News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Ein Garten mitten in Bonn (Gelesen 8306 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Ein Garten mitten in Bonn

rorobonn † » Antwort #30 am:

Ihr lieben, heute habe ich endlich die postkarten eingeworfen, wo ich mich bei den gartenbesitzern bedanke, dass wir ihren garten besuchen durften...ich selber bin in der erinnerung immer noch wie berauscht vom bonner treffen: für mich ein einzigartig und unglaubliches erlebnis, für das ich euch DANKE sagen will!!!!!wo ich mit dem danke an- und aufhören soll, weiß ich gar nicht:darum sage ich einfach: DANKE SCHÖN. für mich war das etwas ganz ganz tolles mit euch...ohne amerikanische superlative. das netti einfach so ihre sammelbox zum grillen mit mir geteilt hat und ich daher plötzlich 30,-euro bekam, war für mich ebenso ein unerwartetes wie schönes geschenk, wie soviele mails und augen- blicke zwischen einzelnen personen und mir, aber auch ganz persönliche, liebevolle und bedachte gesten, die mir unglaublich wichtig sind. ich kann nicht alles sagen, muss aber sagen:DIESES FORUM IST EIN GANZ GANZ TOLLES FORUM!!!!!!
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Ein Garten mitten in Bonn

rorobonn † » Antwort #31 am:

zum thema atelier bin ich ganz begierig auf tips von gartenbesuchern bei mir: viele ideen, die ich habe, stehen für mich nur bedingt in relation zum aufwand dafür, aber sehr gern würde ich z.b. einen zusätzlichen weg schaffen, der um den teich herumführt...für ideen bin ich dankbar, denn es ginge wohl nur mit einer verkleinerung des tecihes, no?euer rorobonn
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
gartenfreak †
Beiträge: 614
Registriert: 20. Mai 2005, 22:38

Re:Ein Garten mitten in Bonn

gartenfreak † » Antwort #32 am:

Das würde ich an Deiner Stelle noch einmal überlegen. Ich fand Deinen Teich sehr gut anzuschauen, und ein Weg drum herum würde viel Platz wegnehmen. Vielleicht gäbe es die Möglichkeit, an irgendeiner Stelle am Teich - in der Nähe des Weges - einen Stein zum Sitzen und ins Wasser schauen zu placieren, oder einen Holzklotz, vielleicht auch ein Minibänkchen, aber nichts, was viel Platz raubt.
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Ein Garten mitten in Bonn

riesenweib » Antwort #33 am:

roro, Du musst einen entzückenden garten haben :D. Danke für die fotos, Thomas (und Dir).Zum teich vielleicht trittsteine ? schiefer o.ä. naturmaterial?
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Ein Garten mitten in Bonn

rorobonn † » Antwort #34 am:

tja, leicht umzusetzen ist die idee leider nicht, zumals es ja das problem dazu noch gibt, eben mal schnell über den teichablauf herüberspringen zu müssen ;Dmir ist nur manches mal beim unkrautjäten aufgefallen, dass es eine schöne blickrichtung ist, so über den teich hinweg...und eben schade, dass man das ganze nie registriert ::) bloß fürchte ich auch, dass ich als möglichkeit höchstens ein paar handliche lianen anbieten könnte ;D ;D ;D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Cara
Beiträge: 67
Registriert: 4. Nov 2005, 18:12

Re:Ein Garten mitten in Bonn

Cara » Antwort #35 am:

roro, glaube mir, wir alle haben alles registriert ! ich biete dir an, um meinen Teich herumzulaufen, aber deinen lass bloß, wie er ist, hörst du *ggg*
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Ein Garten mitten in Bonn

rorobonn † » Antwort #36 am:

hallo, möchte euch eine info weitergeben: heute las ich einen gruß von einer gartenbesitzerein, deren garten wir besuchen dürften, als reaktion auf unsere "danke schön" karte :Dsie war zudem froh, dass sie über rosenschnitt noch etwas dazu gelernt hatte und wandert wohl mit "neuen augen" durch ihren garten ;)smile und grußrorobonn
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
DragonC
Beiträge: 524
Registriert: 8. Nov 2007, 12:48
Kontaktdaten:

Re:Ein Garten mitten in Bonn

DragonC » Antwort #37 am:

zum thema atelier bin ich ganz begierig auf tips von gartenbesuchern bei mir: viele ideen, die ich habe, stehen für mich nur bedingt in relation zum aufwand dafür, aber sehr gern würde ich z.b. einen zusätzlichen weg schaffen, der um den teich herumführt...für ideen bin ich dankbar, denn es ginge wohl nur mit einer verkleinerung des tecihes, no?euer rorobonn
roro, einen weg würde ich auch als "too much" bezeichnen wollen.. aber die vorschläge bez. eines sitzplatzes sind gut! manchmal sieht man auch stege bzw. sitzplätze, die über das wasser gebaut werden. das wäre vielleicht auch eine schöne idee? muss ja nicht riesig sein, der teil der übers wasser geht.. aber wenn ich mich recht erinnere, schrieb doch jemand, dass dein schuppen weg kommen soll? falls ja, ist das doch die perfekte möglichkeit, am dort aktuell vorhandenen plätzchen einen ruhe/aussichtsplatz einzurichten, der teilweise übers wasser reicht, no?lgcaro :D
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
freiburgbalkon

Re:Ein Garten mitten in Bonn

freiburgbalkon » Antwort #38 am:

hallo, möchte euch eine info weitergeben: heute las ich einen gruß von einer gartenbesitzerein, deren garten wir besuchen dürften, als reaktion auf unsere "danke schön" karte :Dsie war zudem froh, dass sie über rosenschnitt noch etwas dazu gelernt hatte und wandert wohl mit "neuen augen" durch ihren garten ;)smile und grußrorobonn
:DZu Deinem Teich: Ich hab auch sofort gedacht: Etwas, das auf Stelzen steht, also so eine Art Steg. Aber rundherum wäre schade, ich denke da an die rosane üppige Strauchrose, war es nicht Felizia? Alternativ könntest Du noch Besucher an einer Art Seil oder auch Seilbahn über den Teich "hängen" bzw. hangeln lassen, dafür müßtest Du aber superstabile Pfosten haben, die so ein Seil mit Last spannen könnten. Ist jetzt reiner Brainstorming-Rohertrag, ohne jegliche Machbarkeitsanalyse. Ist mir wohl eingefallen, weil ich ja angedroht bekam, in den Teil verfrachtet zu werden, wenn auch nicht in Deinen ;).
Antworten