News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Züchtungsideal: Die creme-bräunliche Rosenfarbe (Gelesen 38939 mal)
-
freiburgbalkon
Re:Züchtungsideal: Die creme-bräunliche Rosenfarbe
Die Rose kam gestern an, steht leider nicht Lady Barbara auf dem Schild, dann muß ich halt was von den neuseeländischen oder ausstralischen Rosenschulen ausdrucken...Die Rose hat ein ganz ausgeprägtes Wurzelwerk, finde ich.
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Züchtungsideal: Die creme-bräunliche Rosenfarbe
toi toi toi 
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
-
freiburgbalkon
Re:Züchtungsideal: Die creme-bräunliche Rosenfarbe
danke, da die Tante im Juni Geburtstag hat, zur Rosenblüte, wie ideal, wäre es natürlich geschickt, wenn die Rose bis da im Topf hübsch anwächst und auch irgendwann schön austreibt.
-
Tapete
Re:Züchtungsideal: Die creme-bräunliche Rosenfarbe
Aber Deine Beharrlichkeit!!!Gruß TapeteDanke, aber das ist leider zu schwierig für mich, meine Kenntnisse in Chemie und Englisch reichen da einfach nicht aus, mein IQ ...
-
freiburgbalkon
Re:Züchtungsideal: Die creme-bräunliche Rosenfarbe
oh je, so einen Ruf hab ich schon! Stimmt, ich kann ziemlich penetrant werden, wenn ich mir was in den Kopf gesetzt habe...
-
freiburgbalkon
Re:Züchtungsideal: Die creme-bräunliche Rosenfarbe
So, es gibt Neuigkeiten zu Hartheim, ich fahr da morgen früh hin und kuck's mir an, es gibt ein paar mehrjährige Container von Florence Delattre und für ein evt. Südwesttreffen und natürlich auch für mich selber schau ich mir auch gleich den Rosengarten an, der jetzt eine recht neue Homepage hat.Klasse, das muß eine erfolgreiche Saison werden!!! Vieeelen Dank im voraus!!! Dieser Garten-Betrieb mitsamt Rosengarten, den ich natürlich sofort im Mai besuchen werden, hat leider keine eigene Homepage:Hier ist alles, was ich weiß, es ist etwas südlich von Freiburg:"Rosengarten Mühlenstr. 9, Tel. 07633-948736, 1500 qm Schaugarten mit über 200 Rosensorten, Verk. von Containerrosen"Die Dame am Telefon hat wohl Florence Delattre, kann zwar sein, daß sie sie auch erst irgendwo bestellen muß, zumindest hat sie sie mir aber angeboten am Telefon.
-
freiburgbalkon
Re:Züchtungsideal: Die creme-bräunliche Rosenfarbe
Ich möchte ja eine Rose mit Blüten in etwa wie Café aber in größer, evt. sogar kletternd, züchten.
-
freiburgbalkon
Re:Züchtungsideal: Die creme-bräunliche Rosenfarbe
dazu probier ich ja dieses Jahr mal orangene/apricotfarbenen rosen mit lilanen und Mauvefarbenen zu kreuzen. Ein Kreuzungspartner ist dafür die Florence Delattre, die kann sehr viele verschiedenen Farben haben, da ist sie jetzt mal sehr hell für ihre Verhältnisse.
-
freiburgbalkon
Re:Züchtungsideal: Die creme-bräunliche Rosenfarbe
ich muß halt nehmen, was ich hab, bzw. an was ich rankomme, und dann weiß ich ja auch nicht, ob Florence Delattre sich auch als Mutterrose eignen würde oder nur als Pollenspender, hat schon mal jemand an seiner Florence Delattre Hagebutten gehabt?
-
freiburgbalkon
Re:Züchtungsideal: Die creme-bräunliche Rosenfarbe
Die Lady Barbara/Orange Dawn strotzt wirklich vor Gesundheit. Gut, daß sie bei Tante Barbara bald den Kübel verlassen kann. Aber vorher habe ich noch meine letzte Bestäubung dieses Jahr mit dem gespendeten Pollen von Melody Parfumée gemacht. Und rein aus Neugier habe ich den Pollen noch an Climbing Champagner getan, könnte vielleicht eine Duftorgie geben...
-
freiburgbalkon
Re:Züchtungsideal: Die creme-bräunliche Rosenfarbe
vielleicht eine Alternative zu Café?Eben entdeckt: Crumble Bar , wohl nur in Australien zu bekommen .
-
freiburgbalkon
Re:Züchtungsideal: Die creme-bräunliche Rosenfarbe
Marcir, ich möchte schon mal Pollen von Eurer "Ami-Rose" Royal Sunset reservieren
, hat sie doch so schöne Nachkommen, und vor allem bräunliche, wie Jactan !
-
freiburgbalkon
Re:Züchtungsideal: Die creme-bräunliche Rosenfarbe
Mir scheint, Herr Rippetoe möchte auch bräunliche Rosen züchten. Butterscotch und Distant Drums, diese Kombination klingt ja auch vielversprechend.
Re:Züchtungsideal: Die creme-bräunliche Rosenfarbe
fbb, jactan = butterscotch, hast du bestimmt gesehen.. ;)wär das nicht was für dich? ein climber, bräunliche blüten? oder hat es dich doch gepackt, es selber zu versuchen?
edit: pst, aber mindestens einen abnehmer für eine solche schönheit hättest du.. 
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!