News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
dianthus - historische polsternelken - pinks (Gelesen 28189 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 2483
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:dianthus - historische polsternelken - pinks
@ Katrin, die #22 ist wunderschön!@ Sonnenschein, boaah, welche Auswahl!LG,Soili
Re:dianthus - historische polsternelken - pinks
Sonnenschein,ist ja hinreißend, das Bild, nicht nur die Auswahl der Blüten, sondern auch die Anordnung aus dem Untergrund dieser Farbe.Wär ein edles Geschenkpapier.
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:dianthus - historische polsternelken - pinks
Sonnenschein, deine sind ja echt der Wahnsinn, wie lange sammelst du schon?
Es stimmt, man kriegt einige Sorten aber besonders viele leider nicht.

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:dianthus - historische polsternelken - pinks

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:dianthus - historische polsternelken - pinks
LG, Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:dianthus - historische polsternelken - pinks
Lisl, diese weiße Nelke hast du gemeint, oder? Duftet wunderbar.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:dianthus - historische polsternelken - pinks
Und hier nochmal die rosa Ausgabe, diese Blüte ist frisch aufgeblüht, deswegen so deutlich rosa.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:dianthus - historische polsternelken - pinks
ich hab auch ein paar, wenngleich nur zwei davon einen namen haben:die weiß gefüllte ist 'ochrid' und die ganz rechts oben ist 'elisabethan pink'wenn noch jemand namen wüsste, wärs prima, muss aber nicht sein.leider hab ich keinerlei platz für weitere nelken

Re:dianthus - historische polsternelken - pinks
hallo katrin, ich sehe jetzt erst die tollen einträge hier... :-[ich bin mir nicht sicher, ob es die gleiche nelke ist - deine sieht etwas kräftiger im farbton aus, oder? (vergleiche mal mit meinem avatar - das ist jetzt auch 'fair folly') staudenmanig hat nicht ganz unrecht und teilweise doch - das weithin übliche nelkensortiment ist häufig sehr überschaubar...Hallo Zwerggarten,dank dir habe ich nun meine Nelke bestimmen können, es ist doch die aus deinem ersten Post, oder? ...


Re:dianthus - historische polsternelken - pinks
wenn ich das nur selber wüsste! ich habe den eindruck, dass die historischen noch liebebedürftiger sind, als normale polternelken - insbesondere, was den unregelmäßigen wuchs angeht... nehmen wir als beispiel mrs. sinkins, von der bekannt ist, dass sie umfällt, liegt, in den seilen hängt - ganz anders als die gefüllte uralt-plumarius aus opas hennigsdorfer garten, die zuverlässig auf straffen stielen blühte und auch toll duftete...... Wie unterscheiden sich eigentlich historische von anderen Polsternelken? ...

Re:dianthus - historische polsternelken - pinks
@ cimicifuga: 'elizabethan' habe ich auch im garten! die ist toll in der blüte, aber auch etwas gakelig im wuchs...
- oile
- Beiträge: 32278
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:dianthus - historische polsternelken - pinks
*seufz* gegen gakeligen Wuchs hätte ich ja nicht mal was, fast alle Nelken kommen bei mir nicht zum Blühen. Sie setzen gut Knospen an, aber die erweisen sich irgendwie als taub, vertrocknen, was weiß ich. Und das unabhängig davon, ob es ein regnerisches Jahr ist oder ein trockenenes. Schade, schade, schade

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Laurin
- Beiträge: 1262
- Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
- Kontaktdaten:
-
Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst
Re:dianthus - historische polsternelken - pinks
Ich hab keine Ahnung , ob meine Dianthus deltoides zu den historischen Nelken gehört, aber sie gefällt mir. Vielleicht kennt jemand die Sorte?Laurin
- Dateianhänge
-
- dianthus_deltoides7.jpg (70.06 KiB) 219 mal betrachtet