News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008 (Gelesen 47631 mal)
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Sie ist wunderschön. Passt auch geradein mein Beuteschema, wo gibbet sie dennDie Blüten von Tom Brown halten relativ lange und sehen auch im Verblühen sehr schön aus![]()


Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Sieht man schon an den Knospen, die von Café sind kugeliger, und die Blüten sind wuscheliger und gefüllter.Meine Cafe aus Lottum blüht: ist es die echte???CIMG0551 von Rosenblüte - Album.deNochmals danke an Detlev fürs mitbringen.
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
@juttchen: Meine habe ich mir in Lottum genehmigt.@orchidee: Und bei der Gelegenheit auch eine Julia's Rose. Die öffnet hoffentlich zum WE ihre erste Knospe.

Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Die zweifarbigen (Blütenblatt außen anders als innen) finde ich ja immer sehr effektvoll, aber dann auch noch mit bräunlich, da komm auch ich in's Schwärmen.
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Gell, sieht gar nicht aus wie eine Rose, saftig grün belaubt und gar keine StachelnSie ist übrigens hier sehr gesund und hatte bis jetzt gar keine Probleme, obwohl es oft was anderes erzählt wird...

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Kann ich echt gut verstehen, daß Du da so zeitraffermäßig mit Deinem Fotoapparat um sie herumgeschwirrt bist. (hast Du Nachbarn, die Dich dabei sehen können?und etwas später dann so...

- Rosenfee
- Beiträge: 2989
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
LG Rosenfee
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Zu den neuen Schätzchen gehört hier auf jeden Fall auch die 'Mille et Une Nuits', kleine Floribunda, leider ohne Duft
Ist das Zufall, oder hab ich da wen inspiriert? ;)Mille et Une Nuits wird übrigens ein ziemlicher Busch, der musst Du einigen Platz einräumenB.R. hat geschrieben:...und plötzlich... Champagne Cocktail "und deren erste Blüten"![]()

Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Gilt Herbstbestellung 07 auch noch als "Neue Schätzchen"
?
;DFalls ja, hier eine der ersten Blüten von Café , eine schöner als die andere .Ich habe 3 Stk. zusammengepflanzt; eine einzelne Rose würde glaube ich ein bisserl mager aussehen
( jedes Exemplar hat nur ein bis 2 Triebe )Julias Rose steht nun definitiv auf meiner Gierliste - soo schön !





Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Na sicher - die Schätzchen blühen ja heuer auch das erste Mal :DUnglaublich hübsch, Scilla - sowohl die Rose als auch das Foto!Gilt Herbstbestellung 07 auch noch als "Neue Schätzchen"![]()
?

- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
ja, cafe ist einfach nur schön 

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Nur gut, dass ich sicher! keine! neuen! Rosen! mehr! bestelle!



Re:Neue Schätzchen und deren erste Blüten 2008
Stimmt natürlich , Susi
;DDanke, ja, ich bin auch hin und weg von dieser Rose .Obwohl Irisfool z. B. ja nicht so angetan ist von ihr ( Wuchs ! ) und vor ihr gewarnt hat






Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.