News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Zwei unbekannte mit übernommene Rosen (Gelesen 866 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Conni

Zwei unbekannte mit übernommene Rosen

Conni »

Im Garten gibt es einige Rosen, die wir mit übernommen haben und die ich nicht benennen kann. Bei zweien möchte ich es besonders gern wissen. Die erste blüht ununterbrochen bis in den späten Herbst. In dieser Farbe hätte ich sie nie gesetzt, aber mit ihrer Unverwüstlichkeit und Unermüdlichkeit hat sie mein Herz erobert. Sie duftet.
Dateianhänge
Rose_am_Mist.JPG
Rose_am_Mist.JPG (52.11 KiB) 103 mal betrachtet
Conni

Re:Zwei unbekannte mit übernommene Rosen

Conni » Antwort #1 am:

Im Ganzen sieht sie so aus.
Dateianhänge
Habitus.JPG
Habitus.JPG (77.43 KiB) 102 mal betrachtet
Conni

Re:Zwei unbekannte mit übernommene Rosen

Conni » Antwort #2 am:

Die zweite war im letzten Jahr unter Giersch begraben, so dass ich nicht mal sagen könnte, ob sie einfach oder mehrfach blühend ist. Sie fiel mir gestern zum ersten Mal auf, als sich ihre erste Blüte geöffnet hat.
Dateianhänge
Rose_unbekannt.JPG
Rose_unbekannt.JPG (56.19 KiB) 106 mal betrachtet
Conni

Re:Zwei unbekannte mit übernommene Rosen

Conni » Antwort #3 am:

Die Knospen sehen so aus.
Dateianhänge
Knospe.JPG
Knospe.JPG (57.28 KiB) 99 mal betrachtet
Conni

Re:Zwei unbekannte mit übernommene Rosen

Conni » Antwort #4 am:

Ob mir bitte jemand einen Rat geben könnte, um wen es sich handelt ? Herzlichen Dank !
Conni

Re:Zwei unbekannte mit übernommene Rosen

Conni » Antwort #5 am:

Nichts ? Sind die Bilder zu klein, die Hinweise zu mickrig ? Ich wüßt es so gern...
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Zwei unbekannte mit übernommene Rosen

Susanne » Antwort #6 am:

Ich kann auf diesen dunklen Bildern kaum was erkennen. Obwohl du Blüte, Knospe, Habitus fotografiert und Angaben zu Größe, Duft und Blühverhalten gemacht hast, ist bei über 50.000 Rosensorten die Fernbestimmung von rosa gefüllten Rosen immer noch schwierig.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Conni

Re:Zwei unbekannte mit übernommene Rosen

Conni » Antwort #7 am:

Danke :-[
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Zwei unbekannte mit übernommene Rosen

Susanne » Antwort #8 am:

Fotografier sie doch mal tagsüber... ;)
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
ALFREDT

Re:Zwei unbekannte mit übernommene Rosen

ALFREDT » Antwort #9 am:

Ich tippe auf 'Westerland' (nicht mein Geschmack ;) :-X)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Zwei unbekannte mit übernommene Rosen

rorobonn † » Antwort #10 am:

hallo conni,ja das gefühl kenne ich, doch wenigstens den namen wissen zu wollen :Dnr. 1 scheint mir aber auch sehr sicher westerland sein zu können...ist der duft stark fruchtig- blumig????
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Conni

Re:Zwei unbekannte mit übernommene Rosen

Conni » Antwort #11 am:

Ja, sie duftet ziemlich kräftig. Groß ist sie im Moment 1,75 cm. Die Knospen und ganz frisch aufgegangenen Blüten sind orange, bekommen später einen Lachston und im Verblühen werden sie rosa. (Meine Favoritin ist das auch nicht, aber ich kann doch keine kerngesunde und wie wild blühende Rose morden, nur weil mir ihre Farbe nicht passt.)Westerland ? Wäre möglich. Danke für Eure Mühe.
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Zwei unbekannte mit übernommene Rosen

Scilla » Antwort #12 am:

Hallo,spontan ist mir auch Westerland eingefallen .Die Knospen kommen hin, beim verblühen ist sie manchmal tatsächlich fast rosa .Der Duft ist herrlich.(habe dieses Rose selbst nicht, aber in der Nachbarschaft stehen mehrere Exemplare )In der Vase halten sie sich leider nicht so gut . (nein, habe keine geklaut , aber geschenkt bekommen ;) 8) )
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Antworten