News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Campanula 'Sarastro' (Gelesen 7752 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 1304
- Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
- Kontaktdaten:
-
Mizzitanta spinosissima var. splendens
Re:Campanula 'Sarastro'
Wer's genau wissen will, kaufe sich die Süddeutsche - wie gesagt, da war ein anderes Bild drin mit einer gigantischblütigen dunklen Glockenblume - in der Tat größer als die auf den verlinkten Bild. Wenn ich das in der Zeitung einscanne, kriege ich ja doch nur Ärger.
Re:Campanula 'Sarastro'
Heute nun mein Foto von 'Sarastro'
Hoch ist sie nicht, umso größer wirken die Glocken.

-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re:Campanula 'Sarastro'
Ich habe mir ja letztes Jahr die Camp. Sarastro gekauft. Jetzt habe ich heute folgende Winzlinge gesehen:
sind das jetzt viele kleine Papagenos ähm Sarastros? Sät er sich aus? Eine andere kann es an dem Standort eigentlich nicht sein, da dort sonst keine Glockenblumen wachsen.LG
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Re:Campanula 'Sarastro'
Ich tippe eher auf Wurzelschösslinge.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Campanula 'Sarastro'
Jaja, die bleibt nicht auf ihrem Platz.
Ich setze die größeren davon im Herbst zusammen,dann habe ich im Folgejahr wieder einen schönen Horst.


Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re:Campanula 'Sarastro'
Okay, das macht insofern Sinn, da ich nach der Frühjahrs-Pflanzung noch einmal im Herbst etwas umpflanzen musste, da noch andere Pflanzen ins Beet einzogen.Ich tippe eher auf Wurzelschösslinge.
Macht mir im Augenblick noch nicht viel aus - da ich mich letztes Jahr förmlich verliebt hattebiene100 hat geschrieben:Jaja, die bleibt nicht auf ihrem Platz.![]()
Ich setze die größeren davon im Herbst zusammen,dann habe ich im Folgejahr wieder einen schönen Horst.

Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)