News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten (Gelesen 50619 mal)
Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten
Hallo,meine Wohnzimmer-Campari macht nach wie vor Früchte wie verrückt und ich konnte schon mehrmals ernten.Mittlerweile ist sie in einen großen Topf umgezogen,weil sich auch der Wurzelballen gut entwickelt hat.Die bewurzelten Stecklinge tragen auch schon Früchte---ich bin begeistert !!!Meine Nachzuchten von Tasty Tom sehen ebenfalls klasse aus...!Mann,bin ich gespannt auf den Geschmacksvergleich---und auch auf eure Berichte !Ihr könnt mich ja für verrückt halten,aber ich spiele wirklich mit dem Gedanken,einen Steckling von Campari zu überwintern ,um dann im nächsten Frühjahr eine Mutterpflanze zur Vermehrung zu haben.Liebe GrüßeKnolli
Alles wird gut!
Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten
Hinten links sind die kleinen Stecklinge der Campari Pflanze bereits mit Früchten zu sehen..
Alles wird gut!
Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten
Hatte ich schon erwähnt, daß ich heuer zur Campari überhaupt gar nichts beitragen kann? Die drei ausgesäten Samen sind alle nicht gekeimt.
Weiß nicht, ob ich auf einen Schrotthändler reingefallen bin oder einfach nur Pech hatte - zwei übrig gebliebene Samen werde ich nächstes Jahr setzen. Vielleicht ganz gut so, ich habe jetzt auch ein paar Absaaten von Tasty-Tom, so kann ich dann (im Idealfall) direkt vergleichen. Bis dahin bin ich immer noch gespannt auf eure Berichte!

Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten
... hab´ die erste Tasty-Tom - Absaat gekostet.Im direkten Vergleich zur holländischen Steinmehl Tasty Tom vom A**di.Leider kann sie nicht mithalten. Eine gute Tomate, aber keine Tasty Tom.Jetzt hab´ ich noch mindestens 8 andere Absaaten stehen (und ein paar Campari) und bin schon neugierig, ob die anderen anders schmecken.Eine davon sieht definitiv GANZ anders aus, als die anderen - einige haben auch sehr große Früchte. Also da gibt es noch was zu erkosten :DWerde weiter berichten, wenn die sibirische Kälte (wir hatten vor 2 Nächten nur 6 Grad
auf der Terrasse!) vorbei ist, reifen die nächsten sicher recht schnell. Sind ja schon fast rot.lg Maude

Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten
@Maudejetzt verwirrst Du mich aber. Ich dachte Tasty Tom und Campari sind das Gleiche

LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten
... stimmt Tasty Tom und Campari sind nur verschiedene Namen.Aber ich habe von der Tasty Tom Samen abgenommen und daraus Tomaten gezogen (Tasty Tom Absaat) und die haben sich nach Mendelschen Gesetzen aufgespalten und sind schon unterschiedlich zu der original Tasty Tom/CampariZur Verwirrung trägt bei, daß im Handel die Samen Campari F1 heißen... und so stehen in meinem Garten Campari F1 = Tasty Tom und Tasty-Tom-Absaaten = Campari F1-Absaaten (die eben bislang bei mir geschmacklich noch nicht mit dem Original mithalten können)Bisher sind auch die anderen Tomaten, die schon reif sind, wie Stupice und Teardrop deutlich besser - also liegt es nicht am Wetter.lg Maude
Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten
@Maudedanke, jetzt habe ich Deinen ersten Beitrag verstanden. :)Vergiß ja nicht zu berichten wie die anderen schmecken.Meine veredelte Campari hat auch schon einen super Fruchtbehang, leider noch nix erntereif.Ach ja, und der Steckling wächst bei mir super am Hang (ohne Dünger; ohne Wasser) und hat auch schon Blüten.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten
@ Moude...
Schade...dann hatte ich letztes Jahr wohl doch einfach nur Glück mit der Absaat !Meine müssen noch wachsen..und unser A*di hat keine Tasty Tom mehr,sondern neuerdings Körbchen mit dreierlei Tomatensorten---allerdings ohne Bezeichnung.Manno..würde gerne gekaufte Tasty mit meinen mittlerweile draussen gereiften vergleichen...@ Nomandin...das ist ja ärgerlich,das deine Samen nicht gekeimt sind....L GKnolliLeider kann sie nicht mithalten. Eine gute Tomate, aber keine Tasty Tom.
Alles wird gut!
Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten
Will mal die Campari-Geschichte wieder ein bissl nach vorne schieben.....Erzählt doch mal, wie entwickeln sich eure Pflanzen und Früchte?Meine hat inzw. kräftig zugelegt und gut angesetzt.... und ich stelle fest dass die Früchte eine kleine Spitze haben
G´hört des so..?? Wie sehen denn eure aus?

Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
-
- Beiträge: 216
- Registriert: 16. Mai 2007, 11:42
Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten
Meine Veredelte ist 2-triebig und kräftig gewachsen, hängt voller Früchte, gesund,... Kurzum: Ich bin mehr als zufrieden.Erzählt doch mal, wie entwickeln sich eure Pflanzen und Früchte?

Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten
Hallo,@ Hobbygärtner....hast du Lust,mal ein Foto von deiner veredelten Tomate einzustellen?Möchte sie zuuuu gerne mal im Ganzen sehen....Liebe GrüßeKnolli
Alles wird gut!
-
- Beiträge: 216
- Registriert: 16. Mai 2007, 11:42
Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten
Mache ich. Mußt dich allerdings noch bis morgen gedulden.@ Hobbygärtner....hast du Lust,mal ein Foto von deiner veredelten Tomate einzustellen?

Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten
Hallo @ Moorhexheute morgen habe ich vor der Arbeit die Tomaten meiner Schwester gegossen, angebunden, ausgegeizt usw. dabei sind mir die kleinen Spitzen an den Campari-Absaaten ebenfalls aufgefallen. Erstaunlicherweise konnte ich diese an den unteren beiden Rispen nicht feststellen.Meine Pflanzen werde ich heute nach Feierabend dahingehend untersuchen. Bilder werde ich aber erst morgen einstellen können.Viele Grüße aus Rusbend, Hans-Jo
In der Ruhe liegt die Kraft!
Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten
Hallo Hans-Jo,danke für die beruhigende Mitteilungheute morgen habe ich vor der Arbeit die Tomaten meiner Schwester gegossen, angebunden, ausgegeizt usw. dabei sind mir die kleinen Spitzen an den Campari-Absaaten ebenfalls aufgefallen. Erstaunlicherweise konnte ich diese an den unteren beiden Rispen nicht feststellen.



Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))
Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten
Stimmt schon Hobbygärtner, es gibt genug Sorten die wüchsiger und kräftiger sind, wenn ich meine Campri-Pflanze so anschau.... Aber mit ihrem Fruchtansatz, 7-8 Stück je Rispe, bin ich soweit erstmal zufrieden.Erzähl doch bitte mal ob deine Camparis auch ne kleine Spitze haben, oder muss ich erst deine Fotos abwartenDie Unveredelte (Geiztrieb) hat deutlich weniger Früchte, die Pflanze ist eher dünn, nicht annähernd so stark und kräftig wie die Schwester mit den fremden Schuhen. Die Fruchtbildung ist ebenfalls nicht so ausgeprägt. Es hat schon einen Grund, warum die Pflanze veredelt wird.

Grüße aus dem WSS (.. dem Wilden Sonnigen Süden :-))