News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hilfe mein Teich läuft aus (Gelesen 27647 mal)
Moderator: Nina
Re:Hilfe mein Teich läuft aus
Hallo Bernd,Pumpe und Schlauch sind bereits abgesucht. Kam uns gleich als erstes in den Sinn, weil die Pumpen über Nacht aus sind. Leider Fehlanzeige.LG Anna
Re:Hilfe mein Teich läuft aus
Wenn die wirklich dicht sind: möglicherweise setzt sich - wie von Susanne schon vermutet - das Loch zu und wird durch die Wasserbewegung freigespült, wenn die Pumpe läuft?Bei der vorhandenen Restwassermenge würde ich die Kois drinlassen.
Re:Hilfe mein Teich läuft aus
Hallo Callis. ja bei uns ist es auch so heiß und trocken gewesen. Wir dachten auch an Verdunstung, aber 1.800l kann ich mir nicht vorstellenDas ist irgendwie seltsam. 20 Stunden verliert der Teich keinen Tropfen und dann in 2 Stunden die Hälfte Wasser?Wie groß ist der Teich, und wachsen rundum Pflanzen in den Teich, und ist es bei euch zur Zeit auch so heiß und schon viel zu lange trocken?Vorgestern Mittag füllte ich das Wasser wieder auf. Bis zum nächsten Tag ca. 11 Uhr entwich kein einziges Tröpfchen. Zwei Stunden später war er wieder halb leer.

Re:Hilfe mein Teich läuft aus
Ich meine, es gibt einen Unterwasserkleber von Dennerle oder Oase.Jedenfalls habt ihr bei Euch in der Nähe in Helferskirchen ein großesFachgeschäft, die so etwas bestimmt liefern können.
Re:Hilfe mein Teich läuft aus
Danke Wattemaus.Hoffentlich finden wir den Fehler schnell. Liebe Grüße Anna
Re:Hilfe mein Teich läuft aus
Hallo garten-anna,ich dachte weniger an Verdunstung als an den Durst der Pflanzen, die unheimlich Wasser aus dem Teich ziehen und an die Umgebung weitergeben können. Dieses Problem habe ich seinerzeit durch einen Überlaufrand in den Griff bekommen. Dann hatte ich auch mal ein Loch in der alten Folie. Wenn der Wasserabfluss zum Stillstand gekommen ist, müsste es unmittelbar über der Wasseroberfläche sein. Man kann dann auch wieder 1 cm auffüllen, weil dann meist aus dem Loch Luftbläschen aufsteigen.Schwieriger wird es natürlich, wenn ihr viele Steine am Rand habt. Aber da die Hälfte abgeflossen ist, müsste das Loch dann ja wohl unterhalb der Steinzone liegen.
Re:Hilfe mein Teich läuft aus
Mein Mann war gerade im Teich rundherum alles sauber gemacht. Kein Riss, kein Loch, nichts zu sehen. Alle Pflanzen rundherum beseitigt. Kann sein, daß sie so viel Wasser verbraucht haben. Momentan ein einziges Schlachtfeld. Nun wird frisches Wasser eingelassen. Mal schaun. Muß gerade an meinen Kräuterbrunch nächste Woche denken. Mal sehen wie ich das wieder hinbekommen.
::)Liebe Grüße Anna

Re:Hilfe mein Teich läuft aus
Die Leute kommen ja zum Brunchen, nicht zum Schwimmen.
;DDas Problem versteht doch jeder:

Re:Hilfe mein Teich läuft aus
Eben, seh ich genau so 

Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
- wallu
- Beiträge: 5730
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Hilfe mein Teich läuft aus
Hallo Anna,Ich vermute mal, die schwarze Teichfolie ist PVC (ist das gängigste Material). Da gibt es Kleber, die funktionieren 100%. Die Folie unseres Bachwasservorrats wurde immer wieder von Wühlmäusen "durchstoßen"; die Löcher konnten problemlos geflickt werden und sind seither dicht. Ich hab´den Kleber noch irgendwo, ich kann mal nachsehen, wie der heißt, wenn nötig. Die Löcher waren immer extrem schwer zu finden, bedingt durch die Falten in der Folie (da setzt sich so viel Schlamm rein). Da hilft wirklich nur Reinsteigen und an der Wasseroberfläche cm für cm absuchen.Aber wo soll bei Euch auf einmal so plötzlich ein Loch hergekommen sein? Von nix kommt bekanntlich nix. Vielleicht hat das Ganze tatsächlich eine andere Ursache. Dann braucht Ihr auch keinen Kleber.Ich halte Euch die Daumen, Wallu
Viele Grüße aus der Rureifel
- Thüringer
- Beiträge: 5907
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Hilfe mein Teich läuft aus
Wenn schlagartig soviel Wasser verschwindet und dann wieder wenig oder eine Zeit lang garnichts, muss das eine andere Ursache haben.Wenn Du mit einem Schlauch aufgefüllt hast, sieh nach, ob Du ihn dann auch wieder aus dem Teich gezogen hast.Ich kenne diese Erscheinung von meinen Regenwassertonnen: Ich pumpe das Wasser aus den Tonnen am Haus mit einer Tauchpumpe in die im Garten. Ich habe die Pumpe dann abgeschaltet und mich später gewundert, das die betr. Tonne im Garten fast wieder leer und die am Haus wieder voller war. Auch wenn meine Schulzeit schon ewig her ist, fiel mir das Prinzip der "kommunizierenden Röhren" wieder ein, und seitdem ziehe ich erst den Schlauch heraus und schalte dann die Pumpe ab, weil die Tonnen am Haus tiefer stehen als die im Garten.Ich wünsche Dir sehr, dass Dein Problem möglichst diese einfache Lösung hatBis zum nächsten Tag ca. 11 Uhr entwich kein einziges Tröpfchen. Zwei Stunden später war er wieder halb leer.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Re:Hilfe mein Teich läuft aus
Wie hat sich denn das Teichproblem nun weiter entwickelt? Oder ist es kein Problem mehr, was ja wunderbar wäre.
Re:Hilfe mein Teich läuft aus
Habt ihr ja vielleicht schon mitbekommen, durch Unwetter Netzausfall gehabt.Mein Mann ist den den Teich gestiegen und hat cm für cm alles mit der Zahnbürste gereinigt. Kein Riss kein Loch. Danach alle Pflanzen raus. Nichts gefunden. Wasser wieder aufgefüllt. Seit Freitagnachmittag kein Wasserverlust. Jetzt warten wir noch mal eine Heißwetterperiode ab. Mal schauen wie es dann aussieht.Jedenfalls sieht der Garten wie ein Schlachtfeld aus. Zumindestens um den Teich herum. Ich fürchte die Pflanzen haben sich aus dem Teich bedient. Was mich stutzig macht ist die Riesenwassermenge, die dabei verloren ging.Liebe Grüße Anna
Re:Hilfe mein Teich läuft aus
... an einem heißen Tag kann über Saugspannung der Wasserspiegel um 20-30 cm sinken - bei einem kleineren Teich bis zu 50 cm.Wir hatten das mal auf einer Tiefgarage - da war der Schreck groß, weil der Teich so viel Wasser verlor
- doch zum Glück war es nur der Rasen rundrum, der sich vom Teich bedient hat - war dann kurzfristig eine Sumpfwiese ;Dlg Maude

- Thüringer
- Beiträge: 5907
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Hilfe mein Teich läuft aus
Auch in so kurzer Zeit wie bei Garten-anna?... an einem heißen Tag kann über Saugspannung der Wasserspiegel um 20-30 cm sinken - bei einem kleineren Teich bis zu 50 cm.Wir hatten das mal auf einer Tiefgarage - da war der Schreck groß, weil der Teich so viel Wasser verlor- doch zum Glück war es nur der Rasen rundrum, der sich vom Teich bedient hat - war dann kurzfristig eine Sumpfwiese
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)