News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wassermelonen 2008 (Gelesen 432757 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2008

Alfi » Antwort #375 am:

Regt sich schon was bei der Carolina Cross, die du vor kurzem bestäubt hast?
Scheint sich doch schon was zu tun. Irgendwie schaut die heute schon größer aus:Bild
Brauni
Beiträge: 81
Registriert: 13. Jun 2008, 08:06

Re:Wassermelonen 2008

Brauni » Antwort #376 am:

Hallo,bin auch mal wieder da.Unsere Melonen wachsen auch langsam heran.Hier ein Foto.Gruß Brauni
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2008

Alfi » Antwort #377 am:

Hallo,bin auch mal wieder da.Unsere Melonen wachsen auch langsam heran.Hier ein Foto.
Wo Foto ? ;)
Brauni
Beiträge: 81
Registriert: 13. Jun 2008, 08:06

Re:Wassermelonen 2008

Brauni » Antwort #378 am:

Foto ?Ich weiß nicht, irgendwie nicht hochgeladen.Gibt es eine Größenbeschränkung ?
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2008

Jay » Antwort #379 am:

@AlfiWow, da bin ich echt so was von gespannt wie groß die Carolina Cross wird. Hier mal ein Vorgeschmack wie groß sie werden könnte:http://www.giantwatermelons.com/Wie oft gießt du deine Melonen? 1 mal oder 2 mal pro Tag?@BrauniSchön, dass du auch mal wieder vorbei schaust. Übrigens großes Lob an eure Seite über eure Gärten, gefällt mir sehr sehr gut.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2008

Alfi » Antwort #380 am:

Foto ?Ich weiß nicht, irgendwie nicht hochgeladen.Gibt es eine Größenbeschränkung ?
80 KB
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2008

Alfi » Antwort #381 am:

@AlfiWow, da bin ich echt so was von gespannt wie groß die Carolina Cross wird. Hier mal ein Vorgeschmack wie groß sie werden könnte:http://www.giantwatermelons.com/Wie oft gießt du deine Melonen? 1 mal oder 2 mal pro Tag?
Eher 1x pro Woche.. die brauchen nicht so viel. Ausserdem geht aufgrund der Folie nicht so viel verloren. Alles bleibt schoen locker drunter und verschlemmt nicht. Ich wäre schon froh, wenn die Carolina Cross mehr als 7-8 kg bei mir hat :)
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2008

Jay » Antwort #382 am:

1 mal pro Woche :o :o :o :o :o Nicht jetzt oder? Nach dem Gießen ist bei mir spätestens nach 3-4 Stunden die Erde wieder Staubtrocken.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2008

Alfi » Antwort #383 am:

1 mal pro Woche :o :o :o :o :o Nicht jetzt oder? Nach dem Gießen ist bei mir spätestens nach 3-4 Stunden die Erde wieder Staubtrocken.
Tja. mir glaub hier ja keiner, wenn ich das Lied von der Mulchfolie singe ;) ;D ;DMit der Folie wird der Boden nie richtig trocken. Vielleicht kennst Du es ja, wenn Du giesst auf trockener Erde, und das Wasser wird von der Erde nicht aufgenommen .. das Problem hast Du mit Mulchfolie nicht mehr
Luna

Re:Wassermelonen 2008

Luna » Antwort #384 am:

Foto ?Ich weiß nicht, irgendwie nicht hochgeladen. Gibt es eine Größenbeschränkung ?
... ja angehängte Bilder 80 KB, Galeriebilder 100 KB
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2008

Alfi » Antwort #385 am:

... ja angehängte Bilder 80 KB, Galeriebilder 100 KB
Oder er verlinkt die Bilder direkt von seiner Homepage. Dann gibts keine Beschränkung.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2008

Jay » Antwort #386 am:

Tja. mir glaub hier ja keiner, wenn ich das Lied von der Mulchfolie singe ;) ;D ;DMit der Folie wird der Boden nie richtig trocken. Vielleicht kennst Du es ja, wenn Du giesst auf trockener Erde, und das Wasser wird von der Erde nicht aufgenommen .. das Problem hast Du mit Mulchfolie nicht mehr
Dachte die wäre nur dazu da um Unkraut fern zu halten und den Boden aufzuheizen. Aber das mit dem Gießen finde ich echt wahnsinn. Wie kontrollierst du denn die Erde, kommst du überhaupt durch den Jungle durch? ;)
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2008

Jay » Antwort #387 am:

Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2008

Alfi » Antwort #388 am:

Hallo Jay, im Gewächshaus müssten die eigentlich viel schneller wachsen. Vielleicht giesst Du zuviel ? Hast Du die Pflanzen direkt ausgesät ? CiaoRalph
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2008

Alfi » Antwort #389 am:

Hier mal zum Vergleich das Bild vom 27.5. bei der Auspflanzung: http://forum.garten-pur.de/attachments/ ... ung.JPGund dann 15 Tage später am 11.6.:http://www.melonengarten.de/images/20080611c_m.JPGDie sollten eigentlich im Gewächshaus vom ersten Tag an loswachsen. Also ich würde mal weniger gießen. Die werden schon dann die Blaetter haengen lassen, wenn sie was brauchen.
Antworten