News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Mein neuestes Gartenbuch! (Gelesen 425753 mal)
- Heidschnucke
- Beiträge: 829
- Registriert: 29. Jul 2007, 19:09
- Kontaktdaten:
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Danke für den Tip! Kenne bisher von Ingebort Tschakert nur Gartenromantik und Reiselust - toll für trübe Wintertage!
Grüße aus der Lüneburger Heide
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Seit 1 Woche bei mir "Gardening with hardy Geranium" von Brigitte Husted Bendtsen."Geranium für den Garten" von Coen Jansen hab ich schon seit längerem.Ich hätte das neue Buch lieber nicht kaufen sollen, weil das wieder zum "habenwill" animiert



Humor ist der Schwimmgürtel auf dem Strom des Lebens!
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Hallo, Ihr Bücherfans !Was sagt Ihr zu dieser Ausgabe, zwei Unikate
. Da hat man viel zu lesen
.LG elis.




Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
"..was sagt ihr..."smile! oder besser schmunzel!
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- Thüringer
- Beiträge: 5903
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Schwere Lektüre im wahrsten Sinne des Wortes!
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Hallo !Man stelle sich vor, da wirft einer das Buch nach Dir
, "do legst Di nieda"
;DLG elis.



Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Ich wollte auf zwei reduzierte Gartenbücher (Auslauf-Ware) hinweisen. Beide sind bei Jokers Restseller erhältlich. Ich weiß, dass das Forum hier leider dran nichts verdient, aber vielleicht erfreut sich der ein- oder andere doch an einem Schnäppchen. Valerey: Gärten in Frankreich 14,99Chesshire, Das große Buch der Clematis 9,95Ersteres ein dicker, umfangreicher Schinken mit vielen traumhaften Bildern. Das Clematis-Buch ebenfalls mit viel BildmaterialNoch ein Buch für Romantiker:Tschakert, Gartenzauber 9,95Ich besitze es auch, ich möchte es ebenfalls nicht missen, weil darin zwei Gärten aus dem Frankenland enthalten sind, die ich kenne.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Moin,Moin!!Kennt jemand dieses Buch:Paradiese am Reiseweg: Niederländische Gartenträume (Gebundene Ausgabe)von Susanne Paus (Fotograf), Peter Zweil (Fotograf) Sorry, kann immer noch nicht verlinken. Nina?Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
-
- Beiträge: 328
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:42
- Kontaktdaten:
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Habe die Buchbesprechung schon etwas länger auf meiner Homepage *winke*"Das Ehepaar Susanne Paus und Peter Zweil entführt uns in 23 Garten-Highlights nach Zeeland, Limburg, Gelderland und Nord-Holland - kurzum in die schönsten grenznahen Provinzen der Niederlande. Susanne Paus schreibt: "Als Zugabe lüften wir das „Grüne Geheimnis Amsterdams“ und führen Sie in unerwartete Großstadtoasen. Und da die Provinz Limburg sich über die Grenze hinweg nach Belgien hinein erstreckt, ließen auch wir uns hier keinen Einhalt gebieten und liefern gleich eine kleine Kostprobe der belgischen Gartenkunst dazu". Auch dieses neue Buch der Autorin läßt wieder keinen Wunsch offen - von der Übersichtskarte mit Standortkennzeichnung der vorgestellten Gärten, Pflanzenregister, Literaturverzeichnis, der fotografischen Vorstellung aller Gartenbesitzer auf der letzten Seite bis hin zu einem kleinen niederländisch-deutschen Garten-Wörterbuch sind allein schon die "Zugaben" erwähnenswert. Und natürlich sind bei jedem Garten Anschrift, Anfahrt, Öffnungszeiten und Ausflugstipps vorhanden. Und die Gartenbesitzer selbst haben der Autorin Insidertipps" verraten - die Adressen ihrer Lieblingsrestaurants, favorisierten Gärtnereien , sehenswerteste Museen und die schönsten Städte und Örtchen ihrer Umgebung. Auch die Einführung in jede Provinz mit geschichtlichen Anmerkungen ist lesenswert und mich persönlich erfreuen besonders auch die eingestreuten gärtnerische Zitate.So muß ich mich wiederholen - auch dieses Buch, an dem nicht nur Gartenliebhaber ihre Freude haben werden, macht wieder richtig Lust auf den ein oder anderen Ausflug, es ist auch zum "Schwelgen" in den grafisch auch sehr schön "komponierten" stimmungsvollen Fotos geeignet. Ich wünsche mit der Autorin „Veel plezier"!"
herzliche Grüße
Maria Zauberfee
Maria Zauberfee
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Hallo Michaela !Ich habe es mir gegönnt, schönes Buch mit vielen Anregungen für den eigenen Garten. Dann habe ich mir noch das Buch !"Über Zäune schauen" von Marita Eichler gekauft. Das ist ja schön, das sind Berichte und viele Fotos drin über Geöffnete Gärten im Herzen Niedersachsens. Das ist ganz bezaubernd, finde ich und nicht mal so teuer. Jetzt bräuchte ich nur noch Zeit oder mal wieder schlechtes Wetter zum lesen. Bei schönem Wetter nimmt man sich einfach nicht die Zeit bzw. hat keine Muße dazu.Lg Elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Danke für die positiven Antworten, habe ich aus der Buchbeschreibung eigentlich auch erwartet... ;)Wieder ein Buch was sicher bald im Regal steht bzw. auf dem Nachttisch liegt.Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Ich (40 Jahre, unsportlich und unelastisch
) finde dieses hier äußerst hilfreich für alle, die der Rücken plagt.Mein erstes Fitness-Buch! 


- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Ja!Auch mein Favorit- ausserdem richtig komisch geschrieben. Zusaetzlich zu Uebungen zum Dehnen und Kraeftigen gibts was zur korrekten Haltung bei schweren Arbeiten und zur Pflege laedierter Haut und zur Entspannung katernder Muskeln.
Gruesse
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Gell? Goldig fand ich z. B.: "Setz einen Hut auf Deinen dummen Kopf...!"...ausserdem richtig komisch geschrieben...

Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Und es wird Dir nie langweilig werden, darin zu blättern.. ;DVor allen Dingen wirst Du immer wieder fündig werdenSeit 1 Woche bei mir "Gardening with hardy Geranium" von Brigitte Husted Bendtsen."Geranium für den Garten" von Coen Jansen hab ich schon seit längerem.Ich hätte das neue Buch lieber nicht kaufen sollen, weil das wieder zum "habenwill" animiert![]()

June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster