News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Auffallende Gehölze im Juni 2008 (Gelesen 3042 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
sarastro

Re:Auffallende Gehölze im Juni 2008

sarastro » Antwort #15 am:

Ich würde mal auf ein sehr prächtiges Exemplar von Yucca recurvifolia tippen.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5749
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Auffallende Gehölze im Juni 2008

wallu » Antwort #16 am:

Vielen Dank für den Tip. Ich habe mich in Internet kurz schlaugemacht: Gegen Yucca recurvifolia spricht, daß die Blätter unterseits nicht rauh sind. Sie sind beiderseits weich und etwas fleischig. Breite bis 4 cm.Auf der anderen Seite habe ich gerade dazugelernt, daß es von Yucca recurvifolia viele Züchtungen gibt, da ist eine eindeutige Zuordnung wohl nicht so einfach...
Viele Grüße aus der Rureifel
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Auffallende Gehölze im Juni 2008

Frank » Antwort #17 am:

Was mich interessieren würde: 1.Läßt sich dieser Yucca ein Artname zuordnen? Sie wächst einstämmig, hat in ihren ca 20 Jahren einen Stammdurchmesser von über 20 cm erreicht und eine Stammhöhe von ca 1 Meter (mit Blüte über 3 Meter). Es gibt keinerlei Verzweigung, aber vereinzelt unterirdische Ausläufer. Die Blätter sind nicht auffällig, typisch Yucca halt.2. Geht sie jetzt nach der Blüte ein (das wäre ein Jammer) oder warum sonst hat sie solange mit der Blüte gewartet?Für Eure Ideen vielen Dank im Voraus, Wallu
Leider kann ich Dir mit der Bestimmung nicht weiterhelfen - sie sieht allerdings meinem Exemplar (das ich nach 25 Jahren vor 6 Wochen nun doch kompostet habe... ::) ) sehr ähnlich.Also kann ich Dir nur etwas zum Blühen und der Zeit danach sagen. Meine hatte schon vor der Blüte vor 6 Jahren eine Höhe von knapp einem Meter erreicht und war ca. 10 cm im Durchmesser. Die Blüte habe ich nach dem Abblühen entfernt und unterhalb der Schnittstelle kamen neue Seitenarme heraus :D. Danach hat sie dann bis zu diesem Jahr nicht mehr geblüht, ist aber auch fast 80 cm groß gewesen. Ich konnte mich nur schweren Herzens trennen :-[, aber nach alljährlich wiederkehrenden etlichen Picksern und Schnittwunden beim Laubentfernen aus dem "Busch" und jeder Menge alten Yucca-Blättern, die nur schwer kompostiertbar waren, habe ich dann doch den Spaten geschwungen!LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
bristlecone

Re:Auffallende Gehölze im Juni 2008

bristlecone » Antwort #18 am:

@wallu:Deine Yucca wird nach der Blüte knapp unterhalb der Ansatzstelle des Blütenstands mindestens einen Seitentrieb hervorbringen. Sie stirbt also oberirdisch nicht ab, allerdings brechen die neuen, seitlich austreibenden Blattrosetten manchmal am Stamm ab.Die kannst Du dann einpflanzen und einen undurchdringlichen Yucca-Dschungel anlegen. ;)
Antworten