News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
(Blatt-)Salate (Gelesen 35745 mal)
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
(Blatt-)Salate
nach den tomaten gehört meine zweite passion den salaten, denn auch hier gibt es eine kaum überschaubare sorten- und farbenvielfalt mit teils sehr skurrilen namen
da ich immer auf der suche nach neuen sorten bin (hauptsächlich rote und gesprenkelte), würde ich mich freuen, wenn ihr hier mal eure angebauten salate herzeigt.ich bin echt froh, daß ich es mittlerweile schaffe von mai bis dezember/januar fast täglich eine schüssel salat aus dem garten auf den tisch bringen zu können
ich mach einfach mal den anfang meiner diesjährigen sorten:ein rötlicher kopfsalat aus einer sortenmischung, der sich relativ schoßfest erwies.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:(Blatt-)Salate
ein rötlicher eisbergsalat, auch recht schoßfest. samen stammen aus italien.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:(Blatt-)Salate
teufelszungensalat. eigentlich hatte ich ihn dunkelrot in erinnerung. dieses jahr ist er grün
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:(Blatt-)Salate
mein liebling, weil er sooo hübsch ist. forellenschußsalat. ein römersalat.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:(Blatt-)Salate
ein roter blattsalat. name unbekannt, auch aus einer mischung.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:(Blatt-)Salate
noch ein liebling. eisperlensalat! die konsistenz ist einfach toll. dick und saftig und mal was ganz anderes
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:(Blatt-)Salate
und vorerst der letzte. salanova der sorte "seneca rz".
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:(Blatt-)Salate
Hallo Aella,schöne Salate hast Du, da kommt mal wieder der Neid der Balkongärtnerin auf. Kein Chance durchgängig eigenen Salat zu ernten, aber der Forellenschluß wächst erstaunlich gut im Kasten.Eisperlensalat ist doch das Gleiche wie Eiskraut, oder? Hast Du den draussen im Garten? Ich habe irgendwo gelesen, er braucht dauernd über 20 Grad. Hast Du direkt ausgesät oder pikiert? Ich habe nämlich vor einigen Tagen gesät und die Sämlinge sind so etwas von zart, ich trau mich gar nicht ans Pikieren ran.Liebe Grüße Ulli
Re:(Blatt-)Salate
ich mach ein wenig mit ;)roter, leicht kopfender batavia (Sorte Cherokee)
-
tomatengarten
Re:(Blatt-)Salate
ich hab mal unter eiskraut geoogelt. der eisperlensalat scheint dasselbe zu sein.das sollte eine ergaenzung zu den agrettis zu sein.bei mir zeichnet sich bei dem noch kein ende ab. aber wenn man danach den eisperlensalat haette - super.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:(Blatt-)Salate
ja, ich hab den im garten. teilweise im kasten, teilweise im freiland. das er über 20 grad benötigt, wusste ich garnicht. ich behandel ihn wie anderen salat auch, hab ihn im märz in töpfchen gesät und dann wochenweise immer wieder welche ausgepflanzt.im töpfchen bleibt er in anzuchterde recht klein, sobald er aber in guter erde steht legt er los. die sämlinge kannst auch noch lassen bis sie größer sind, dann gehts besser mit dem pikieren. die gefahr des schießens besteht ja hier nicht.Eisperlensalat ist doch das Gleiche wie Eiskraut, oder? Hast Du den draussen im Garten? Ich habe irgendwo gelesen, er braucht dauernd über 20 Grad. Hast Du direkt ausgesät oder pikiert? Ich habe nämlich vor einigen Tagen gesät und die Sämlinge sind so etwas von zart, ich trau mich gar nicht ans Pikieren ran.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:(Blatt-)Salate
yorvik, die salate sind wunderschön! besonders der dunkelrote batavia hats mir angetan. die farbe ist der kracher
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:(Blatt-)Salate
wenn dir das rot besonders gefällt, dann hab ich noch was ;)roter eichblatt sorte Murai