News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Taglilien - Hemerocallis 2008 (Gelesen 151986 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
zwerggarten

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

zwerggarten » Antwort #390 am:

nö - ich poste einfach frech die alten schönheiten (hoffentlich!) weiterhin hier... 8)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43534
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

pearl » Antwort #391 am:

mach das! Ich zeig derweil keine Bilder und bin ganz entspannt. Diese Posterei macht einen ja sonst völlig fertig!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
thegardener

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

thegardener » Antwort #392 am:

Dann wäre das auch der Platz für den Großteil meiner Hems, modern bin ich ja auch nicht ;D . Heute gab's neben Spectacular, Egyptian Queen , Nile Crane noch den Prophet, Corky, Golden Chimes , einen unbekannten sehr schönen seehhr hohen ( Blüte auf 170) und den Happy Apple , die Farbe ist immer wieder schön. Bilder folgen wenn ich die Verkleinerungsgeschichte durch habe..
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43534
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

pearl » Antwort #393 am:

eben, an der Verkleinerungsgeschichte hängts
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
thegardener

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

thegardener » Antwort #394 am:

Das sollte jetzt zwei posts weiter oben stehen, ihr wart zu schnell :o ;D
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43534
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

pearl » Antwort #395 am:

das versteh ich jetzt nun wieder nicht
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
thegardener

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

thegardener » Antwort #396 am:

Janz einfach: meine Antwort passte zu post Nr.389 , aber als ich die schrieb waren plötzlich Eure posts da ;)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43534
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

pearl » Antwort #397 am:

schon gut!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1409
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Iris-Freundin » Antwort #398 am:

Hallo,bei mir blüht nun 'Pandoras Box'BildGruß Iris-Freundin
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

daylilly » Antwort #399 am:

'wild horses' :D
Wow, blüht bei mir noch lange nicht.
Die prescapes blühen schon seit 2 Wochen, sind aber fast durch. Dann gibt es eine Lücke.
See you later,...
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 2048
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Christiane » Antwort #400 am:

Wie schön, dass es uns nicht alleine so geht mit den merkwürdig tütenförmigen Blüten. Unsere Hems haben reichlich Knospenansätze, aber bei den geöffneten Blüten schüttelt es mich :'(. Einziger Lichtblicke: Wild Horses und Blue Eyed Butterfly. Letztgenannte hat ein absolut beeindruckendes Auge, ohnehin ein sehr gutes Öffnungsverhalten, eine schöne Verzweigung ... für mich ein Favorit. Destined to see finde ich auch wunderschön, aber die Winterhärte ist nicht so gut, oder?Wenn das so weitergeht mit den Tüten-Blüten, befürchte ich, dass die Blütezeit vorbei geht, ohne dass es wirklich viele toll geöffnete Blüten zu sehen gibt. Irgendwie habe ich mir das anders vorgestellt .... Ist schon ein merkwürdiges Gartenjahr, das Jahr 2008.LGChristiane
callis

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

callis » Antwort #401 am:

Heute kam ich erst am Abend zum Fotografieren, die Gewitterwolken zogen schin heran.Eine wunderschöne und perfekt geöffnete erste Blüte dieses Jahres hatte 'Nettetal', abends noch nach diesem schwülen Tag von bester Substanz.
Dateianhänge
Nettetal_04681.jpg
callis

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

callis » Antwort #402 am:

und auch eine weitere deutsche Züchtung hatte heute eine hervorragende erste Blüte.
Dateianhänge
Sachsen_Plicata_04701.jpg
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1409
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Iris-Freundin » Antwort #403 am:

Hier hätte ich noch 'Ed Murray'BildGruß Iris-Freundin
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

daylilly » Antwort #404 am:

Zu 'deutsche' Züchtung und 'schwarzrot' kann ich auch noch ein Foto beisteuern, Transavantguardia von Werner Reinermann.TransavantguardiaSah heute einfach toll aus.
See you later,...
Antworten