News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Neue Gartentiger 2. Teil (Gelesen 184552 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
cimicifuga

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

cimicifuga » Antwort #1200 am:

ich glaub diese diskussion hatten wir schon
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

freitagsfish » Antwort #1201 am:

@kvafaen: die faucher-geschichte geht schon länger. die gute faucher-frau hat wirklich alles getan, was mensch tun kann - der thread ist lang, ich weiß.der kater wird selber entscheiden, wie es mit ihm weitergeht. und er hat den besten menschlichen beistand, den es gibt, keine sorge!
cimicifuga

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

cimicifuga » Antwort #1202 am:

die gute faucher-frau
;D
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

freitagsfish » Antwort #1203 am:

::) ;) :D
Benutzeravatar
kvafaen
Beiträge: 144
Registriert: 22. Apr 2008, 16:12

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

kvafaen » Antwort #1204 am:

Die gute Faucher-Frau ist mir aus ihren Posts heraus auch sehr sympthisch, und natürlich ist sie auch diejenige, die es am Besten wissen kann.Ich habe nicht den ganzen Thread gelesen, ich gebe es zu. Auch ist mir die Vorgeschichte unbekannt.Da ich aber selber zwei Katers habe, wovon einer ein begeisterter Katzenkampfverlierer ist, hatte ich das Bedürfnis hier meinen Senf dazuzugeben. Mein Senf beruht auf der Erfahrung, wie eine Anfangs für mich unsichtbare Wunde zu einer ganz knappen Fast-Amputation des Schwanzes führte. Damals hatte auch mein armes Viechi Fieber, saß apathisch in der Ecke, trank und frass nichts. Aus den kleinen unsichtbaren Wunden wurden grössere Wunden, bis man zum Schluss die Wirbel im Schwanz sah. Es lag hauptsächlich an einem Idiot von einem TA, dass es soweit kam. Als ich das erkannte habe ich den TA gewechselt, und mein Kater hat seinen Schwanz noch, wenn auch mit einem deutlichen Knick. Selbst das Fell ist nachgewachsen.Bitte versteht das jetzt nicht falsch, ich habe natürlich die Weisheit nicht mit Löffeln gefressen, und ich weiss es natürlich nicht besser als die FaucherFrau. Ich habe mich beim Lesen einfach in die Schwanzgeschichte meines Roten zurückversetzt gefühlt, und wollte einfach sagen, dass wenn der Faucher nicht zum TA kann, dann kann vielleicht der TA zum Faucher.
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

freitagsfish » Antwort #1205 am:

@kvafaen: ich hab dich nicht falsch verstanden, und ich denke, hier ist jeder hinweis willkommen! :)wollte dir nur sagen, daß der faucher in sehr guten händen ist. tierärzte, die kommen, sind nicht überall verfügbar. und wenn doch, dann werden auch sie nicht von allen miezen akzeptiert - ich spreche aus erfahrung...gut, daß deiner noch seinen schwanz hat! :) ;) ;D ich meine den kater, nicht den tierarzt. obwohl...
cimicifuga

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

cimicifuga » Antwort #1206 am:

ja, ist schon ok. ;)aber dem faucher gehts mal gut mal schlecht. offenbar ist er auch nicht mehr der jüngste. eine akute infektion scheint nicht unbedingt gegeben.übrigens hatte ich ähnliche situation vor einigen wochen bei meiner katze hexe. sie hatte eine mini wunde am oberschenkel die sich plötzlich entzündete und sie arg in mitleidenschaft gezogen hab. gsd konnte ich sie sofort zum TA karren, der dann schlimmeres verhindert hat.
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

freitagsfish » Antwort #1207 am:

@cimi: gut, daß es gut gegangen ist mit deiner hexe!aber ich sage auch voller respekt: wenn ich die wundheilungsfähigkeiten von miezekatzen hätte, würde ich 120 jahre alt... ohne tierarzt.
Benutzeravatar
kvafaen
Beiträge: 144
Registriert: 22. Apr 2008, 16:12

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

kvafaen » Antwort #1208 am:

cimicifuga, schön daß es Hexe wieder gut geht! Ich wünsche dem armen Faucher gute Besserung, und hoffe dass ihm so etwas erspart bleibt:BildHier liegt nämlich mein armer Roter im Fieberschlaf auf dem Sofa, total fertig der Kleine.(ist aber trotz aller Elendigkeit ein interessantes Bild geworden ::) )
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #1209 am:

Mag der kleine Faucher ein Stückchen Butter schlecken? Hilft wunderbar gegen Haarballen und schmeckt den meisten Katzenfratzen ausgezeichnet (besser als Malzpaste, behaupten meine hier).Notfalls ein Stückchen Butter auf seine Pfote schmieren, er leckt es dann ab.Gute Besserung für den kleinen Mann.Liebe GrüßeBarbara und der Sixpack
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
DragonC
Beiträge: 524
Registriert: 8. Nov 2007, 12:48
Kontaktdaten:

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

DragonC » Antwort #1210 am:

zumindestens einem krank-kater hier geht´s besser - cedric mauzt, läuft rum, frisst, trinkt und will streicheleinheiten wieder! :D :D :D gott sei dank.. ein *riesen-erleichterungs-puuuuuuuhhhh* von hier.. die pieker am mittwoch und die tabletten, die er jetzt bekommt, helfen wirklich gut. bereits am donnerstag früh war ein unterschied zu sehen, seitdem ist es steil bergauf gegangen..gut, dafür erwartet er jetzt ständig krabben über dem fressen.. ::) naja, noch bis montag, dann sind die tabletten alle, dann gibbet wieder futter ohne extras. 8)
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Darena » Antwort #1211 am:

Da wir beide die Labtops beruflich brauchen, kann ich nur hoffen, dass die Reinigung erfolgreich war, sonst sind neue Taschen fällig. Kommt schließlich nicht gut, wenn man beim Kunden oder im Büro ist und plötzlich stinkt irgendwas nach Katzenk...e
versuch mal Folgendes: pack die Tasche in einen großen Karton und stell eine flache Schale mit gemahlenem Kaffee rein, Deckel zu. der Kaffee sollte den üblen Geruch aufsaugen. Hat bei uns ganz gut geklappt, als der Kater dereinst etwas markiert hat :-X
lg, Darena
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

Susanne » Antwort #1212 am:

Die Malzpaste gibt es in deiner Nähe z.B. bei Fressnapf in Düsseldorf, Heerdter Lohweg, oder in Kaarst bei Katina, Industriestraße.
Danke, Tine, ich denke, der neu eröffnete Tiermarkt in Osterath wird es auch haben. Als ich vorhin nach Hause kam, dachte ich erst, nu isser dod. Der Faucher lag auf seiner Kiste, genau so, wie ich ihn drei Stunden vorher verlassen hatte, total flach, wie eingefallen. Als ich dann ins Zimmer kam, hat er mich aber doch angesehen, wieder mit diesen Biafrakinder-Augen. Ich habe ihm frisches Futter gemacht, frisches Wasser geholt und ihm das Wasser direkt unter die Nase gehalten. Kurze Zeit später hat er tatsächlich getrunken, richtig viel und gierig. Das hat mich dann doch beruhigt. Gefressen hat er allerdings nichts. Das Gras ist auch noch unberührt.Morgen kaufe ich Butter und Paste... @ kvafaenDer Faucher ist ein Wildkater, der sich im Oktober Zugang zu meiner Hütte verschafft hat und seit Januar bei mir wohnt. Wenn du die ganze Geschichte lesen willst, mußt du bis zu diesen Daten zurückblättern...@BarbaraPfote schmieren ist nicht.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
schalotte
Beiträge: 923
Registriert: 9. Jan 2004, 23:02
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

schalotte » Antwort #1213 am:

...Alles Gute!!!Grüsse schalotte
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
tapir

Re:Neue Gartentiger 2. Teil

tapir » Antwort #1214 am:

mein roter Kater hat eine hartnäckige Gastritis, bei der er zeitweise Unmengen weißlichen Schleim erbrochen hat. Da zu dem Magenproblem nun auch noch Durchfall hinzukam und wir es mit Hausmitteln nicht mehr in den Griff bekamen sind wir zum Tierarzt. Anscheinend hat er eine Lebensmittelallergie entwickelt und darf das normale Dosenfutter nicht mehr fressen ::) .Gras soll er momentan wegen der gereizten Magenschleimhäute auch nicht zu sich nehmen. Wenn der Faucher das angebotene Gras nicht anrührt, wird er als Naturbursche wohl wissen, dass es ihm nicht so gut tut?@Susanne, hast du dem Faucher schon ein wenig Magen-beruhigenden Tee (z.B. Kamille, Käsepappel) angeboten? (meine beiden mögen lauwarmen Tee gerne, besonders wenn sie ihn heimlich aus meinem Häferl trinken :P )Basilikum über das Futter gestreut soll laut meinem "Naturheilkunde für Katzen"-Buch auch bei Magenproblemen helfen.Liebe Grüße, Barbara
Antworten