News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wie Duftjasmin vermehren? Ableger? (Gelesen 33776 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
- lisawildflower
- Beiträge: 201
- Registriert: 22. Jun 2007, 16:23
- Kontaktdaten:
-
Gärtnerin ohne Garten
Re:Wie Duftjasmin vermehren?Ableger?
Hallo Lisa,ich nehme an es handelt sich um Philadelphus, den Falschen Jasmin bzw. Bauernjasmin.Er sollte sich relativ einfach durch Steckhölzer vermehren lassen.Wenn du aber gleich ein etwas größeres Exemplar haben willst würde ich einen Zweig abmoosen.Hab ich auch schon ausprobiert. Es funktioniert bei Gehölzen eigentlich recht gut.Und es könnte jetzt, anfangs Juni, zeitlich noch passen.Schau mal auf der Seite www.livingathome.de nach. Da gibt es auch Schritt-für-Schritt-Anleitungen für verschiedene Vermehrungsarten.LG Bine
Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
- lisawildflower
- Beiträge: 201
- Registriert: 22. Jun 2007, 16:23
- Kontaktdaten:
-
Gärtnerin ohne Garten
Re:Wie Duftjasmin vermehren?Ableger?
Hallo Bine und vielen Dankfür Deine Antwort! was für ein Jasmin es genau ist weiß niemand,er ist da im Gartenschon über 50 Jahre,aber er duftet wie im Traum,habeeinen ähnlichen nirgends wo mehr finden können.Könntest Du mir noch kurz sagen was Steckhölzer sind (bedeutet das einen Ast abschneiden und ins Wasser stellen?)und bitte sag mir noch was Du unter abmoosenverstehst.Viele liebe Grüße von LisaHallo Lisa,ich nehme an es handelt sich um Philadelphus, den Falschen Jasmin bzw. Bauernjasmin.Er sollte sich relativ einfach durch Steckhölzer vermehren lassen.Wenn du aber gleich ein etwas größeres Exemplar haben willst würde ich einen Zweig abmoosen.Hab ich auch schon ausprobiert. Es funktioniert bei Gehölzen eigentlich recht gut.LG Bine
Re:Wie Duftjasmin vermehren?Ableger?
Ich denke schon dass es sich um einen Bauernjasmin handelt Lisa.Habe selber auch einen solchen herrlich Duftenden im GartenHallo Bine und vielen Dankfür Deine Antwort! was für ein Jasmin es genau ist weiß niemand,er ist da im Gartenschon über 50 Jahre,aber er duftet wie im Traum,habeeinen ähnlichen nirgends wo mehr finden können.Könntest Du mir noch kurz sagen was Steckhölzer sind (bedeutet das einen Ast abschneiden und ins Wasser stellen?)und bitte sag mir noch was Du unter abmoosenverstehst.Viele liebe Grüße von Lisa

Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
Re:Wie Duftjasmin vermehren?Ableger?
Hallo Lisa,könnte es sich bei Deinem Pfeifenstrauch um Philadelphus 'Schneesturm' handeln ?Die gleichen Blüten wie Deiner hat mein Philadelphus 'Schneesturm' von Eggert.Nach der Blüte kann man den Strauch zurückschneiden, damit er nicht von unten verkahlt. Die leicht verholzten Triebe kann man ca Ende Juli -August in sandig-lehmigen Boden stecken. Zwar haben bei mir nicht viele gewurzelt, aber meist genügen ja wenige Pflanzen. Der Strauch blüht meines Wissens am vorjährigen Holz.
Re:Wie Duftjasmin vermehren?Ableger?
Hi fips.Ja, er blüht am vorjährigen Holz.Ich denke dass Philadelphus allgemein leicht zu vermehren ist, auch über Kopfstecklinge....Würde aber generell den Juni als Zeitpunkt wählen, weil da die Pflanzen noch genug Zeit für die Entwicklung der Wurzeln haben bevor es kalt wird.Hallo Lisa,könnte es sich bei Deinem Pfeifenstrauch um Philadelphus 'Schneesturm' handeln ?Die gleichen Blüten wie Deiner hat mein Philadelphus 'Schneesturm' von Eggert.Nach der Blüte kann man den Strauch zurückschneiden, damit er nicht von unten verkahlt. Die leicht verholzten Triebe kann man ca Ende Juli -August in sandig-lehmigen Boden stecken. Zwar haben bei mir nicht viele gewurzelt, aber meist genügen ja wenige Pflanzen. Der Strauch blüht meines Wissens am vorjährigen Holz.
Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
- lisawildflower
- Beiträge: 201
- Registriert: 22. Jun 2007, 16:23
- Kontaktdaten:
-
Gärtnerin ohne Garten
Re:Wie Duftjasmin vermehren?Ableger?
Hallo Ihr Lieben,habe mir genau angeschaut bei livingathome,Frühjahr soll ja wohl das beste sein für Stecklinge,ich probiere es jetzt trotzdem mal,wenn es nicht klappt probiere ich es im Frühjahr wieder.Vielen lieben Dank von Lisa
Re:Wie Duftjasmin vermehren?Ableger?
Kopfstecklinge im Juni gehen bei Philadelphus ganz gut. Dazu kannst Du einfach ein paar grüne Triebspitzen in eine schattige und feuchte Ecke des Garten stecken. Probehalber kannst Du über einige mal ein Konservenglas stülpen und uns hinterher mitteilen, welche besser geraten sind.Viele GrüßePeter
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- lisawildflower
- Beiträge: 201
- Registriert: 22. Jun 2007, 16:23
- Kontaktdaten:
-
Gärtnerin ohne Garten
Re:Wie Duftjasmin vermehren?Ableger?
Hallo Peter,meinst du mit Triebspitzen das obere Drittel von Ast?LisaKopfstecklinge im Juni gehen bei Philadelphus ganz gut. Dazu kannst Du einfach ein paar grüne Triebspitzen in eine schattige und feuchte Ecke des Garten stecken. Probehalber kannst Du über einige mal ein Konservenglas stülpen und uns hinterher mitteilen, welche besser geraten sind.Viele GrüßePeter
Re:Wie Duftjasmin vermehren?Ableger?
Selber weiß man ganz gut, was gemeint ist. ;)Die Sträucher haben doch jetzt frische grüne Triebe, die noch völlig unverholzt sind. Von denen schneidest Du die Spitzen mit 3 Blattpaaren ab und steckst sie in die Erde. Derzeit funktioniert das übrigens bei ganz vielen Sträuchern. Probiert es einfach mal. So großen Schaden macht man mit den abgeschnittenen Spitzen ja nicht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- lisawildflower
- Beiträge: 201
- Registriert: 22. Jun 2007, 16:23
- Kontaktdaten:
-
Gärtnerin ohne Garten
Re:Wie Duftjasmin vermehren?Ableger?
oh,da wäre ich nicht draufgekommen,aber hört sich interessant an,probiere ich gleich,VIELEN LIEBEN DANK von LisaSelber weiß man ganz gut, was gemeint ist. ;)Die Sträucher haben doch jetzt frische grüne Triebe, die noch völlig unverholzt sind. Von denen schneidest Du die Spitzen mit 3 Blattpaaren ab und steckst sie in die Erde. Derzeit funktioniert das übrigens bei ganz vielen Sträuchern. Probiert es einfach mal. So großen Schaden macht man mit den abgeschnittenen Spitzen ja nicht.
Re:Wie Duftjasmin vermehren?Ableger?
Klaro.... Kopfstecklinge....!Da hab ich mal wieder zu kompliziert gedachtKopfstecklinge im Juni gehen bei Philadelphus ganz gut. Dazu kannst Du einfach ein paar grüne Triebspitzen in eine schattige und feuchte Ecke des Garten stecken. Probehalber kannst Du über einige mal ein Konservenglas stülpen und uns hinterher mitteilen, welche besser geraten sind.Viele GrüßePeter


Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
- lisawildflower
- Beiträge: 201
- Registriert: 22. Jun 2007, 16:23
- Kontaktdaten:
-
Gärtnerin ohne Garten
Re:Wie Duftjasmin vermehren?Ableger?
Klaro.... Kopfstecklinge....!Da hab ich mal wieder zu kompliziert gedacht


Danke,habe schon alles soweit,mal sehen wie es wird..könntest Du mir trotzdem noch sagen,was abmoosen bedeutet,habe das noch nie gehört..LG von Lisa
Re:Wie Duftjasmin vermehren?Ableger?
Ok Lisa.Man sucht sich einen verholzten, gut gewachsenen Zweig aus, am Besten im Mai/Juni.Der Zweig darf schön groß sein. Ich wähle idR 60-80cm. Mit einem sehr scharfen Messer setze ich einen schrägen Schnitt ins Holz, von unten nach oben, so dass etwa 2 Drittel des Zweiges durchgeschnitten sind.In die Schnittstelle klemme ich ein Kunststoffstäbchen damit sich der Schnitt nicht wieder schließt, sondern offen bleibt.Unterhalb der Stelle wickle ich eine Folie doppelt um den Zweig und verschnüre sie gut. Es soll wie eine nach oben geöffnete Tüte aussehen.In diese Tüte gebe ich Moos, bis sie gut ausgefüllt ist.Dann Wasser rein, damit das Moos gut feucht ist.Oberhalb der Schnittstelle wird das Päckchen dann ebenfalls verschnürt, allerdings ein bissl lockerer, damit ab und an Wasser nachgegossen werden kann.Der Zweig wird während des Sommers an der Schnittstelle Wurzeln bilden und ca im Oktober kann man ihn unterhalb der neuen Wurzeln abschneiden.Folie und Moos werden vorsichtig soweit möglich entfernt und der Ast erstmal bis zum Frühjahr in einen Topf gepflanzt und geschützt überwintert.Grußl Bine

Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
- lisawildflower
- Beiträge: 201
- Registriert: 22. Jun 2007, 16:23
- Kontaktdaten:
-
Gärtnerin ohne Garten
Re:Wie Philadelphus (Bauernjasmin) vermehren? Ableger?
hallo Bine.vielen ,vielen Dank für Deine Erklärung!!LG von Lisa
- Dateianhänge
-
- 0vflowbar1.jpg
- (6.54 KiB) 11443-mal heruntergeladen