News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Auffallende Gehölze im Mai 2008 (Gelesen 9344 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
bristlecone

Re:Auffallende Gehölze im Mai 2008

bristlecone » Antwort #60 am:

Und auch der Blütenstand von Pterostyrax hispida aus der Nähe
Dateianhänge
Pterostyrax-hispida-2008-05-31a.jpg
bristlecone

Re:Auffallende Gehölze im Mai 2008

bristlecone » Antwort #61 am:

Zurück zum "Trockenbeet" mit Südlage:Vollkommen winterhart, bekommt in unseren nassen Wintern aber einen Pilz, der zu schwarzen Flecken auf den Blättern führt:Eine stammbildende Yucca, vermutlich Yucca recurvifolia oder eine Hybride mit Recurvifolia-Anteilen.Kurz vorm Aufblühen, die Vollblüte gibts dann nächsten Monat.
Dateianhänge
Yucca-recurvifolia-2008-05-31.jpg
Benutzeravatar
hederatotal
Beiträge: 1143
Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
Kontaktdaten:

Re:Auffallende Gehölze im Mai 2008

hederatotal » Antwort #62 am:

@ bristleconeWarum sollte er nicht blühen ,zu zeitig/zu spät?Steht jedenfalls in voller Blüte und sieht schön aus :)
Benutzeravatar
hederatotal
Beiträge: 1143
Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
Kontaktdaten:

Re:Auffallende Gehölze im Mai 2008

hederatotal » Antwort #63 am:

bristlecone ,Dein Pterostyrax hispida finde ich interessant ist es eher ein Strauch? ,hat das irgendwie mit Styrax zu tun? Habe nämlich einen Styrax obassia ,der hat aber eine andere Blütenform und wird zum Baum. Und schöne große Blätter hat er auch. Nachdem ich ihn voriges Jahr umsetzen musste hat er dieses Jahr ca 10 Mini-Blätter bei einer Höhe von ca. 3 M :'(Wenigsten lebt er.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22350
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Auffallende Gehölze im Mai 2008

Gartenlady » Antwort #64 am:

Cistus albidus steht unter der Dachtraufe an der Ostwand, eigentlich kein sehr guter Standort für Gehölze.Aber wie man an den Regentropfen sieht: Der Gewitterregen reicht bis dorthin.
Stimmt die Farbe?Mein Cistus albidus ist nicht fliederfarben sondern pinkerste-Bluete-Mai2508.jpg
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Auffallende Gehölze im Mai 2008

Susanne » Antwort #65 am:

Klein, aber duftet wie ein großer: Philadelphus microphyllus.
Dateianhänge
Philadelphus_microphyllus_31.5.08.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
bristlecone

Re:Auffallende Gehölze im Mai 2008

bristlecone » Antwort #66 am:

Cistus albidus steht unter der Dachtraufe an der Ostwand, eigentlich kein sehr guter Standort für Gehölze.Aber wie man an den Regentropfen sieht: Der Gewitterregen reicht bis dorthin.
Stimmt die Farbe?Mein Cistus albidus ist nicht fliederfarben sondern pinkerste-Bluete-Mai2508.jpg
Hm, die Blütenfarbe ist irgenwo zwischen der auf den Abbildungen von dir und mir. Etwa so wie hier.
Antworten