News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
kartoffeln 2008 (Gelesen 23141 mal)
Re:kartoffeln 2008
manche kartoffelsorten blühen nie. vielleicht hast du so eine.was den erntezeitpunkt betrifft: bei mittelfrühen und späten sorten wartet man, bis das laub welk wird. bei frühsorten kann man jetzt bald vorsichtig an einer staude mit der hand nachfühlen, ob schon erntefähige knollen da sind. diese kann man dann einzeln ernten, ohne die pflanze dafür roden zu müssen. die verbleibenden kartoffeln wachsen dann weiter.
Re:kartoffeln 2008
Bin ich eigentlich der einzige, der hier schon mit der Krautfäule zu kämpfen hat? Ich meine bis jetzt hält sich aufgrund von regelmäßigen Spritzungen alles im Rahmen, aber ärgerlich ist es trotzdem. Die Frühkartoffeln sind zwar alle ausgemacht, aber die Späten stehen gerade erst in der Blüte.Gruß Martin!
Re:kartoffeln 2008
@ MaxMensch! Wieso sagt mir das niemand vorher! Da könnt ich ja lange warten (hab nämlich ungeduldigerweise schon mal reingewühlt und tatsächlich schon welche gefunden, die wir dann auch gleich - Gier rangiert ja angeblich unter den Todsünden - mit dankbarer Hingabe verspiesen haben).Nun zweite Frage erst recht:Warum muss man mit der Ernte warten, bis welche blühen und warum gilt das für andere wiederum nicht?Was die Fäule betrifft: Nein, bis jetzt wurde ich verschont, was sicherlich mehr an Glück als an sonstwas liegt ... oder evtl. doch an den sehr hohen und selbstgezimmerten Hochbeeten, die ein ganz eigenes Mikroklima haben.
Re:kartoffeln 2008
Bei mir ist noch nichts zu sehen.Bis jetzt bin ich sehr zufrieden...Bin ich eigentlich der einzige, der hier schon mit der Krautfäule zu kämpfen hat?
Re:kartoffeln 2008
@nicoffset,
ich kenne diese regel nicht. sie ist ja auch schon deshalb wenig hilfreich, weil viele sorten nicht blühen.@wiesentheo,hab ich dich richtig verstanden? "adretta" sind schweinekartoffeln?...Warum muss man mit der Ernte warten, bis welche blühen und warum gilt das für andere wiederum nicht?...
Re:kartoffeln 2008
@ MaxDanke vielmals für die hilfreichen Posts! Geh jetzt gleich wieder tief reingreifen ... Die "Regel" hab ich von anderen Hobbygärtnern mit auf den Weg bekommen, aber da sieht man's wieder mal: Brauchste Rat, geh ins Forum!
Re:kartoffeln 2008
aber aufpassen beim tiefreingreifen, daß du die nabelschnüre zwischen den knollen, die noch weiterwachsen sollen und der alten mutterknolle nicht zerreißt. sonst bleiben sie zwergknöllchen.
Re:kartoffeln 2008
Ende März habe ich vorgezogene Frühkartoffeln gepflanzt. Da könnte man ja bald nachsehen...
Re:kartoffeln 2008
forumsmitglied martink hat seine schon alle geerntet. der hat aber- glaube ich- noch früher gepflanzt. siehe #166
Re:kartoffeln 2008
Meine Kartoffeln haben keine Käfer, sondern Läuse.Bei mir hat im Moment fast alles Läuse
Wir brauchen Regen.


Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:kartoffeln 2008
@caro: Freut mich, wenn du noch keine Krautfäule hast. Häufelst du die denn eigentlich gar nicht an?@max: Stimmt. Die frühen Cilena und die holländischen Erstlinge sind weg, da steht jetzt Endiviensalat.
Re:kartoffeln 2008
Muss ich noch machen. Jetzt, da es endlich mal geregnet hat, ist das möglich.@caro: Freut mich, wenn du noch keine Krautfäule hast. Häufelst du die denn eigentlich gar nicht an?
Re:kartoffeln 2008
Warum sollte man nur nach Regen anhäufeln? I
Ich habe es auch vorher getan.

Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)