennnessel » Antwort #171 am:

eigentlich sollte es heute bei uns an die 30° bekommen haben, aber das stimmte nicht ganz....es ging nicht über angenehme 25° - gerade recht, liebe bekannte in ihrer hütte inmitten dieser herrlichen narzissenwiesen zu besuchen!
Dateianhänge
DSCN8642_narzissenwiese_m.jpg
Luna

Re:Mai 2008

Luna » Antwort #172 am:

der Himmel ist bedeckt bei aktuell 21.8 °.. das ist zu warm um ins Bett zugehen ;D
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Mai 2008

Knusperhäuschen » Antwort #173 am:

Lisl, das ist die herrliche Narzissenwiese mit den dunklen wilden Akeleien, nicht wahr? Wunderschön :D !Bei uns jetzt 13°C, ich freu mich nach dem Duschen auf´s warme Bettchen.Euch allen wünsch ich morgen das Wettter so, wie ihr es gerne hättet :D !
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
brennnessel

Re:Mai 2008

brennnessel » Antwort #174 am:

ja, Knusperhäuschen, man traut sich da keinen schritt drin zu machen ::) !im Ausseerland, das auf der gegenseite unserer berge liegt, findet das kommende wochenende wieder das narzissenfest statt, bei welchem mühevoll geschmückte boote mit aus narzissen gesteckten figuren zum seekorso auf dem Altausseersee einladen!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Mai 2008

Aella » Antwort #175 am:

Aella komm zu uns, wir hatten heute einiges über 24°. Für morgen sind über 30 vorausgesagt und wir gehen in den Garten :P *schwitz*. Jetzt hat es ja noch 20,8.
seufz... :-\lisl, ein herrliches bild! ich hab narzissen noch nie "wild" gesehen :D momentan hier 14 grad und ein böiger wind. langsam quetscht sich die sonne durch die hohe wolkendecke. 20 grad sollens heute werden.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:Mai 2008

minor » Antwort #176 am:

Herrje, was ein Unterschied.Nazissenkorso Ende Mai. Wie hoch liegt der See?Hier wird das erste Heu eingefahren und der Hafer trägt schon Ähren.Heute total schwül und Gewitterluft. Um 8 schon 17 Grad, 29/30 sollen es noch werden.Und das bis zum WE. Gewitter und Wärme.Das Unkraut wächst nur so und die Prunkbohnen haben die Hälfte ihrer 3 m-Stangen schon erreicht :D und die Auberginen blühen im Freiland.
Eliza

Re:Mai 2008

Eliza » Antwort #177 am:

20 grad sollens heute werden.
Das ist wenigstens ehrlich. Hier war von bis zu 33 Grad die Rede, fröhliches Wunschdenken der Meteorologen, wahrscheinlich, um Einschaltquoten zu generieren. Viel über 20 kamen wir bislang nicht. Mal sehn, ob sich die Wolkendecke lichtet.
brennnessel

Re:Mai 2008

brennnessel » Antwort #178 am:

ich hab narzissen noch nie "wild" gesehen
so schön in der hochblüte habe ich sie auch noch nie gesehen, Marion ;) !
Nazissenkorso Ende Mai. Wie hoch liegt der See?
der see liegt auf 712m, minor. die narzissenwiesen sind aber höher gelegen. ist eh immer spannend, ob die narzissen schon oder noch blühen. aber das regeln die leute dann so, dass sie die blumen aus der betreffenden höhenlage holen. weiter oben blühen sie ja später. die bauern sind froh, wenn etwas ausgepflücktwerden, da sie ja sehr giftig sind! die wiesen sind trotz des pflückens jedes jahr wieder voller blüten! hier ist es heute wolkenlos und richtig schön sommerlich warm ;) !lg lisl
Dateianhänge
DSCN8631_kl.jpg
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Mai 2008

Crambe » Antwort #179 am:

Hier hat es tatsächlich 25°C :D Nach dem Regen der letzten zwei Tage ( nachts :D :D) sprießt alles wie verrückt.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Antworten