
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kamelien 2008 (Gelesen 616440 mal)
Moderator: AndreasR
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Kamelien 2008
@ ValentinHerzlichen Glückwunsch auch von mir, Valentin, und viel, viel Kamellien für's neue Jahr!
Aber wo steckst Du denn bloss??@ cornishsnowVielen Dank für Deinen hilfreichen Tip! Das werde ich gleich machen! Ich glaube, Du hast diese Käfer schon einmal gesehen, ja? Nachdem wir hier den langen laufenden Regen hatten, gab es danach viele Insekten, u.a. ein kleiner schillernder Käfer, der fast so aussah wie ein Maikäfer in halber Grösse. Davon sah ich kürzlich drei, aber nicht an den Kamellien und auch nur am Tag. Ob er es sein könnte? Dabei fiel mir aber der Rüssler nicht auf.Na, die Kartoffel wird es ja nun sagen... ;DLGViolatricolor

Re:Kamelien 2008
@valentin: yepp, auch von mir ein kräftiges händeschütteln und schulterklopfen und freundlich-verlegenes brummelbrummelräusperräusper von wegen "alles jute" und "weiter so" und "viel glück" undundund..
@andrea: der kübel steht jetzt im freien!
@oliver: danke für die zusammenfassung! genial!! es war mittlerweile echt mühsam, zu den treads vergangener jahre zu gelangen.lg martin




Ein Leben ohne Kamelien ist möglich, aber sinnlos.
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Kamelien 2008
@ cornishsnow
:DLGViolatricolor
Vergessen hast Du sicher nichts, aber wenn ich in dieser perfekten Zusammenstellung noch einen kleinen Vorschlag machen darf, dann wäre es vielleicht auch hilfreich, für die einzelnen Arten (japonica, hiemalis, sasanqua usw) Abteilungen zu machen? Ich könnte mir vorstellen, dass man bei dem öfteren Lesen darüber auch sehr viel lernt und davon behält! ;)Aber wie gesagt, nur ein Vorschlag von mir.Ansonsten vielen Dank für die viele Arbeit, Oliver, die Du Dir für uns machst!!Ich habe ein paar neue/alte Threads aus der Versenkung geholt und in die neue Zusammenfassung der Kamelienthreads gelegt, falls euch welche auffallen die ich vergessen hab, bitte bescheid sagen!

-
- Beiträge: 864
- Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2008
Hallo Zusammen,@Val,auch von mir herzliche Glückwünsche nachträglich zu Deinem Geburtstag
@Cornishsnow,danke für die Deine tolle Zusammenfassung der einzelnen Treads - es ist so viel übersichtlicher geworden, smile
@Iga,schau doch mal ins RosariumSind alle Rosen gleich wertvoll?@ViolatricolorAm Wochenende komme ich endlich dazu und werde den Brief an Dicham Montag abschicken.@Alle,Was macht ihr mit Euren Sasanquas damit sie besser in Form kommen, abschneiden (bitte nicht aufschreien,ich mein das ernst
) oder besser aufbinden. Die Navajos legen sich mit den neuen Austrieben fast nur noch auf denBoden - hoffentlich wird das mal besser??
ich hab sie nun eingepflanztaber direkt vor der Haustür so ne Art Spalier ist nicht mein Ding. lg Klunkerfrosch




♥ magic is something you make ♥
-
- Beiträge: 698
- Registriert: 15. Sep 2007, 21:35
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2008
Ich würde die Navajo eher hochbinden zur not "nur" einkürzen wenn es zu sehr aus der Reihe tanzt.Hallo Zusammen,@Alle,Was macht ihr mit Euren Sasanquas damit sie besser in Form kommen, abschneiden (bitte nicht aufschreien,ich mein das ernst) oder besser aufbinden. Die Navajos legen sich mit den neuen Austrieben fast nur noch auf denBoden - hoffentlich wird das mal besser??
ich hab sie nun eingepflanztaber direkt vor der Haustür so ne Art Spalier ist nicht mein Ding. lg Klunkerfrosch

Re:Kamelien 2008
Klunkerfrosch!!!
;Ddanke danke danke du bist SUUPPEERRRRRR
;Ddas ist sie ,ein toller zufall sie heisst polka und das heisst auf polnisch -polin und das bin ich hihihih
;DValentin!!!alles liebe zum geburtstag
ALLE!!! ;Dnoch ein mittel gegen dickmaulrüssel eine knoblauch zehe zerkleinern und in die erde stecken in einen topf von ca 15 cm reicht eine halbe zehe die wühlmäuse mögen das auch nicht .habe ich in einem buch gelessen vielleicht kann es einer von euch probiren ich habe gott sei dank diese biester nicht im garten







l.g
iga
iga
Re:Kamelien 2008
Violatricolor!!! gegen pilzerkrankung soll knoblauch auch helfen ,probiere es bei der blood of china ;)Oliver!!!
;Ddanke für die zusammenfassung das ist tollll 


l.g
iga
iga
-
- Beiträge: 1031
- Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2008
Hallo alle zusammen!Ich bin dann mal weg (für die nächsten drei Wochen)!LGAnne
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Kamelien 2008
Gute Reise!! und auf ein fröhliches Wiedersehen!LGViolatricolorHallo alle zusammen!Ich bin dann mal weg (für die nächsten drei Wochen)!LGAnne
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien 2008
Ahoi Viola, es gab nur zwei Sasanqua-Threads, in den anderen sind die Arten gemischt, da kann ich nichts weiter aufteilen. :-\Vielleicht sollten wir zum Herbst einen extra Sasanqua-Thread eröffnen und einen für die Wildarten und ihre Sorten!?@ cornishsnowVergessen hast Du sicher nichts, aber wenn ich in dieser perfekten Zusammenstellung noch einen kleinen Vorschlag machen darf, dann wäre es vielleicht auch hilfreich, für die einzelnen Arten (japonica, hiemalis, sasanqua usw) Abteilungen zu machen? Ich könnte mir vorstellen, dass man bei dem öfteren Lesen darüber auch sehr viel lernt und davon behält! ;)Aber wie gesagt, nur ein Vorschlag von mir.Ansonsten vielen Dank für die viele Arbeit, Oliver, die Du Dir für uns machst!!Ich habe ein paar neue/alte Threads aus der Versenkung geholt und in die neue Zusammenfassung der Kamelienthreads gelegt, falls euch welche auffallen die ich vergessen hab, bitte bescheid sagen!:DLGViolatricolor


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien 2008
Ach, ganz vergessen, etwas über den Dickmaulrüssler (Otiorhynchus sulcatus) mit Fotos.@ cornishsnowVielen Dank für Deinen hilfreichen Tip! Das werde ich gleich machen! Ich glaube, Du hast diese Käfer schon einmal gesehen, ja? Nachdem wir hier den langen laufenden Regen hatten, gab es danach viele Insekten, u.a. ein kleiner schillernder Käfer, der fast so aussah wie ein Maikäfer in halber Grösse. Davon sah ich kürzlich drei, aber nicht an den Kamellien und auch nur am Tag. Ob er es sein könnte? Dabei fiel mir aber der Rüssler nicht auf.Na, die Kartoffel wird es ja nun sagen... ;DLGViolatricolor

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien 2008
@ KlunkerfroschIch würde sie auch hochbinden, Sasanquas haben sehr flexibles Holz in den ersten Jahren und verfestigen sich erst später. Mein zwei Meter Sämling ist deshalb noch immer angebunden. Wenn Du es geschickt machst fällt es kaum auf. ;)LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Kamelien 2008
Nun hab ich doch tatsächlich einen gefunden, am hellerlichten Tage und nicht in der Abenddämmerung!Also machen wir ihm den Garaus!Geht dies Viecherl denn auch an andere Sträucher heran? Z.B. habe ich in diesem Jahr zum allerersten Mal zerfressene Blätter an meinen Paeonien. Die Brugmansien sehen auch sehr angegriffen aus. Ich dachte, es wären entweder die Schnecken oder Raupen ... ::)Aber nun hab ich endlich eine Adresse gefunden, wo ich die Nematoden bestellen kann.Wenn diese nun ihre Arbeit verrichtet haben, was geschieht dann nachher mit diesen ? Infestieren sie dann den Boden ?LGViolatricolor
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelien 2008
@violatricolorGuten Morgen!Vor Ende August bis Mitte Okt hat es keinen Sinn, mit Nematoden auf die Dickmaulrüsslerlarven loszugehen (vom Vermehrungszyklus her). Vermutlich dürftest du auch jetzt gar keine Nematoden bekommen. Ich hab's im Kamelien-Schädlings-Thread auch mal genau beschrieben (gehört ja eigentlich dort hin).Ich gehe inzwischen kaltblütig mit dem Schuh oder sogar mit blossen Fingern auf die Käfer los (obwohl sie ja ziemlich grusig aussehen), so wütend bin ich auf die Viecher
Und die raffinierten Tierchen lassen sich einfach fallen, wenn man nicht schnell genug ist und dann sind sie unauffindbar.Kartoffeln? Jagd mit der Taschenlampe? Spritzen mit Marshal?Viel mehr bleibt dir momentan nicht.Ich fühle mit dir!@OliverWau, du hast ja ganz schön aufgeräumt! Super :DNun muss es nur noch klappen, mit schreiben und antworten an der richtigen Stelle...LG, barbara


gehölzverliebt bis baumverrückt
-
- Beiträge: 698
- Registriert: 15. Sep 2007, 21:35
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2008
Hallo AllerseitsMit den Dickmaulrüssler haben wir keine Erfahrung da wir sie (noch) nicht haben.gott sei dank
Wir haben es nun edlich geschafft noch 10 Kamelien in den Garten zupflanzen ( eine Polar Ice ; eine Masayoshi; eine Wingster Olymp; eine Ville de Nantes; eine Dr Burnside; eine Billy Mc Farand; eine Dr Tingsly; eine Elegans; eine Tamadare (kann hier sein das der Name nicht stimmt sie wächst wie eine Reticulata stark) und eine Sasanqua var.)LG Andrea
