News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Oktober 2004 (Gelesen 10693 mal)
Re:Oktober 2004
Auf dem Feldberg (Schwarzwald) ist schon Schnee gefallen, aber die Pracht soll nicht lange halten.Mensch,Katrin: Bei der Aussicht schmeckt ja selbst noch der matschigste Rosenkohl. ;)Seht ihr vielleicht auch noch ab und zu Greifvögel, wie Steinadler? Oder andere Flugkünstler?Hier wars heute bewölkt und feuchtfrisch, aber das Rotkehlchen sang aus voller Kehle.
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Re:Oktober 2004
Genau bei der Aussicht würd ich noch mehr frierenMensch,Katrin: Bei der Aussicht schmeckt ja selbst noch der matschigste Rosenkohl.

-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Oktober 2004
Hallo Ismene,man gewöhnt sich schnell daran und merkt den Berg gar nicht mehr. Aber ich mag es, wenn der Schnee runter schaut - dann mache ich mir einen Tee und setze mich ans Fenster.Wegen der Greifvögel: Bussarde oft, Habichte hin und wieder, Dohlen ganz viele und manchmal verirrt es einen Adler vom Toten Gebirge (ist ein Kalkmassiv mit Hochplateau ohne einer einzigen Wasserstelle, deshalb der Name) zu uns... aber das kommt nur ein, zwei Mal im Jahr vor. Auerhähne sehe ich öfter - aber nur am Berg
Cimi, ich mag es, wenn es draußen kalt ist. Wir haben ja einen Kachelofen


"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Oktober 2004
unser hausberg hat sich vorhin in seiner ersten weissen pracht gezeigt zum sonnenuntergang,leider spinnt meine digitalkamera die macht nur unscharfe bilder :-\gruss renate
Rosenduft
Das geringste Schaffen steht höher als das Gerede.Friedrich Nietzsche
Das geringste Schaffen steht höher als das Gerede.Friedrich Nietzsche
Re:Oktober 2004
Ich find übrigens die heutige bauernregel recht vielversprechend 

-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Oktober 2004
Ich will aber Schnee
Meterhoch, wenn's geht!!!!

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Oktober 2004
Aber nicht schon im Oktober! Ende Januar vielleicht ein paar Tage. Das muss reichen. Und auf den Straßen sowieso nicht. Es muss daneben schneien. ;)LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Oktober 2004
Ach was, letztes Jahr hatten wir auch im Oktober schon Schnee... Aber ein schöner Herbst wär' auch nett

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Oktober 2004
Xéris elliniká, Ismene? - Sto kaló, Sarastro! - Kreta ist sehr schön im Oktober. Besonders der Westen mit den weißen Bergen, aber auch Zentralkreta z.B. um Archanes oder Vathypetro.Já sasThomasKalo taksidi, Sarastro!
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Oktober 2004
Südniedersachsen, 330 m ü. NN;heute alles mausgrau bei 8°C. Die Wolken hängen tief am Himmel und alles ist feucht, obwohl ich jetzt nicht sagen kann, dass es regnet. So richtig usseliges Wetter eben. Es sieht auch nicht so aus, als würde sich das heute noch mal ändern. Der heutige Tag ist in katholischen Gegenden der Hl. Hedwig gewidmet. Der Name ist althochdeutsch und bedeutet 'die kämpferische Kämpferin'.
Hedwig (oder Jadwiga) war die jüngste Tochter von Ludwig von Anjou, König von Polen und Ungarn, und lebte 1374 bis 1399. Sie selber war später Königin von Polen. Sie war sehr um die Einführung des Christentums im Osten, vornehmlich Litauen, bemüht, gündete Klöster, das Bistum Wilna und die Theologische Fakultät in Kraków. Die wurde erst 1997 vom Papst heilig gesprochen. Einen Festtag am 17.10. zu ihren Ehren gibt es aber schon seit 1680, der dann allerdings 1929 um einen Tag vorverlegt wurde, so dass er mit St. Gallus (16.) zusammenfällt. Warum gerade im Oktober, ist mir jetzt nicht ersichtlich. Denn gestorben ist sie an einem 17. Juli, der auch Gedenktag ist.St. Gallus (lat. 'der Gallier') wurde wahrscheinlich 550 in Irland geboren und starb vermutlich am 16.10.640 in Arbon in der Schweiz. Er war Mönch, Priester, Einsiedler und Glaubensbote und verbrachte einen Großteil seines Lebens am Bodensee.Eine Bauernregel für beide:St. Gallen lässt den Schnee fallen.Die Heilige Hedwige gibt Zucker in die Rübe.An St. Hedwig und St. Gall'schweigt der Vögel Schall.LG Silvia

Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Oktober 2004
Óchi, then katalawäno típota.Móno paralía, oréa, und da verließen sie ihn..Griechisch ist eine ziemlich schwere Sprache mit einerverzwickten Grammatik. Türkisch ist einfacher, auch wenn es sich nicht so anhört.Xéris elliniká, Ismene?

8)Jadwiga gefällt mir als Name. So könnte ich eigentlich mein Junghuhn nennen. Silvia, du bist ein Quelle der Inspiration! :-*Hier ist es feuchtkalt, etwas usselig und ich kann mich nicht überwinden raus zu gehen. Aber es warten noch etliche Blumenzwiebelchen und einige Ahörnchen auf ihren Platz in der ersten Reihe.Die Heilige Hedwige gibt Zucker in die Rübe.

"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Oktober 2004
Köln, trüber Tag, knappe 10 Grad, Regen ab 15:30 h - s. Foto vom nassen Ahorn msg #170 anstelle Foto vom nassen Thomas ;)Apo pou xeris, Ismene? Ke ego xero mono ligo ellinika.Entaxi, milaome germanika glossa.Jassu, Ismene!Thomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Oktober 2004
Hexel quexel texel. Was erzählt ihr euch denn da immerzu? Ich auch wissen will. ::)LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Oktober 2004
Fies-fusseliges Novemberwetter, trübe und feucht.Teekochwetter. Sonntagsnachmittags-Kuchen-ess-Wetter. Mit-Wolldecke-aufs-Sofa-pack-und-Musik-hör'-Wetter. Brrhh.Schreiende Bussarde in der Luft. Flitzende Eichhörnchen.Der letzte große Nachfalter flog gestern abend rum - zielsicher mir hinten in den Nacken, bißchen unterm Pulli an meinem Rücken kuscheln. Zarte Hautflügler suchen Wärme in der Wohnung, leider auch die letzten Stechmücken.Es ist alles so leicht morbide zur Zeit.