News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Geranium 2008 (Gelesen 48717 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
cimicifuga

Re:Geranium 2008

cimicifuga » Antwort #435 am:

sieht nach g. dalmaticum aus. ist mattenbildend. wie ein macrorrhizum nur in winzig ;D
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Geranium 2008

Staudo » Antwort #436 am:

Da steht aber x cant. 'Karmina' am Bild. ;)Die sind gut bodendeckend und verbreitern sich über Ausläufer ohne lästig zu werden. So 50 cm Durchmesser bekommt die Pflanze schon in 2-3 Jahren.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
cimicifuga

Re:Geranium 2008

cimicifuga » Antwort #437 am:

achso! hab ich gar nicht gelesen. ich war nur auf "winzig" aus und die größe sieht man ja auf dem bild nicht ;) also cantabrigiense braucht schon mehr platz
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Geranium 2008

tomir » Antwort #438 am:

Geranium x cantabrigiense ist ein klasse Bodendecker - hatte mal mehrere Quadratmeter von dem im Halbschatten.
callis

Re:Geranium 2008

callis » Antwort #439 am:

Danke euch beiden. Da bin ich gespannt, wie lange das dauert. Kann es volle Sonne gut ab?
cimicifuga

Re:Geranium 2008

cimicifuga » Antwort #440 am:

ja!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Geranium 2008

Staudo » Antwort #441 am:

Ja, wobei es im Halbschatten nach meiner Erfahrung wüchsiger ist.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
cimicifuga

Re:Geranium 2008

cimicifuga » Antwort #442 am:

meins im halbschatten wächst genauso schnell wie das in der sonne - nur ist es dort gageliger
callis

Re:Geranium 2008

callis » Antwort #443 am:

wo nun gageliger, in der Sonne oder im Halbschatten? ;D
cimicifuga

Re:Geranium 2008

cimicifuga » Antwort #444 am:

schatten
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Geranium 2008

Katrin » Antwort #445 am:

RosaRot, das koraiense hat sich leider noch nie ausgesät. Ich könnte es aber kommenden Frühling mal mit Risslingen oder Triebstecklingen oder Teilung probieren. Ich bin da jetzt mutig, habe heuer mit vielen anderen Sorten geübt und alle haben überlebt. Erinnerst du mich bitte dran, falls ich vergesse?Soili, hab dich jetzt erst gelesen. Ich kann nix versprechen, aber melde dich doch auch einfach. Zur Not hats der Sarastro ;)
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Geranium 2008

Soili » Antwort #446 am:

@ Katrin, alles klar, ich wollte dort ohnehin noch mehr bestellen ;D.LG,Soili
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Geranium 2008

June » Antwort #447 am:

Laut Literatur soll koraiense nicht so leicht vermehrbar sein. Aber das sagt man von der Rozanne auch und hier im Forum haben die schon einige erfolgreich geteilt ;)Soili, eines meiner phaeums Samobor blüht nach dem Rückschnitt schon wieder. Ich habe meine vor ca. 2 Wochen geschnitten.
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2948
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Geranium 2008

Rosenfee » Antwort #448 am:

Mein Geranium Wlassovianum blüht jetzt auch endlichGeranium wlassovianum
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Geranium 2008

Violatricolor » Antwort #449 am:

Mein Geranium Wlassovianum blüht jetzt auch endlichGeranium wlassovianum
Ein sehr schönes Blau! Die kann man sich ja immer ansehen! Herrlich!LGViolatricolor
Antworten