Bleu Magenta ist mir jetzt schon paar Mal angenehm aufgefallen, ich finde sie viel hübscher als Veilchenblau, weil mir das gelbe bei Veilchenblau nicht so gefällt.
Diese Nr. 105 hatte in der Blüte eine ziemliche Ähnlichkeit zu Reine des violettes, fand ich. Würde mich wirklich interessieren, welche das war. Ob das wohl der VdR weiß?
Leider war die Gloire de Dijon, an der der ich mich letztes Jahr noch erfreut habe, nicht mehr an ihrem Bogen, da standen jetzt neue kleine andere Sorten! Warum nur?Nun ja, anderer Schauplatz, bie Schwiemu auf'm Balkon die Namensrose für Ihren Sohn Andre: André le notre, über deren Knospenfarbe ich sehr verwundert bin, denn sie soll ja letztlich rosa aufblühen...hoffentlich ist es keine Fehllieferung.
Und diese Rose kennt hier sicher keiner, denn: Es ist gar keine!!! Sondern eine Pelargonie! (Jaja, falscher Bereich hier, ich weiß ) Habe sie letztes Jahr von einem Forumsmitglied als Steckling bekommen, weil ich so erstaut über sie war.
OT: A propos Namensrose. Hab gesehen, es gibt eine Rose namens Jeanette und eine Jeanette Talbot. Weiss jemand, wo man die kriegen kann, bzw. wo ich danach suchen kann?