News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Aesculus hippocastanum 'Monstrosum' (Gelesen 3988 mal)
Moderator: AndreasR
Aesculus hippocastanum 'Monstrosum'
Hat hier schon mal jemand von dieser Monsterkastanie gehört? Habe die Suchfunktion des Forums genutzt, und nicht einen Eintrag im Forum gefunden.Würde gerne mehr über die Monsterkastanie erfahren, aber selbst Google findet sehr wenige Seiten. Bei einer Google-Bildersuche kam dann allerdings doch eine Seite von Garten-pur.de, nämlich diese.Einen dazugehörigen Artikel konnte ich aber nicht finden.Kennt sich hier jemand mit der Monsterkastanie aus oder hat gar selber eine im Garten?Heike
- hederatotal
- Beiträge: 1143
- Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
- Kontaktdaten:
Re:Aesculus hippocastanum 'Monstrosum'
Die habe ich seit vorigen Jahr. Das ist eine Verbänderung ,schönes Teil. Sieht aus wie ein Bonsai. Hier ist noch ein Link:http://www.eggert-baumschulen.de/aemo.htmMache morgen mal ein Bild.Das Du sie nicht gefunden hast wundert mich ,denn ich habe in Auffallende Gehölze im April 2008 ein Foto vom Austrieb reingestellt:
Re:Aesculus hippocastanum 'Monstrosum'
Ja, den Eggert-link habe ich auch gefunden
Wäre super, wenn Du ein Bild machen könntest! Bin ganz neugierig, wie der ganze Baum aussieht, bei Eggert waren ja nur Bilder vom Austrieb und vom Blatt.Wie sind deine Erfahrungen mit Standort, Pflege und Anforderungen an Substrat? Wie macht sich die kleine Monsterkastanie so?

- Sarracenie
- Beiträge: 827
- Registriert: 30. Mai 2007, 20:53
- Wohnort: Marburg
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 280m
- Bodenart: teils lehmig teils humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Aesculus hippocastanum 'Monstrosum'
Hi,ein richtiger Baum wird das sicherlich nie werden. Im neuen Marburger Bot. Garten steht/stand eine im Eingangsbereich und das wohl schon seit der Eröffnung (Anfang der 70er). Die ist in fast 40 Jahren nicht höher als 3m geworden
. (wenn sie denn heute noch da ist).Geblüht hat die auch nie, ist/war halt ne richtige Mißgeburt 


- hederatotal
- Beiträge: 1143
- Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
- Kontaktdaten:
Re:Aesculus hippocastanum 'Monstrosum'
Da liegt mir auch nichts daran das die groß wird ,die soll sich mal schön Zeit nehmen und klein bleiben.Sie steht bei mir im Halbschatten in einem lockeren Substrat aus Humus und Lehm mit gutem Wasserabzug. Ich habe sie aber erst ein Jahr ,da kann ich noch nicht soviel dazu sagen und der Bodenguru bin ich auch nicht ,ist eher so aus dem Gefühl heraus gepflanzt.
Re:Aesculus hippocastanum 'Monstrosum'
Dort (#33) heißt sie Aesculus hippocastanum 'Monstrosa'.Hier (#8) ist noch ein Bild.Das Du sie nicht gefunden hast wundert mich ,denn ich habe in Auffallende Gehölze im April 2008 ein Foto vom Austrieb reingestellt:
Re:Aesculus hippocastanum 'Monstrosum'
AHA!nicht "monstrosum" sondern "monstrosa"! Da kommen auch gleich ein paar mehr google-suchresultate!Vielleicht finde ich ja nun doch eine Baumschule/Gärtnerei, die mir eine solche Kastanie nach Norwegen schickt!Habe auch Bilder vom ganzen Baum gefunden, und ich finde die Kastanie einfach superschön!

- hederatotal
- Beiträge: 1143
- Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
- Kontaktdaten:
Re:Aesculus hippocastanum 'Monstrosum'
kvafaen ,hier das versprochene Bild ,müßte es leider sehr verkleinern ,sorry.
Re:Aesculus hippocastanum 'Monstrosum'
Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen