News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Taglilien - Hemerocallis 2008 (Gelesen 152499 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43534
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

pearl » Antwort #495 am:

tomatengarten,an Daring Dilemma dachte ich auch gleich. Die ist mir bei mehreren Anbietern aufgefallen und in Baumärkten verkauft worden. Es gibt verschiedene Bilder bei dave's garden plantfiles
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
callis

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

callis » Antwort #496 am:

Was gegen 'daring Dilemma' spricht, sind die schlechte Öffnung und die Flecken auf den Petalen. Oder stammen die Fotos von morgens 6 Uhr nach kalter Nacht mit Regen?Bei mir öffnet 'Daring Dilemma' immer recht gut.Hier ein Foto von heute früh bei bedecktem Himmel.
Dateianhänge
Daring_Dilemma_2.jpg
callis

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

callis » Antwort #497 am:

Eine Sorte, die ich schon lange im Garten habe und die mir immer noch sehr gefällt.
Dateianhänge
Entangled_07831.jpg
callis

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

callis » Antwort #498 am:

Was ich von dieser so richtig halten soll, weiß ich immer noch nicht. Der Züchtername (Larry Grace) steht ganz hoch im Kurs und nach einer Weile Abwesenheit von der Szene, soll er ab nächstem Jahr sein Comeback als Züchter feiern.
Dateianhänge
On_To_Something_0790_12.jpg
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8196
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Elro » Antwort #499 am:

Hier wie versprochen nochmal den Sebastian in einer der Wirklichkeit mehr entsprechenderen Farbe, dafür ist die Blüte Heute nicht so hübsch.
Dateianhänge
000_3042_Sebastian.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8196
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Elro » Antwort #500 am:

:D
Dateianhänge
000_3040_Always_Afternoon.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8196
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Elro » Antwort #501 am:

:D
Dateianhänge
000_3044_Double_River_Wye.jpg
Liebe Grüße Elke
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

rosetom » Antwort #502 am:

Ziemlich eigenwillige Form, in der Tat ... Als ich heute früh in den Garten kam, leuchtete mir schon von weitem, diese Blüte entgegen: :D :D :D
Dateianhänge
SoMStars.jpg
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8196
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Elro » Antwort #503 am:

Und noch ein Gruppenbild mit Kleinblütigen, von links nach rechts:Pandoras Box, Siloam Doodlebug, Little Big Man und eine Unbekannte die ich als Baby Blues bekommen habe.
Dateianhänge
000_3046_Pan._Box_Sil._Doodle._Little_Big_Man_Unbekannt.jpg
Liebe Grüße Elke
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

rosetom » Antwort #504 am:

Oh, die "eigenwillige Form" bezog sich auf Callis letztes Posting, nicht auf deine Bilder, Elro!
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

rosetom » Antwort #505 am:

Eine schöne Kombination, elro!Heute öffnete sich die erste Blüte von Watermelon Slice. Das Rot ist fantastisch, leider fehlt der typische helle Rand:
Dateianhänge
WatermelSlice.jpg
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8196
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Elro » Antwort #506 am:

Eine schöne Kombination, elro!
Ja, hat etwas von Prilblumen ;DSo kann man die Kleinen gut vergleichen.
Liebe Grüße Elke
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

rosetom » Antwort #507 am:

Ja, hat etwas von Prilblumen ;D
;D
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

daylilly » Antwort #508 am:

Tholian Web begeistert mich mit jeder Blüte. Und jede Blüte wird besser, was aber nicht heißt, daß die vorige schlecht war.Tholian Web Auge
See you later,...
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43534
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

pearl » Antwort #509 am:

Daylilly, irgendwie hat die was tierisches. Das Auge wie ein Insekt. Oder als ob sie sprechen könnte. Unbeschreiblich, allerdings ausdruckstark, so vielleicht.Elro,Prilblumen sind gut. Das Symbol der Hippiezeit
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten