News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Die schönsten Rosen im Sommer 2008 (Gelesen 80760 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

donauwalzer » Antwort #60 am:

die Jacques Cartier find ich unglaublich charmant... ich habe eine ähnliche Rose, leider namenlos, welche die gleiche Blütenform hat allerdings in einem intensiveren Rosa.Rose de Resht mag ich sowieso.... sie habe ich an verschiedenen Stellen im Garten, weil sie auch schattenverträglich ist und mit ihrer intensiven Farbe allemal ein Hingucker. ;D
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

Aella » Antwort #61 am:

meine new dawn hat innerhalb eines jahres meinen eingangsbogen überwuchert und steht bald (zusammen mit clematis ville de lyon die ich letzten herbst dazugesetzt habe) in voller blüte :D dank euch - denn hier hab ich mir, dank der bilder und beschreibungen, die sorten ausgesucht. :-* :-* :-*
Dateianhänge
rosenbogen0608.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

Aella » Antwort #62 am:

hier noch die leuchtende einzelblüte
Dateianhänge
newdawn0608.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

Aella » Antwort #63 am:

und meine acapella. kurz vorm aufblühen. der duft ist umwerfend!
Dateianhänge
acapella0608.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
hillimaus
Beiträge: 174
Registriert: 11. Mai 2007, 16:05
Kontaktdaten:

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

hillimaus » Antwort #64 am:

Hier mal zur Abwechslung ein orangener Farbtupfer ;)
Dateianhänge
Surprise_Party_09.06.08.jpg
hillimaus
Beiträge: 174
Registriert: 11. Mai 2007, 16:05
Kontaktdaten:

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

hillimaus » Antwort #65 am:

Und noch einer, leider schon so gut wie verblüht:
Dateianhänge
Sahara_09.06.08.jpg
toto

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

toto » Antwort #66 am:

Endlich!!! Endlich, endlich ist meine schöne Variegeta di Bologna aufgegangen. Im Verblühen ist sie eigentlich noch schöner, weil dann das Purpur ins dunkle Blau wechselt.Aber erst einmal genieße ich den Blütenrausch und DUFT !!!
Dateianhänge
VariegetadiBologna3527.jpg
toto

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

toto » Antwort #67 am:

hier nochmal einzeln....
Dateianhänge
VariegetadiBologna3531.jpg
toto

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

toto » Antwort #68 am:

...und der ganze Busch in Augenhöhe:Übrigens - die von neulich gesuchte ist doch Felicia - allerdings bei mir nicht 1,50 hoch, sondern mittlerweile fast 2,80m und etwa auch so breit... ( weil ich immer nicht schneide ::) )
Dateianhänge
VariegetadiBologna3532.jpg
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

donauwalzer » Antwort #69 am:

totoich habe sowohl Variegeta di Bologna als auch Felicia. Allerdings die erstere wird erst in ein paar Tagen die Blüten öffnen, Felicia ist ein wenig früher dran. Der Grund - sie stehen beide ziemlich absonnig, da dauert es etwas länger bis sie zu blühen anfangen.Eigentlich auch nicht schlecht - so ist die Rosenblütenzeit gestaffelt ;DIch gestehe, mir bleibt nichts anderes übrig als zu schneiden und trotzdem sind sie nun - nach 3 Jahren - ziemlich gross geworden.
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

donauwalzer » Antwort #70 am:

jetzt hab ich vergessen das Foto anzuhängen :-\FeliciaFelicia BlütenbüschelPS: Blüten sind leider etwas starkregengeschädigt
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
toto

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

toto » Antwort #71 am:

Meine Felicia sieht je in "nahe" so aus:
Dateianhänge
Felicia3533.jpg
toto

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

toto » Antwort #72 am:

und ungeschnitten so:
Dateianhänge
Felicia3534.jpg
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

Mathilda1 » Antwort #73 am:

verkahlt variegata di bologna bei euch, bzw wie hoch wird sie?schaut nach 1,8m aus?blüht sie wirklich mehr oder weniger nicht nach, wie sind eure erfahrungen?
toto

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

toto » Antwort #74 am:

verkahlt variegata di bologna bei euch, bzw wie hoch wird sie?schaut nach 1,8m aus?blüht sie wirklich mehr oder weniger nicht nach, wie sind eure erfahrungen?
Sie blüht eher nicht nach. Sie wird etwa 1,80 hoch ( im vierten Standjahr ), ist etwas heikel je nach Wetterlage ( Mehltau )... und ich schneide sie etwa in 1m Höhe radikal ab, da die Zweige sonst zu weich werden und die gesamte Rose nach allen Seiten überhängt. Sie treibt sofort wieder nach, blüht aber nicht nach. Das Überhängen kann sehr schön aussehen - aber man kann rundherum keine Rasen mähen, wenn die Zweige auf der Erde liegen. Also schneiden - oder hochbinden ( ich mache das mit S-förmigen Drahtteilen, die ich einhänge in den Rosenstab in der Mitte, sehr praktisch und flexibel ). Sie verkahlt nicht, wenn sie in 1m Höhe abgeschnitten wird - sie treibt nach, auch von unten.
Antworten