News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Suppen (Gelesen 75056 mal)
Moderator: Nina
Re:Suppen - Lindenblütensuppe
... für die Suppe braucht es:1 Tasse Lindenblüten8 dl Gemüsebouillon1 Esslöffel Butter2 Esslöffel Grünkernmehl1 dl Marsala2 Esslöffel frischen Zitronensaft1 Esslöffel Honig2 dl Rahm2 EigelbSalz und Pfeffer aus der MühleDie Blüten in der Bouillon aufkochen, ziehen lassen, abseihen.Das Grünkernmehl in der Butter anrosten mit der Blütenbouillon ablöschen und ca. 15 Minuten köcheln lassen, kurz vor dem servieren, den Marsala, den Zitronensaft und 1 dl Rahm in die Suppe geben, heiss werden lassen.Die Eigelbe mit dem restlichen Rahm gut verrühren, unter ständigem rühren in die heisse Suppe einrühren, nicht mehr aufkochen (Gerinnungsgefahr) abschmecken, und sofort in warmen Tellern servieren.
... zur Zeit blühen die Linden und parfümieren die Luft mit ihrem zarten Duft
Re:Suppen kalte Avocadosuppe
... so gestern Abend getestet es braucht:7 dl kalte Gemüsebouillon2 reife AvocadoSaft von ½ Limette100 Gramm Joghurt1 Knoblauchzehe gepresstChilipulver oder TabascoSalz und Pfeffer2 Tomaten, gehäutet und entkernt in kleine Würfel geschnittenDas Fruchtfleisch der Avocados mit dem Limettensaft zusammen in der Bouillon pürieren, den Joghurt und den Knoblauch beigeben gut vermengen, mit Chilipulver, Salz und Pfeffer abschmecken. die Tomatenwürfel in den Tellern verteilen und mit der kalten Suppe übergiessen, dazu passt geröstetes Brot mit Knoblauch.Und die kalte Avocadossuppe...Wie würdest du die denn zubereiten?
Re:Suppen
Wasser? die Masse ist bei zwei Avocados und 7 dl Gemüsebouillon schon recht dünn, so dass der Joghurt für die richtige Konsistenz sorgt.Fruchtsaft geht nicht, aber Tomatensaft würde passen, optisch versaut er aber das Avocadogrünman kann sie aber auch mit wenig Reismehl andickenÜberlege mir noch, den Joghurt wegzulassen bzw. durch Fruchtsaft (z.B. Grapefruit) oder Wasser zu ersetzen.
Re:Suppen rettich-suppe
kohlrabi-rettich-suppe mit wasabi-nüssenkohlrabi und rettich je nach gewünschter menge ernten, schrubben und grob würfeln, das frische grün ebenfalls kleinschneiden. einen topf mit wasser und etwas gemüse-gewürz (brühe, selbstgemachtes gemüsegewürz o.ä.) aufsetzen, die kohlrabi und rettichwürfel sowie das grün darin garen. pürieren, mit etwas sahne angiessen und mit weisswein abschmecken.ein-zwei blätter frisches rettichgrün pro teller kurz abspülen, einen tupf sahnehaube oben auf die schälchen, mit dem grün, blüten und wasabi-nüssen servieren.
diese variation hab ich mir ausgedacht, weil ich grad ein paar rettich-exemplare ernten musste, die zu scharf zum pur essen waren... 

Re:Suppen garnelen-hackfleisch-süppchen
klare suppe mit garnelen-hackfleisch-klössen und crepes-röllchenca.4 getrocknete shiitakepilzein lauwarmes wasser einweichen, mind. 30 min. stehen lassenfür 2 crepes den teig anrühren, würzen, ziehen lassendann die crepes mit viel frühlingszwiebelgrün und seamkörnern ausbacken, sofort zu schmalen rollen wickeln, mit klarsichtfolie umwickeln und in den kühlschrank stellen.ca. 2 el sojasauce, 2-3 knoblauchzehen, frischer ingwer geraspelt, etwas zitronengras verrühren,shiitake-pilze abtropfen und fein schneiden,200 g hackfleisch und 200g garnelen (kleingeschnitten) vermischen, 3 frühlingszwiebeln hauchfein schnibbeln und daruntermengen, die pilze und die sauce unterrühren, alles schön abschmecken.mind. 1 liter hühnerfond erwärmen, einige klösse schon zu nafang hineingeben und ziegen lassen, ebenfalls nach geschmack noch einige frühlingszwiebeln. nach einiger zeit nimmt der fond den typischen geschmack der klösschen an. nun den rest teig zu kleinen klössen formen, das verkochte grün aus der suppe nehmen, die klösse hineingleiten lassen und nach geschmack ziehen lassen (je länger, desto leckerer)die crepesrollen zu schmalen streifen schneiden, teller erwärmen, jeweils eine handvoll frische frühlingszwiebelringe und einige crepesrollen in die teller legen, mit kochenheisser suppe übergiessen, einige tropfen sesamöl dazugeben und servieren.