Ja, schonHmm,aber das wusstest du doch schon vom letzten Jahr, oder![]()
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Zucchini 2008 (Gelesen 38970 mal)
-
Wirle Wupp
- Beiträge: 1147
- Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
- Kontaktdaten:
Re:Zucchini 2008
-
Huschdegutzje
Re:Zucchini 2008
Ist deine weisse Zucchini was geworden?Bei meiner einzigen, die die Anzucht überlebt hatte, hat ne Schnecke den Stiel angefressen und nun kümmert sie so vor sich hin, ob das noch was wird?
Gruß Karin
-
Wirle Wupp
- Beiträge: 1147
- Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
- Kontaktdaten:
-
Huschdegutzje
Re:Zucchini 2008
Bitte post uns doch dein Rezept, falls es bei mir was wird mit der Zucchiniernte, koch ich auch welche ein. :DGruß KarinIch bin schon sehr traurig wenn ich eure Meldungen lese. Meine Zucchinis treiben nur männliche Blüten und ich habe es für dieses Jahr die Ernte schon aufgegeben. Und das wo mein Tochter sich doch in eingelegte Zucchinis reinlegen kann und den ganzen Sommer über nichts anderes zum Essen braucht.Gruß Ulrike
-
Huschdegutzje
Re:Zucchini 2008
Vielleicht solltest Du die Zucchini nicht durchzuschmuggeln versuchen, sondern offensiv servieren, aber in einer geschmacksintensiveren Zubereitung?<OT>Bin gerade gefrustetHabe gestern meine erste Zucchini geerntet, ein wirklich kleines zartes Baby und unauffällig fein in eine Brühe geraspelt. Kind habe ich sie als grüne Nudeln verkauft, GG wußte was es ist. Beide haben gemault, es würde nicht schmecken
Fängt ja schon gut an, eigentlich kann ich meine Pflanzen gleich killen. Habe keine Lust mir das Gemeckere ständig anzuhören. </OT>Ich mache gleich einen Thread am Grünen Brett auf "Tausche Zucchinisaatgut gegen Samen des Würstchenbaums - oder zur Not auch mit dem der Kartoffelchips Pflanze"
Sorry fürs OT, aber das mußte mal raus
![]()
-
tomatengarten
Re:Zucchini 2008
ist es fuer die zucchini eigentlich zu spaet, wenn ich eine pflanze bekommen koennte 
-
Nomadin
Re:Zucchini 2008
Eine vorgezogene Pflanze? Nein, bestimmt nicht! Meine sind noch klein, ich werde garantiert um einiges später ernten als die meisten Zucchini-Anbauer - aber das juckt eigentlich nicht besonders. Je nach Sorte kannst du 6 - 8 Wochen nach der Aussaat mit Früchten rechnen. Die Ernteperiode wird zwar kürzer, aber wenn der September nicht zu naß/kalt wird, kannst du trotzdem noch einiges an Ertrag erwarten.
Re:Zucchini 2008
Ich will doch schwer hoffen, dass es noch nicht zu spät ist; meine Zucchini hat mir heute morgen erst ihre Keimblätter offenbahrt
Ende Juni noch Zucchini (und Gurken
) säen ist vielleicht etwas gewagt, aber ich bin zuversichtlich dass es noch ein paar Früchtchen gibt...
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Re:Zucchini 2008
Hallo,
so ein Hügel hat mehrere Vorteile. Der Hügel besteht im Inneren aus aufgeschichteten Grassoden, Grasseite nach unten, darüber kommt dann die schwarze Folie. Die Grassoden erzeugen beim Verrotten Wärme und auch die schwarze Folie erhöht die Temperatur. So ein Hügel ist allso für alle Pflanzen geeignet, die höhere Temperaturen lieben, also nicht nur Zucchini, sondern z.B. auch Kürbis, Gurken und Melonen. Durch die verottenden Grassoden werden auch Nährstoffe frei gesetzt, ein weiterer Vorteil für nährstoffliebende Pflanzen.Einen kleinen Nachteil gibt es natürlich auch, den durch die aufgelegte Folie kann nicht ausreichend Wasser eindringen, so das auf jeden Fall zusätzlich gegossen werden muß. Da die Folie aber auch die Verdunstung einschränkt, kommt man mit relativ geringen Wassermengen aus.Ich bin absolut überzeugt von dem Hügelanbau und werde das auch in den nächsten Jahren weiter betreiben.Gruß Wernerwas ist denn der vorteil von so einem hügel?
ja, ich rauch jetzt wieder!
Re:Zucchini 2008
Dem kann ich mich nur anschließen. Noch ein Vorteil: Man kann unerwünschte Beikräuter (keine Ackerwinde!) auf den Hügel schmeissen, den man mit Folie bedeckt, sie verrotten auch übers Jahr und werden zu Humus.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
-
Jindanasan
- Beiträge: 1033
- Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
- Wohnort: bei Stuttgart
- Höhe über NHN: 303
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Zucchini 2008
Also ich habe nichts bestäubt und habe von den zwei zuerst gepflanzten Zucchinipflanzen in zwei Tagen vier Zucchini geerntet und es hängen noch weitere dran. Da habe ich endlich mal Glück mit Zucchini. Eine Schwemme hatte ich leider bisher noch nie.Sie waren übrigens sehr zart, nussig und lecker, sowohl im Pfannkuchen als auch im Salat.
Ich liebe Tomaten.
-
GreenThumbs
- Beiträge: 327
- Registriert: 12. Feb 2007, 18:44
Re:Zucchini 2008
Wie machst Du die Pfannkuchen? Einfach die Zucchini in dünne Scheiben schneiden und in den Teig legen oder dünnstes Du sie vorher?
Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer trifft sie der Zufall. (Friedrich Dürrenmatt)
-
Jindanasan
- Beiträge: 1033
- Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
- Wohnort: bei Stuttgart
- Höhe über NHN: 303
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Zucchini 2008
Ich habe sie in den Teig gerieben-nicht in Scheiben sondern mit der gröberen der beiden Käsereiben. Dann noch viel feingeschnittenes Basilikum dazu und eine große Prise Kräuter der Provence. In Olivenöl braten, ich mache die Pfannkuchen immer recht dünn mit wenig Ei. Zu dem fertigen Pfannkuchen Fetakäse in dünnen Scheiben und einen Tomatsalat in Scheiben mit Zwiebeln und Knoblauch.Sehr lecker und leicht und ein typisches Sommergericht für mich.
Ich liebe Tomaten.
-
GreenThumbs
- Beiträge: 327
- Registriert: 12. Feb 2007, 18:44
Re:Zucchini 2008
Danke Dir. :)Das liest sich sehr lecker und wird Nächstens nachgekocht.
Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer trifft sie der Zufall. (Friedrich Dürrenmatt)