News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Dunkellaubige Holunder - zu empfehlen? (Gelesen 43750 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Dunkellaubige Holunder - zu empfehlen?

cydora » Antwort #60 am:

Black Beauty mit Patricia
Dateianhänge
BlackBeauty2008_Voll.jpg
Liebe Grüße - Cydora
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Dunkellaubige Holunder - zu empfehlen?

macrantha » Antwort #61 am:

Die Diskussion um die Farbkombination findet sich jetzt hier
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Dunkellaubige Holunder - zu empfehlen?

fars » Antwort #62 am:

Bei mir fliegt der angeblich dunkellaubige Holunder wieder raus. Er ist mehr grün als rot und grünen H. habe ich die Masse.
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Dunkellaubige Holunder - zu empfehlen?

macrantha » Antwort #63 am:

Ich nehme an 'Black Beauty' im Schatten? Der neigt ohnehin zum Vergrünen, erst recht, wenn die Sonne fehlt.'Black Lace' soll hier ja etwas besser sein. Oder Du nimmst ein Steckholz und versuchst Dein Glück mal in der Sonne.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Dunkellaubige Holunder - zu empfehlen?

fars » Antwort #64 am:

Halbschatten, Macrantha. Ab Mittag volle Sonne.Er ist zwar dunkellaubiger, aber eben nicht in dunklen Rottönen.
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Dunkellaubige Holunder - zu empfehlen?

macrantha » Antwort #65 am:

Hm ... dann ist das natürlich ärgerlich. Ich habe keinen eigenen sondern kenne ihn nur aus den Gärten Anderer bzw. die Pflanzen in Baumschulen. Deren depressiv-verwaschenes Armeegrün im Sommer hat mich bisher auch vom Kauf abgehalten. Allerdings erstaunen mich die sattroten Exemplare auf den gezeigten Bildern. Vielleicht eine Frage des Bodens?
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Dunkellaubige Holunder - zu empfehlen?

fars » Antwort #66 am:

Oder es gibt schlechte Sämlinge.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Dunkellaubige Holunder - zu empfehlen?

cydora » Antwort #67 am:

Das scheint mir eher die Ursache!Meiner hat ca. 10-15Uhr Sonne und ist bis zum Herbst dunkel!Hier siehst Du ihn Ende September rechts im Hintergrund
Dateianhänge
BlackBeauty20070925.jpg
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Dunkellaubige Holunder - zu empfehlen?

cydora » Antwort #68 am:

und hier etwas näherDer Neuaustrieb jetzt hat etwas grünliche Spitzen, die aber schnell schwarzbraun werden! Das Laub fällt bei mir schwarzbraun ab, nix mit armeegrün... Er ist die gesamte Saison über dunkler als der Perückenstrauch 'Royal Purple' (stimmt das?), den ich anfangs noch hatte und eben wegen des verwaschenen Braungrüns im Sommer verschenkt habe...
Dateianhänge
BlackBeauty20070921.jpg
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
MaryPoppins
Beiträge: 158
Registriert: 15. Okt 2004, 13:35

Re:Dunkellaubige Holunder - zu empfehlen?

MaryPoppins » Antwort #69 am:

Ich habe beide und beide sind sehr schön dunkelrot, fast schwarz.Der Black Lace wächst bei mir besser, er ist sehr kräftig und wird mir schn im 2. Jahr fast zu groß.Black Beauty mickert ein wenig herum und wächst auch eher spirrelig bei mir.LGMary
Antworten