News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Taglilien - Hemerocallis 2008 (Gelesen 151895 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

daylilly » Antwort #315 am:

Der war leider sofort vergeben :-\. Aber es gibt noch mehr Blüten :)
See you later,...
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1409
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Iris-Freundin » Antwort #316 am:

Hallo,vielen Dank, dass ihr euch soviel Mühe mit meiner angeblichen 'Jason Salter' gemacht habt. Ich werde das Namensschild jetzt entfernen. :-\LG Iris-Freundin
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
callis

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

callis » Antwort #317 am:

Es ist schon verblüffend, was so alles unter 'Jason Salter' durchs Web geistert.Meine hatte ich seinerzeit aus Schöppingen, eine sehr zuverlässige Quelle, wie ich meine.
callis

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

callis » Antwort #318 am:

Heute hatte 'Tail Feathers' eine ganz brauchbare Blüte, wenn ich auch insgesamt mit dem Öffnungsverhalten der Hems noch recht unzufrieden bin.
Dateianhänge
Tail_Feathers_02051.jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43534
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

pearl » Antwort #319 am:

deine Unzufriedenheit ist für mich die reinste Beruhigung. Meine öffnen auch beschi...n.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

daylilly » Antwort #320 am:

Kann euch nur zustimmen. Bei den meisten waren die Petalen (inneren)eigentlich ganz gut geöffnet, aber die Sepalen (äußeren) bildeten durchweg Tüten. Gestern hatte ich eine entsprechende Sämlingsblüte. Heute sind die inneren Blütenblätter verwelkt, während die äußeren erstaunlicherweise nun noch richtig aufgegangen sind. Also 2 Tage jeweils 1/2 Blüte, aber symmetrisch :-\.Heute morgen sehen die Blüten aber langsam wieder besser aus. Die Nachttemperatur lag auch deutlich über 10 Grad. Schon um 7 Uhr gab es schön geöffnete Blüten.
See you later,...
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

daylilly » Antwort #321 am:

Das ist eine der hems, die heute morgen schon früh mit 2 schönen Blüten in den Tag startete.Smlg. Suse14
See you later,...
callis

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

callis » Antwort #322 am:

Sehr hübsch mit dem Appliqué-Auge. Mottes Kind? ;)
Benutzeravatar
cecilia
Beiträge: 13
Registriert: 5. Jun 2008, 14:48

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

cecilia » Antwort #323 am:

Meine hatte ich seinerzeit aus Schöppingen, eine sehr zuverlässige Quelle, wie ich meine.
Über Herrn Reinermann und seinen Garten ist übrigens ein schöner 2-seitiger Bericht in der neuesten Ausgabe von MeinSchönerGarten. Habt Ihr den schon gelesen?
LG

cecilia
Benutzeravatar
cecilia
Beiträge: 13
Registriert: 5. Jun 2008, 14:48

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

cecilia » Antwort #324 am:

Ich hadere derzeit auch mit den schlecht öffnenden Blüten und Schneckenfraß :'( Es kann wirklich nur besser werden. Eine von denen die trotz kühlen Temperaturen noch einigermassen ansehnlich waren war Nuit Parisienne:Bild
LG

cecilia
callis

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

callis » Antwort #325 am:

@ daylilly
Gestern hatte ich eine entsprechende Sämlingsblüte. Heute sind die inneren Blütenblätter verwelkt, während die äußeren erstaunlicherweise nun noch richtig aufgegangen sind. Also 2 Tage jeweils 1/2 Blüte, aber symmetrisch .
Solche Blüten habe ich teilweise auch. Irgendwas stimmt mit den Sepalen nicht bei vielen Blüten. Es ist einerseits, als ob sie sich nicht richtig öffnen könnten und an der Spitze die Petalen nicht frei geben und andererseits, als ob sie sich in der Längsrichtung zusammenrollen wie bei den Krallen-Knospen und bereits vor dem Öffnen Licht an die Petalen kommt. Bei mir könnte ich es ja noch auf die lange Trockenheit im Mai während der Knospenbildung schieben. Andere Jahre war das nie so mit den Sepalen.@ CeciliaMein schöner Garten habe ich in meinen ersten Gartenjahren regelmäßig verschlungen, jetzt aber schon lange nicht mehr. Muss ich morgen doch mal im Supermarkt reinlinsen, ob es sich für den Artikel über Reinermanns Garten lohnt. Ich bin dort die ersten Taglilienjahre jedes Jahr einmal hingefahren.Und du hast ja eine Sorte von Francois Bourdillon :D . Dort war ich vor 8 Jahren auf den Taglilienfeldern. Damals hatte er noch nichts registrieren lassen. Ist die Sorte knospenreich? und wüchsig?
callis

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

callis » Antwort #326 am:

Heute früh blühten sicher 30 Taglilien/sämlinge, aber kaum eine perfekt geöffnet.Das Beste war noch 'Asterisk', heute 8-blättrig.
Dateianhänge
Asterisk_2.jpg
callis

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

callis » Antwort #327 am:

'Dancing Summerbird', ein Kind von 'Asterisk',hatte heute auch die erste Blüte. Die Verwandschaft sieht man. ;DDie obere Sepale ist auch nicht in Ordnung.
Dateianhänge
Dancing_Summerbird_02511.jpg
callis

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

callis » Antwort #328 am:

Auch 'Tante Ju' konnte eine Sepale nicht richtig nach hinten biegen.Doch sonst sieht sie ganz herzig aus.
Dateianhänge
Tante_Ju_02611.jpg
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

daylilly » Antwort #329 am:

Die sehen doch schon ganz gut aus :D!Hat jemand von euch die Larry Grace? Im letzten Jahr ist sie mir schon sehr aufgefallen, aber da hat sie noch nicht richtig geblüht. Der extreme Grünanteil ist faszinierend, in der Knospe deutlicher zu sehen als an der Blüte. Registriert ist sie jedoch nur als yellow self.
See you later,...
Antworten