News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Paprika 2008 (Gelesen 37554 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Eva

Re:Paprika 2008

Eva » Antwort #90 am:

Viel Wind hat nur einer davon, der kräuselt auch schon die Blätter vor Empörung. Geduld ist halt so schwierig :D
Jindanasan
Beiträge: 1033
Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
Wohnort: bei Stuttgart
Höhe über NHN: 303
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Paprika 2008

Jindanasan » Antwort #91 am:

Meine Paprika wachsen so schön und was sehe ich da heute? Eine grüne Paprikafrucht hat schon wieder so ein kleines braunes Loch, wie letztes Jahr. Weiß nicht wer das macht, aber ich mußte letztes Jahr mindestens die Hälfte wegschmeissen deswegen.
Ich liebe Tomaten.
aurora

Re:Paprika 2008

aurora » Antwort #92 am:

evtl. ohrwürmer.hatte ich schon öfter. ich stelle dagegen umgedrehte blumentöpfe gefüllt mit holzwolle auf, welche ich auf kurze bambusstöcke stecke.
Jindanasan
Beiträge: 1033
Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
Wohnort: bei Stuttgart
Höhe über NHN: 303
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Paprika 2008

Jindanasan » Antwort #93 am:

Danke, Aurora, für die schnelle Antwort. Nur woher bekomme ich Holzwolle und wieviele solcher Blumentöpfe brauche ich für ein ein Paprikabeet von 4x1,2m? Und was mache ich wenn sie dann in der Holzwolle sind?
Ich liebe Tomaten.
aurora

Re:Paprika 2008

aurora » Antwort #94 am:

sie suchen nen platz zum wohlfühlen. und bevorzugen dann die blumentöpfe anstatt die paprikas.ich habe immer 5 - 10 12er töpfe hängen. größe des beetes 4,5 x 4mholzwolle ist schwer zu kriegen. evtl. tuts auch stroh?!
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Paprika 2008

frida » Antwort #95 am:

Holzwolle gibt es in manchen Bastelgeschäften und evtl. auch im Tierbedarf.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Allesmacherin
Beiträge: 16
Registriert: 29. Jun 2007, 19:59
Kontaktdaten:

Re:Paprika 2008

Allesmacherin » Antwort #96 am:

holzwolle ist schwer zu kriegen.
Hi,google mal nach "holzwolle bestellen", aber ohne Anführungszeichen - ist überhaupt nicht schwer zu kriegen ;)Shops für Terrarienbesitzer, Shops mit Teddybärenfüllmaterial, Shops für Verpackungslösungen... lgAngela
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Paprika 2008

frida » Antwort #97 am:

Habe gestern meine ersten beiden Paprika geerntet - Tschechischer Ziegenhorn, eine wirklich frühe Sorte. Geschmacklich wie milde Chili, ist sozusagen ein Grenzgänger.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
tomatengarten

Re:Paprika 2008

tomatengarten » Antwort #98 am:

Geschmacklich wie milde Chili, ist sozusagen ein Grenzgänger.
was meinst du mit grenzgaenger? paprikas sind nun mal chilis ohne schaerfe. aber eben auch leicht verkreuzbar. auch bei manchen paprikasorten findest du mitunter eine leichte schaerfe. besonders in den scheidewaenden und den koernchen. ;)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Paprika 2008

frida » Antwort #99 am:

Okay, nach Deiner Definition ist es dann eben eine Chili, bei mir stehen die Pflanzen aber auf dem Paprikabeet. Hauptsache, es schmeckt.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
wurmi

Re:Paprika 2008

wurmi » Antwort #100 am:

Hallo an @,pflanzte Anfg. Mai meine selbst gezog. ca. 18 Papis aufs Beet, leider hängt bis jetzt an jeder Pflanze nur eine einzige Frucht, von weiteren Blüten ist nichts zu sehen, düngte bisher 2 mal und immer feucht gehalten >:(Bitte um Rat oder ist nur Geduld angesagt......wurmi hat sie zwar ;D
Dateianhänge
IMG_0897-1.jpg
Benutzeravatar
WernerK
Beiträge: 771
Registriert: 20. Apr 2007, 13:16
Kontaktdaten:

Re:Paprika 2008

WernerK » Antwort #101 am:

Hallo Wurmi,sei doch froh, du hast wenigstens schon Früchte, bei mir bilden sich gerade erstmal die ersten Blütenansätze.Ich würde Geduld haben, das wird schon noch.Gruß Werner
ja, ich rauch jetzt wieder!
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Paprika 2008

frida » Antwort #102 am:

Stehen deine Paprika windgeschützt, wurmi? Wind ist ein extremer Wachstumshemmer bei Capsicumgewächsen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
wurmi

Re:Paprika 2008

wurmi » Antwort #103 am:

@ frida........sie stehen gut windgeschützt!@WernerK.......Danke für Deinen Trost :Ddann schaumerhaltmal 8)
GreenThumbs
Beiträge: 327
Registriert: 12. Feb 2007, 18:44

Re:Paprika 2008

GreenThumbs » Antwort #104 am:

Hallo an @,pflanzte Anfg. Mai meine selbst gezog. ca. 18 Papis aufs Beet, leider hängt bis jetzt an jeder Pflanze nur eine einzige Frucht, von weiteren Blüten ist nichts zu sehen, düngte bisher 2 mal und immer feucht gehalten >:(Bitte um Rat oder ist nur Geduld angesagt......wurmi hat sie zwar ;D
Wenn Du die Königsblüte bei Paprika (c. annum) nicht ausbrichst kann es passieren, dass die Pflanze Wachstum und weiteren Blütenansatz einstellt.
Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer trifft sie der Zufall. (Friedrich Dürrenmatt)
Antworten