News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tagliliensämlinge 2008 (Gelesen 51035 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
callis

Re:Tagliliensämlinge 2008

callis » Antwort #15 am:

Nur die ganz jungen Sämlinge werden abends beträufelt.
Dateianhänge
ausgepflanzt_Mitte_Mai_98841.jpg
Irisfool

Re:Tagliliensämlinge 2008

Irisfool » Antwort #16 am:

Davon hätten sie hier nun genug ;D
callis

Re:Tagliliensämlinge 2008

callis » Antwort #17 am:

Gut, nächstes ahr pflanze ich sie bei dir aus. ;D ;D
Irisfool

Re:Tagliliensämlinge 2008

Irisfool » Antwort #18 am:

O.k. :D ich sortier mir dann die "Frankensteins" aus..... ;D ;D ;D
sunshine
Beiträge: 896
Registriert: 23. Okt 2006, 17:31
Kontaktdaten:

Re:Tagliliensämlinge 2008

sunshine » Antwort #19 am:

Die anderen warten alle noch, vor allem auf Regen.
Sind das die Ausgesäten von 2006?Die sehn sehr gut aus und haben ja jede Menge Blütentriebe.
callis

Re:Tagliliensämlinge 2008

callis » Antwort #20 am:

Nein, das sind die Bestände, der letzten 5 Jahre, von denen ich viele nicht immer rechtzeitig rauszunehmen schaffe im Herbst. Im Vordergrund 2004 gepflanzte Horste.Werde dann demnächst mal die Reihen von 2006 fotografieren, die dieses Jahr zum ersten Mal blühen (also ausgepflanzt 2007).
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Tagliliensämlinge 2008

daylilly » Antwort #21 am:

Ups, callis, ich fühle mit dir für die Arbeit die du leisten mußt :o (aber es lohnt sich. Deine Sämlinge und Sorten sind die Mühe wert :D)
See you later,...
callis

Re:Tagliliensämlinge 2008

callis » Antwort #22 am:

O.k. :D ich sortier mir dann die "Frankensteins" aus..... ;D ;D ;D
Vielleicht sollte ich dir ja mal die Eltern von Frankenstein überstellen, damit du selbst ein bisschen experimentieren kannst. ;)
sunshine
Beiträge: 896
Registriert: 23. Okt 2006, 17:31
Kontaktdaten:

Re:Tagliliensämlinge 2008

sunshine » Antwort #23 am:

Nein, das sind die Bestände, der letzten 5 Jahre, von denen ich viele nicht immer rechtzeitig rauszunehmen schaffe im Herbst. Im Vordergrund 2004 gepflanzte Horste.Werde dann demnächst mal die Reihen von 2006 fotografieren, die dieses Jahr zum ersten Mal blühen (also ausgepflanzt 2007).
Bewundernswert, wie du das alleine alles schaffst.
callis

Re:Tagliliensämlinge 2008

callis » Antwort #24 am:

Tja, nur wie lange noch?Der Sämlingsacker steht mit zugehörigem Haus zum Verkauf.
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Tagliliensämlinge 2008

rosetom » Antwort #25 am:

:oUnd dann?Hast du einen Pachtvertrag, der seine Gültigkeit auch bei einem etwaigen Verkauf behält?
callis

Re:Tagliliensämlinge 2008

callis » Antwort #26 am:

Den Pachtvertrag hatte ich, aber der läuft zum 30.09.2008 aus. Wenn das Haus bis dahin nicht verkauft ist, und es sieht nicht danach aus, wurschtele ich einfach weiter. Die Eigentümer sind ohnehin verzogen. Und den Nachbarn sind Taglilien lieber als ein Stück völlig brach liegendes verunkrautendes Stück Land, wie es schon jetzt im oberen Teil des Grundstücks anfängt.
callis

Re:Tagliliensämlinge 2008

callis » Antwort #27 am:

Als ich heute gegen Abend in den Sämlingsgarten ging, um 55 weitere Sämlinge auszupflanzen, überraschte mich diese absolute Erstlingsblüte aus Sachsen Plicata x Wisest of Wizards Es muss wohl ein Prescape sein, denn er steckte fast noch im Laub und das tun beide Eltern nicht. Die Eltern blühen auch beide noch nicht.Es gibt einen weiteren Stengel, der höher hinaus will.
Dateianhänge
GT07-KR15.4_00091.jpg
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Tagliliensämlinge 2008

Susanne » Antwort #28 am:

Tja, das ist das Modell "Morgenluft"... früh und ehrgeizig. ;D
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
sunshine
Beiträge: 896
Registriert: 23. Okt 2006, 17:31
Kontaktdaten:

Re:Tagliliensämlinge 2008

sunshine » Antwort #29 am:

Eine Erstlingsblüte von Augenfreude x ?.Gestern dacht ich noch das wird nix, aber heute hatte sich das hässliche Entlein in einen Schwan verwandelt.
gesternheute
Antworten