News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wassermelonen 2008 (Gelesen 432614 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2008

Alfi » Antwort #270 am:

Hier mal ein Blatt der Moon and Stars .. wie die bloss auf den Namen gekommen sind ::).. Und auch die Melone dazu hat jetzt schon die ersten Sterne ;D
Dateianhänge
moonandstars.JPG
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2008

Alfi » Antwort #271 am:

... und bei der Blacktail Mountain hab ich schonmal das Besteck bereitgelegt ;D ;D ;D
Dateianhänge
btmbs.JPG
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2008

Jay » Antwort #272 am:

...Achso. In welcher Höhe hängt denn bei Dir der Temperatursensor ?
Schätze mal so um die 1,5 m.
...Also für die Bodentemperaturen bringts wenig. :)...
Die Wärmespeicher oder die Bodenheizkabel?
Alfi hat geschrieben:Habe heute mal wieder den Bodensensor angebracht. Habe in knapp 10-12 cm Tiefe unter der Folie kuschlige 22 Grad tagsüber. Kann mich zwar erinnern, daß ich letztes Jahr schon ueber 30 Grad hatte. Da war aber der Bodensensor keine 10 cm tief und ausserdem waren die Melonen noch nicht so weit. Die schattieren ja auch den Boden bzw. die Folie. Mal schaun, wie es heute nacht wird. Wegen der Lufttemperaturen bin ich grad noch am Lesen. :)
Liefert dein Bodensensor auch alle 5 Minuten neue Werte?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2008

Jay » Antwort #273 am:

... und bei der Blacktail Mountain hab ich schonmal das Besteck bereitgelegt ;D ;D ;D
Da kanns ja einer kaum noch erwarten, was? ;)
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2008

Alfi » Antwort #274 am:

Schätze mal so um die 1,5 m.
Würde ich tiefer hängen :)
Die Wärmespeicher oder die Bodenheizkabel?
Die Kerze .. :) Bzw. alles was die Wärme nach oben weglässt.
Alfi hat geschrieben:Liefert dein Bodensensor auch alle 5 Minuten neue Werte?
Die Werte werden alle paar Sekunden gesendet. Die Basisstation speichert aber nur alle 5 Minuten diese Werte ab.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2008

Jay » Antwort #275 am:

1. Wie tief ungefähr?2. Das einzige was die Wärme nicht nach oben lässt waren Bodenheizkabel in Verbindung mit Mulfolie, sonst lässt doch alles die Wärme noch ober oder?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2008

Alfi » Antwort #276 am:

1. Wie tief ungefähr?
Na dort wo deine Melonen sind :) so 20-30 cm ueber dem Boden ? dann hast Du realistische Werte. :)
Jay hat geschrieben:2. Das einzige was die Wärme nicht nach oben lässt waren Bodenheizkabel in Verbindung mit Mulfolie, sonst lässt doch alles die Wärme noch ober oder?
Also ich wuerde immer den Boden aufheizen.. und der strahlt Wärme ab. :) Also Bodenheizkabel im Prinzip auch. Aber ich denke, dass man den gleichen Effekt auch mit Folie erreichen kann.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2008

Jay » Antwort #277 am:

Ahh, ok. Vielen Dank für den Tipp. Sollte der Sensor in der Mitte vom GH stehen oder eher am Rand?Letzte Frage: (zumindest für heute ;) ) Hast du nen Link wo ich mir mal deinen Bodensensor angucken kann? Ich mein kein Bild davon, sondern wo man den erwerben kann?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2008

Alfi » Antwort #278 am:

Ahh, ok. Vielen Dank für den Tipp. Sollte der Sensor in der Mitte vom GH stehen oder eher am Rand?
Dort wo die Melonen stehen im Optimalfall. also vielleicht 20-30 cm von der Wand entfernt ? Würde ihn zumindest nicht direkt ans Fenster oder an die Eingangtür machen.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2008

Alfi » Antwort #279 am:

Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2008

Jay » Antwort #280 am:

Dort wo die Melonen stehen im Optimalfall. also vielleicht 20-30 cm von der Wand entfernt ? Würde ihn zumindest nicht direkt ans Fenster oder an die Eingangtür machen.
Deine Einschätzung kommt ganz gut hin. Werd ich gleich mal machen.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2008

Alfi » Antwort #281 am:

Beim Bodensensor auf www.conrad.de mal nach "646181 - 62" suchen
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2008

Jay » Antwort #282 am:

So eine ähnliche hab ich auch, hat nur 55,- gekostet. Dafür habe ich aber keinen Luftdruck und kann max. 5 Sender anschließen. Und anscheinend gibt es keinen Bodensensor für mein Gerät zumindest nicht auf amazon. Muss mal woanders gucken. Danke nochmal!EDIT: Der Link zum Bodensensor geht nisch.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2008

Jay » Antwort #283 am:

...Also ich wuerde immer den Boden aufheizen.. und der strahlt Wärme ab. :) Also Bodenheizkabel im Prinzip auch. Aber ich denke, dass man den gleichen Effekt auch mit Folie erreichen kann.
Du hast ja mal geschrieben, dass du ne farbige (transparente?) Mulchfolie ausgelegt hast. Wo kann ich sowas kaufen? Deine ist ja von den USA oder? Gibts bei uns sowas etwa gar nicht?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2008

Alfi » Antwort #284 am:

Hatte damals 2 Monate lang das Internet durchforstet. Bietet hier keiner an. In den Staaten scheint es ein größeres Thema zu sein. Bestellt hatte ich damals hier:http://www.highmowingseeds.com/home.php?cat=61Hab auch noch einiges übrig, falls jemand Bedarf hat. CiaoRalph
Antworten