News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Iris 2008 (Gelesen 84572 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Iris 2008
Es sind schon Rhizome, werden aber trocken gehandelt.
Re:Iris 2008
OK. Alles klar. 
Re:Iris 2008
Ich habe diesen Posten auf I. Florentina und I. pallada bewegt. Es bessere Matchs: Iris aus Omas Garten + Historische Bartiris 2008LG James
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Re:Iris 2008
Diese habe ich als Iris japonica gekauft was auch stimmen müsste.Eigentlich passt sie nicht in meinen Garten weil sie es ja etwas sauer, humos und nicht zu trocken mag. Ich habe sie neben den Rhododendron gesetzt (der steht bei mir auch falsch hat es aber die letzten 40 Jahre nicht gemerkt), etwas schattig, und freue mich riesig dass sie bis jetzt durchhält und sogar blüht.Ingeborg
Il faut cultiver notre jardin!
- tiger honey
- Beiträge: 1604
- Registriert: 7. Jan 2006, 20:16
Re:Iris 2008
Ingeborg, die ist aber hübsch
.
Re:Iris 2008
Iris japonica steht bei mir etwas sauer, humos und nicht zu trocken und hat in den letzten drei Jahren keine einzige Blüte gebracht. Wie falsch muß ich sie deiner Ansicht nach stellen, damit sie blüht?Eigentlich passt sie nicht in meinen Garten weil sie es ja etwas sauer, humos und nicht zu trocken mag.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Iris 2008
vielleicht solltest du mal eine Moorbeetpflanze daneben setzenIris japonica steht bei mir etwas sauer, humos und nicht zu trocken und hat in den letzten drei Jahren keine einzige Blüte gebracht. Wie falsch muß ich sie deiner Ansicht nach stellen, damit sie blüht?Eigentlich passt sie nicht in meinen Garten weil sie es ja etwas sauer, humos und nicht zu trocken mag.
Damit kann ich leben!
Re:Iris 2008
Il faut cultiver notre jardin!
Re:Iris 2008
versicolor (am Teich). Das gelbe Zeug davor ist Hemerocallis 'Maikönigin'. 
- Laurin
- Beiträge: 1262
- Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
- Kontaktdaten:
-
Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst
Re:Iris 2008
Kann mir jemand bei der Bestimmung dieser Iris helfen?Laurin
- Dateianhänge
-
- Garten_001.jpg (43.8 KiB) 130 mal betrachtet
-
Irisfool
Re:Iris 2008
Sehr schön mara! Bei mir stehen sie nun auch in voller Blüte vom zartesten Rosa bis zum dunkelsten Blau, versicolor eben....

Re:Iris 2008
Photos bitte, Irisfool! Ich habe nur die eine Pflanze - im Standardblau. Rosa habe ich noch nie gesehen.
Re:Iris 2008
ich glaube wir hatten das schon mal...wenn man über eine i. versicolor keine gesicherte herkunft weiß, worin kann man die dann von einer i. sibirica oder deren zahlreiche sorten unterscheiden? wenn ich mir maras iris anschaue, hätte ich bei dem blau spontan auf eine i. sibirica getippt.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe