News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Die schönsten Rosen im Sommer 2008 (Gelesen 80822 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
toto

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

toto » Antwort #120 am:

Café :D
Das ist ja der absolute Traum!!! Unglaublich!!!
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2531
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

cyra » Antwort #121 am:

Ich finde Nigrette und Café zum verlieben! Ich würde sie sogar nebeneinander stellen, könnte sehr hübsch sein :D :D
Grüße, cyra
Cristata
Beiträge: 1369
Registriert: 6. Jan 2005, 19:38
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

Cristata » Antwort #122 am:

Danke Toto. Die Café ist wirklich traumhaft, bin immer ganz verliebt in ihre Blüten. Allerdings wächst sie bisher nicht sehr üppig und sie möchte gern ein wenig betüdelt werden.
LG Cristata
Cristata
Beiträge: 1369
Registriert: 6. Jan 2005, 19:38
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

Cristata » Antwort #123 am:

Ich finde Nigrette und Café zum verlieben! Ich würde sie sogar nebeneinander stellen, könnte sehr hübsch sein :D :D
Gar nicht so schlecht die Idee. 8)
LG Cristata
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

Frank » Antwort #124 am:

Café :D
Das ist ja der absolute Traum!!! Unglaublich!!!
Stimmt absolut! :D :D :DFrage an die Experten: Ist das nun auch eine Café, die ich seit 4 Jahren als Hochstamm unter diesem Namen gekauft habe oder eine Julia's Rose?! ??? ::)Mir gefällt sie allerdings auch so...! ;) :D
Dateianhänge
Rosa_Cafe_1_09-06-2008.jpg
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

Frank » Antwort #125 am:

Hier eine andere Blüte im Abendlicht...! :D
Dateianhänge
Rosa_Cafe_2_09-06-2008.jpg
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
freiburgbalkon

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

freiburgbalkon » Antwort #126 am:

Frank, hast Du sie aus Lottum? Da hat ja Roro seine auch her, von der wir vermuten, daß sie in Wahrheit eine Julia's Rose ist. Und Deine scheint mir auch eine zu sein, denn die Blüten von Café hängen mehr, die von Julia's Rose sind aufrechter.Jaja, das hier gezeigte Foto von Café ist herrlich und tatsächlich sehen die meisten Blüten auch so aus! Ich würde sie jederzeit wieder kaufen. Leider ist ja an meiner ein Trieb mit 4 vollentwickelten Knospen abgebrochen und die andern Blüten "opfere" ich meinen Zuchtambitionen, denn ich möchte ja was höheres, gerne kletterndes mit solchen Blüten hinkriegen, scheint eine Lebensaufgabe zu werden... ;D ;)
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

Scilla » Antwort #127 am:

Dann will ich auch mal ;-)Bin heute froh, 3 Exemplare der Cafés bestellt zu haben, die Pflanzen sind wirklich nicht sehr starkwüchsig ; und während des Winters glaubte ich alle drei schon verloren, da bei jeder Triebe abgestorben sind .Die ersten Blüten sind etwas "unordentlich" und knittrig , oder muss das so sein ? 8)Egal, ich finde die Blüten schön .@ Frank : Julias Rose feht hier auch noch, so wunderschöne Blüten ! :D
Dateianhänge
Cafe_Juni_08.jpg
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

Scilla » Antwort #128 am:

St. Alban hat leider für die grossen Blüten von Natur aus zu dünne Stängelchen und duftet für eine englische Rose schwach .Eine der wenigen Austins, die ich eher nicht mehr kaufen würde .
Dateianhänge
St_Alban_Juni_08.jpg
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

Scilla » Antwort #129 am:

Dafür würde ich diese hier immer wieder pflanzen :) Mindestens 1 x pro Tag schnuppern muss sein ;) ;D
Dateianhänge
Cymbeline_Tropfen_Juni_08.jpg
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

Scilla » Antwort #130 am:

Und hier noch Ambridge Rose, die ebenfalls fein myrrheartig duftet :D
Dateianhänge
Ambridge_Rose_Juni_08.jpg
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
freiburgbalkon

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

freiburgbalkon » Antwort #131 am:

hab in Ettenbühl eine Rose ohne Schild gesehen und dachte, ist bestimmt Burgundy Iceberg und war es auch :D: Ich habe den Eindruck, die wächst etwas staksiger und langbeiniger, aufrechter als die weiße Schneewittschen. Kann aber auch am Schnitt liegen, sie steht in der Ecke der Beetrosen...Farbe ist jedenfalls klasse, und was ich schön finde: Bei dieser Farbe mag ich keine Staubgefäße in hartem Kontrast, wie z.B. gelb, und sie waren in ähnlicher Farbe wie die Blüten: dunkelrot. Eine richtige Rotweinfarbe.
Dateianhänge
LHE_025.jpg
freiburgbalkon

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

freiburgbalkon » Antwort #132 am:

falls jemand Interesse hat, es gab noch einen container... ;)
Dateianhänge
LHE_026.jpg
freiburgbalkon

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

freiburgbalkon » Antwort #133 am:

einige hier haben sie doch als Hochstamm, oder? Ist sie da auch so langstielig?
Dateianhänge
LHE_027.jpg
freiburgbalkon

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

freiburgbalkon » Antwort #134 am:

Dann hab ich noch was blaustichiges fotografiert: Tour de Malakoff
Dateianhänge
TourdeMalakoff.jpg
Antworten