News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
erdbeersorten. gute und schlechte (Gelesen 31462 mal)
Moderator: cydorian
-
brennnessel
Re:erdbeersorten. gute und schlechte
Nahila, ich habe meine Apricot (denke auch, dass es dieselbe Sorte wie deine ist) erst im Spätherbst gesetzt. Da hast du recht: irgendwie verschwinden die Früchte (oder setzt sie wenige an?)! Geblüht haben sie ja und das nicht wenig!
Dasselbe passiert mir mit den Muscaterdbeeren. Hatte eine Pflanze im Wintergarten, die über und über voller Früchte hing! Hab schon überlegt, mehrere solche in einen Balkonkasten zu setzen....Die Sorte Schwarzer Peter war im Frühling völlig verschwunden (4 Pflanzen!)
Re:erdbeersorten. gute und schlechte
Hi zusammen,heute habe ich mir von Hummi die Sorte Praline gekauft, sie soll mittelgross, dunkelrot und mit leichtem Waldbeeraroma sein.Ich topfe die Pflanzen zunächst in Blumentöpfe und lasse sie noch ca 1 Monat auf dem Balkon Wurzeln treiben bevor sie "frei gelassen" werden, damit hab ich gute Erfahrungen gemacht.Ich hoffe, ich kann nächstes Jahr nur gutes von der Praline berichten!!! :-)Liebe GrüsseDagmar