News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Juni - Bilder 2008 (Gelesen 32477 mal)
Moderator: thomas
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Juni - Bilder 2008
Gartenlady, deine Kunst der Fuge ist klasse. Vor allem war es sicher auch nicht ungefährlich, diese Fotos aufzunehmen: so liegend in der Einfahrt...
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Juni - Bilder 2008
Außer mir darf doch niemand dort fahren, ist also ganz ungefährlich für mich
P.S. das sind natürlich auch keine gewöhnlichen sondern spanische Gänseblümchen, entsprechend drücke ich jetzt die Daumen zu den Geräuschen, die aus dem Fernseher im Nebenzimmer kommen
P.P.S. diese spanischen Gänseblümchen profitieren auch von unseren milder werdenden Wintern.



Re:Juni - Bilder 2008
@Thomas, dein Schwebewelt ist ebenfalls überirdisch. Da bleibt mir die Spuke weg. Entschuldigt diesen Ausdruck, aber ich kann es nicht anders sagen. Ein sagenhaftes Bild. Ich bin hin und weg. Auch der Rest dieser Serie ist gigantisch. Allen haftet eine besondere Bildaussage an. @ Gartenlady, auch deine Wiesenblumenserie ist wunderschön, zart und filigran und so leicht.
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Juni - Bilder 2008
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10743
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Juni - Bilder 2008
Oops ... hätte gar nicht gedacht, dass euch meine 'Schwebewelt' so gut gefällt. Das Foto hat ja durch den merkwürdigen Lichteinfall tatsächlich etwas Irreales. Interessant finde ich dabei, dass mir selbst die beiden Fotos in der 2. Reihe von oben und das in der 2. von unten eigentlich noch besser gefallen ...Gartenlady, du hast offenbar eine der schönsten Einfahrten die es gibt
. Und sehr schön fotografiert! - Die Fotos in #324 sind alle mit dem 180er entstanden bis auf die 'Schwebewelt', das war das 18-200 VR Zoom.Roro, sehr schön ;)Liebe GrüßeThomas

Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Juni - Bilder 2008
Das 180er Makro ist offenbar Klasse
die Fotos sind Spitze in ihrer Klarheit und Farbbrillanz, das fiel auch bei den vorhergehenden Serien auf


Re:Juni - Bilder 2008
Ich bin eine ganz normale Hortensie.Wenn ich ein Gläschen Sekt trinke
,werd ich dann vielleicht blau...?

- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Juni - Bilder 2008
@GartenladyWohl dem der so eine Auffahrt hat, ganz bezaubernde Fotos.@ThomasDie Monochronie in deinen Schwebewelten macht das Bild sehr melancholisch, es hat Ausstrahlung. Mir liegt allerdings das Bild Mohnrot viel mehr
Aber das ist sicher wie so vieles Geschmackssache ;)Das 180mm Macro ist das ein Nikon Objektiv mit oder ohne AF?Gruß Birgit

"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:Juni - Bilder 2008
ich habe versucht, die Hitze einzufangen... - Lebenskreislauf als Feuerball.... -( sagt nicht, der T......... hat nen Knall )
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10743
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Juni - Bilder 2008
Hallo Birgit,es ist dieses Autofokus-Objektiv von Tamron:Das 180mm Macro ist das ein Nikon Objektiv mit oder ohne AF?
Ich habe das Objektiv jetzt schon eine Weile, und ich habe ausgiebig verglichen. Fazit: Es ist einfach super, sowohl im Nah- als auch im normalen Fotobereich. Anscheinend kann man dem Test vertrauen ...Es ist natürlich nicht ganz einfach im Handling, weil die lange Brennweite - ohne VR - eine erhebliche Verwacklungsgefahr mit sich bringt. Man sollte da schon etwas Erfahrung mit Telemakros haben, und gutes Licht. Man muss damit sehr ruhig und bewusst fotografieren.Die einzigen Nachteile, wobei die bei einer solchen Brennweite nicht verwundern sollten: Es ist recht schwer und groß. Und der Autofokus braucht u.U. eine Weile, den Schärfenbereich zu durchfahren.Liebe GrüßeThomasThomas hat geschrieben:Tamron SP AF 180mm F/3,5 Di LD[IF] MACRO 1:1Tamron AF 180mm 3,5 Di LD Macro 1:1 SP digitales Objektiv für Canon Tamron AF 180mm 3,5 Di LD Macro 1:1 SP digitales Objektiv Nikon (nicht D40/D40x/D60) Ergänzung: Dasselbe Objektiv für Sony / Minolta Ein Vergleichstest (den ich selbst allerdings nicht beurteilen kann) ist hier zu finden.
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Juni - Bilder 2008
Hallo Thomas,danke für die Erläuterung. Wir sind zur Zeit auf der Suche noch einem Makro mit längerer Brennweite, mal sehen :DEin paar Junibilder vom letzten Wochenende:Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:Juni - Bilder 2008
ja, da kribbelt es,Thomas Beiträge sind in jeder Beziehung zuverlässige Richtungsweiser..dazu meine Foto - interprätation.....Ergänzung: Dasselbe Objektiv für Sony / Minolta Ich habe das Objektiv jetzt schon eine Weile, und ich habe ausgiebig verglichen.
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Juni - Bilder 2008
@Birgit, das sind wunderschöne Feuerwerks- und Schlossbilder. Besonders zu den Feuerwerksbildern würde ich gerne etwas zum making of erfahren. Welches Objektiv hattest Du? Kannst Du auch die Exif-Daten angeben, bei Nachtaufnahmen immer besonderes interessant.@Tollpatsch, besonders das erste Foto ist sehr schön, sehr gut komponiert.P.S. Diese Antwort hatte ich schon mal geschrieben, ist auch im Infocenter aufgeführt gewesen, aber wo ist sie geblieben?
