News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Könnte mir eine Katze helfen? (Gelesen 6187 mal)
Moderator: cydorian
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Könnte mir eine Katze helfen?
Na,da drehen wir einen monsterkrähenfilm.Schon eine Schande,dass die unter Schutz stehen.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Könnte mir eine Katze helfen?
Netze
, wenn du mich fragst, hier gibt´s Hund und Katz (vom Nachbarn), aber zum Streifendienst lassen die sich nicht abrichten (aktuelle ungefähre Sonnenauf- und untergangszeiten hier in Deutschland :04:46 Uhr - 21:34 Uhr), das wär ein langer Arbeitstag....
.


Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
-
- Beiträge: 1594
- Registriert: 12. Aug 2007, 21:21
Re:Könnte mir eine Katze helfen?
Ich bin zu tiefst empört!!!!!
???Ich versuche mit allen erdenklichen Mitteln Katzen aus meinem Garten zu verbannen!! >:(Nachts Vögel töten, nicht fressen wollen und tagsüber scheinheilig um Mutters Beine streifen und sich füttern lassen.Die Vogelwelt hat es in Deutschland dermaßen schwer bei all den fremdländischen Gewächsen und Ziergärten, die kein Futter für einheimische Tiere gedeihen lassen. Keine Raupe, kein Schmetterling und keine Blüten, die Früchte erzeugen und Insekten nähren. Und Du willst mit einer Katze auch noch den letzen Vögeln den Rest geben. Denke darüber bitte nach!!! Spanne ein paar Netze und lasse ein paar Büsche den Tieren und Du hast genug für Dich. Vögel vertilgen auch Schadinsekten, Läuse und Schnecken, die Du sonst nur chemisch killen kannst. Erfreue Dich an dem Gesang der Vogelwelt, dem farbenfrohen Gefieder der Meisen, dem emsigen Treiben des kleinen Zaunkönigs und der Rotkehlchen und ärgere Dich nicht über ein paar verlorene Beeren.Dein Apfelfreud

Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
Re:Könnte mir eine Katze helfen?
Naja, die Singvögel plündern normalerweise nicht so komplett, wie es eine Horde von Eihelhähern, Elstern und Krähen schafft. Engmaschige Netze mag ich auch nicht gern, erstens kommt man dann selbst auch nur noch mit viel Mühe an die Beeren, zweitens erdrosseln sich darin regelmäßig Vögel. Mein Onkel hat (um das Vogelfutterhäuschen vor dem Sperber zu schützen) mal mit grobem Gitter (Schafzaun) eingehaust, da kommen die großen Vögel zu leicht durch, das ist also auch nix. Katze wird gegen die Eichelhäher und co nicht viel ausrichten, selbst wenn sie ein "guter" vogelfänger wäre. Eichhörnchen wären vielleihct gut-die räumen die Nester aus 

Re:Könnte mir eine Katze helfen?
Eine Katze wäre die bloße Glückssache. Wenn Katzen nicht wollen, dann wollen sie nicht.Schließe mich den Vorrednern an: Mit Netzen bist du auf der sicheren Seite. Das ist doch eine einfache Methode, zumal es sich doch nur um Sträucher und nicht um große Bäume handelt.
Re:Könnte mir eine Katze helfen?
Nicht überall : meine Schwester etwa, die im Kt. Luzern lebt, erzählte, dass dort Krähen, wenn sie zu sehr Überhand nehmen, geschossen werden resp. geschossen werden dürfen ...Na,da drehen wir einen monsterkrähenfilm.Schon eine Schande,dass die unter Schutz stehen.



Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Könnte mir eine Katze helfen?
Ich weiss nicht ob das wirklich stimmt, aber in meinem Bekanntenkreis scheinen es die Katzen und nicht die Kater zu sein, die erfolgreiche Jäger(innen) sind. Meine zwei kastrierten dickeren Katers kommen selten mit Nagern nach Hause, die Katzen von Bekannten sind fast jeden Tag mit Beute zu beobachten.
Re:Könnte mir eine Katze helfen?
Bei uns jagt der Kater, die Katze bringt höchstens ab und zu eine Eidechse mit.Ich fände eine Katze eine gute Lösunge - während du voll Entzückendieses geschmeidige Raubtier bewunderst, vergisst du vollkommen,dass du Himbeeren ernten wolltest. 

Re:Könnte mir eine Katze helfen?
Bei meiner Tante ist es so, dass die Katze wartet, bis der Kater eine Maus hat. Die nimmt sie ihm dann ab und zeigt sie stolz und freudestrahlend vor - und kassiert das Lob. Aber sie sind ihr auf die Schliche gekommen 

Re:Könnte mir eine Katze helfen?
So ein Schlaumeier !!
;DMeine Mieze ( ein Mädchen ) ist recht erfolgreich im Mäusefangen .Zwischendurch mal ein gefangener Vogel vor den Füssen oder auf der Fussmatte vor dem Haus hab ich natürlich nicht so gerne , aber man / frau darf halt nie vergessen - es ist und bleibt ein Raubtier !
( Schimpfe bringt da auch nix ; und Spatzen habe wir hier wirklich en masse )




Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Könnte mir eine Katze helfen?
Ein Katze anzuschaffen, nur um der Vögel willen finde ich total verkehrt. Die Katze macht was sie will und frißt sie alle Vögel, ist es auch wieder nicht recht. Spann Netze auf und deine Beeren gehören wieder dir.Gruß KarinPS: bei mir würde der Hund die Beeren fressen, wenn er dürfte. Aber probieren darf er 

Re:Könnte mir eine Katze helfen?
Greifvogelsilhouetten auf Glasscheiben hindern Vögel daran, gegen die Fenster zu fliegen.Wenn man nun eine solche Silhouette auf glattes, stabiles Plastik kleben und an einem kräftigen Stock schön sichtbar, die Obstbüsche überragend anbringen würde?
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Re:Könnte mir eine Katze helfen?
das wäre die lösung! ich habe das zu beginn meiner gartenzeit in einem alten gartenbuch gelesen: man müsse ein (natürlich) totes opfertier der art, die man fernhalten möchte, zur abschreckung sichtbar im garten aufhängen! mir kommt oft der zufall zuhilfe, so auch da: gerade zu dieser zeit fand ich eine tote amsel vor dem haus, die wahrscheinlich gegen eine fensterscheibe geflogen war. die band ich an einen arm der vogelscheuche. das fing natürlich zu "riechen" an, einige federn lösten sich. das tier mumifizierte den sommer über. ich benutzte das jahrelang und habe bis heute (3o jahre später) noch immer kaum eine angepickte erdbeere, während die nachbarinnen ihre nur mit vlies erretten können und mein garten vom haus abgelegen wäre.....ich kann es natürlich nicht genau sagen, ob das der grund war, dass die vögel mit einemmal meine beeren verschmähten. jedenfalls ist das bis heute noch so! auch meine johannisbeersträucher sind für siel (ohne mein zutun) tabu, nur der weichselbaum am haus gehört ihnen. lg lislZwischendurch mal ein gefangener Vogel vor den Füssen oder auf der Fussmatte
Re:Könnte mir eine Katze helfen?
OT:
. Obwohl - eigentlich bräuchte man da getrocknete Nacktschnecken, das ist mir dann doch zu grausig 
Ja, das kenn ich auch. Es gibt z.T. auch Modelle von toten Möven oder Tauben zu kaufen, die z.B. von Schiffen ihre Kollegen fernhalten sollen. Ich hab auch schon überlegt, ob ich nicht vielleicht Pfähle mit Schneckenhäuschen bei mir im Garten aufstelle, so ähnlich wie die Indianer ihre Schrumpfköpfe um Furcht und Schrecken unter den Schnecken zu verbreitenich habe das zu beginn meiner gartenzeit in einem alten gartenbuch gelesen: man müsse ein (natürlich) totes opfertier der art, die man fernhalten möchte, zur abschreckung sichtbar im garten aufhängen!


Re:Könnte mir eine Katze helfen?

