News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Der Name der Rose..... (Gelesen 14268 mal)
Re:Der Name der Rose.....
Danke Raphaela für die schöne Beschreibung und Bezugsquelle des Prinzen.
Re:Der Name der Rose.....
Es gibt eine Rose, die ich absolut schön finde, aber wg ihres Namens bisher nicht in meinen Garten geholt habe: Sexy Rexy :odie Rose ist echt hübsch, aber das wäre mir wirklich peinlich ;DLG, Carola
Re:Der Name der Rose.....
Ohwei, wer denkt sich solche Namen aus. Das hat der arme Kerl doch nicht verdient. :-XLG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Der Name der Rose.....
sib, die Farbe stimmt endeutig, ich liebe sie sehr.Bei mir bekomtm diese Rose nicht den ganzen Tag Sonne, würde ihr vermutlich bei der Farbe auch nicht so sehr gut bekommen. Sie lohnt sich wirklich, zumal sie auch noch gut duftet.VLG - Beate
VLG - Beate
Re:Der Name der Rose.....
Carola, da kann Dir doch geholfen werden. Gestern habe ich in DuMont's kleinem Rosenlexikon gelesen, dass Sexy Rexy synonym auch Heckenzauber genannt wird. Mit dem Namen kann man doch leben
.VLG Merry

Re:Der Name der Rose.....
Echt interessant wie einig man sich bei einigen Namensgebungen ist.Ich habe mal mit englischen Rosen von Austin angefangen, mittlerweile steht seine halbe Familie bei mir im Garten. Solche Namen finde ich mittelprächtig und wird, wenn es denn zu viele gibt recht unübersichtlich und auch verwirrend.Seine Shakespeare Namen sind da viel besser und auch durchaus romantisch.Übrigens eine Little White Pet habe ich mir wegen des Namens gekauft.Mit französischen Namen tue ich mich schwerer, da ich die Sprache nicht beherrsche und beim Schreiben und auch Aussprechen Probleme habe. Obwohl, richtig ausgesprochen hören sich die Namen durchweg schön an. Dazu kommt sicherlich, dass ich nicht übersetzen kann, was die Namen wirklich bedeuten ( s. Schneebordstein!!!).Deutsche Namen sind oft ziemlich reizlos, was aber nichts mit der Rose selbst zu tun haben muß. Es gibt sehr schöne Rosen mit deutschen Namen, allerdings muß auch ich mich überwinden eine Rose trotz ihres Namens zu mögen.viele GrüßeRita
- woidroserl
- Beiträge: 23
- Registriert: 4. Jan 2004, 21:53
Re:Der Name der Rose.....
Rudolf Geschwind hat seinen Rosen viele schöne Namen gegeben.Außer Hirzeprinzchen gefallen mir die Namen: Himmelsauge, Zigeunerknabe, Leopold Ritter, Nymphe Tepla, Schneelicht, Rotkäppchen, Griseldis, Kleiner Postillion, Nordlandrose, die Liste könnte ich noch weiterführen. Mit ein bischen Phantasie fallen mir da jede Menge Märchen und traumhafte Szenen ein. Für solche Rosennamen würde heute in Deutschland kein Züchter Geld bekommen. Die französischen Namen klingen zwar alle sehr gut, da ich aber dieser Sprache leider nicht mächtig bin, kann ich mir darunter meist nicht viel vorstellen.Schöne GrüßeClaudia aus dem Bayerwald
Re:Der Name der Rose.....
Das war auch bei mir der Grund, dass ich vor vielen Jahren, mehrere Rosen von Geschwind wegen ihres schönen Namens pflanzte.Ännchen v. Tharau, Schneelicht und Prinz Hirzeprinzcchenhttp://www.rosenfoto.de/Rosen_jpgs/M-Q/PrinzHirzeprinzchBaum.html gehören zu meinen absoluten Lieblingen.Asta v. Parbat, Aurelia Liffa und Nordlandrose sind damals leider eingegangen.VG ChristineRudolf Geschwind hat seinen Rosen viele schöne Namen gegeben.Außer Hirzeprinzchen gefallen mir die Namen: Himmelsauge, Zigeunerknabe, Nymphe Tepla, Schneelicht, Rotkäppchen, Griseldis,
Re:Der Name der Rose.....
Ja, von den Geschwindrosen will ich auch noch mehr haben (fragt sich nur, wo ich die noch hinpflanze). Zuletzt habe ich Geschwinds Schönste erstanden:
VLG - Beate