News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kürbis 2008 (Gelesen 4138 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Garten-anna

Re:Kürbis 2008

Garten-anna » Antwort #30 am:

Die könnte man doch gleich vernaschen hmmmm.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Kürbis 2008

Knusperhäuschen » Antwort #31 am:

Ja, so nach dem Motto: Ein Kürbis für die Omma, einer für den Oppa....... ;) ;D!
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Garten-anna

Re:Kürbis 2008

Garten-anna » Antwort #32 am:

Ja, Oma bin ich auch ;D
Natura
Beiträge: 10722
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Kürbis 2008

Natura » Antwort #33 am:

@ Mäusemaus: Ich hatte schon mal Muskatkürbisse, sie sind auch reif geworden, allerdings haben wir Weinbauklima. Wenn sie noch etwas grün sind, reifen sie auch nach. Ich baue sie aber nicht mehr an, da sie doch ziemlich groß und nicht alle werden. Gestern habe ich an meinen "Mandarinenkürbissen" und einem Halloween die ersten Früchte entdeckt. Und an einem, dessen Samen von einem weißen Halloweenkürbis stammt, aber es werden immer weiße "Keulen".
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
caro.

Re:Kürbis 2008

caro. » Antwort #34 am:

Diesmal habe ich u. a. "Herkuleskeule".Diese Sorte blüht sehr schön...
Dateianhänge
K640_100_5479.JPG
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Kürbis 2008

frida » Antwort #35 am:

Boah, Caro, eine weißenblühenden Kürbis habe ich noch sie gesehen. Ist wirklich entzückend.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Antworten