News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Vergißmeinnicht und andere kleine blaue Blümchen (Gelesen 11817 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5778
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Vergißmeinnicht und andere kleine blaue Blümchen

wallu » Antwort #60 am:

Allium cyaneum
Fars, kommen die Allium cyaneum bei Dir jedes Jahr wieder? Bei mir ist das irgendwie ein zwar äußerst schönes, aber ex-und-hopp Allium. Die gekauften Zwiebeln blühen im darauffolgenden Jahr und warden dann nicht mehr gesehen.....
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Vergißmeinnicht und andere kleine blaue Blümchen

fars » Antwort #61 am:

Bei mir zum zweiten Mal.Habe also noch keine Langzeit-Erfahrung.
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Vergißmeinnicht und andere kleine blaue Blümchen

tomir » Antwort #62 am:

Die sieht ja toll aus! Ist sie winterhart? Woher hast Du sie, Tomir??
Conanthera bifolia ist in Mitteleuropa nicht winterhart - zumindest steht das im aktuellen Katalog von P. C. so fuer GB drin - heikel ist die nicht (Kalthauspflanze) - sie will sich nur nicht vegetativ vermehren ::) - wahrscheinlich nahm PC deshalb die 12 Pfund dafür - meine stammt aus Samen die ich vor Jahren mal in Chile gesammelt hab.
Soili
Beiträge: 2513
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Vergißmeinnicht und andere kleine blaue Blümchen

Soili » Antwort #63 am:

@ fars, blüht Deine Salvia patens schon? Meine Pflänzchen sind erst vielleicht 10 cm hoch,hatte sie allerdings eine ganze Weile in zu kleinen Töpfchen :-[.LG,Soili
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Vergißmeinnicht und andere kleine blaue Blümchen

Violatricolor » Antwort #64 am:

Die sieht ja toll aus! Ist sie winterhart? Woher hast Du sie, Tomir??
Conanthera bifolia ist in Mitteleuropa nicht winterhart - zumindest steht das im aktuellen Katalog von P. C. so fuer GB drin - heikel ist die nicht (Kalthauspflanze) - sie will sich nur nicht vegetativ vermehren ::) - wahrscheinlich nahm PC deshalb die 12 Pfund dafür - meine stammt aus Samen die ich vor Jahren mal in Chile gesammelt hab.
Da hast Du ja wirkliuch ein sehr schönes Andenken! Gratuliere!
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Vergißmeinnicht und andere kleine blaue Blümchen

tomir » Antwort #65 am:

;D - si.
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Vergißmeinnicht und andere kleine blaue Blümchen

Violatricolor » Antwort #66 am:

Und wie pflegst Du sie jetzt ?
Benutzeravatar
Nienna
Beiträge: 712
Registriert: 5. Mai 2007, 23:58
Kontaktdaten:

Re:Vergißmeinnicht und andere kleine blaue Blümchen

Nienna » Antwort #67 am:

Nichts so ausgefallenes wie ihr zeigt, aber immerhin klein und blau ;DUnd zu meiner Schande muß ich gestehen ich weiß nicht einmal was es genau ist... hab es heute morgen mitten mang meinen zu bewurzelnden Buchsstecklingen entdeckt.Kann mir bitte einer von Euch bei der Identifizierung helfen?
Dateianhänge
unbekannte-blaue.jpg
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Vergißmeinnicht und andere kleine blaue Blümchen

fips » Antwort #68 am:

Benutzeravatar
Nienna
Beiträge: 712
Registriert: 5. Mai 2007, 23:58
Kontaktdaten:

Re:Vergißmeinnicht und andere kleine blaue Blümchen

Nienna » Antwort #69 am:

Danke Fips!Mal sehen wie ich mein neues Schätzchen über den nächsten Winter bringe...
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Vergißmeinnicht und andere kleine blaue Blümchen

fips » Antwort #70 am:

Dürfte eigentlich nicht so schwer sein. Es macht Samen und die Wurzeln bzw. Speicherorgane kann man ähnlich wie Dahlien überwintern. Im Rheinland übersteht es auch schon im Freien.
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Vergißmeinnicht und andere kleine blaue Blümchen

tomir » Antwort #71 am:

Und wie pflegst Du sie jetzt ?
::) - eigentlich gar nicht - sorge nur dafuer das sie nicht zu arg bedrängt werden und gelegentlich was Dünger abbekommen . Also im Prinzip genau wie alle anderen Blumenzwiebeln hier.lg tomir
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Vergißmeinnicht und andere kleine blaue Blümchen

Violatricolor » Antwort #72 am:

@ TomirIch verstehe, warum Du so ( ::)) mit den Augen rollst! Da Du kurz vorher Deine Lapageria-Sämlinge gezeigt hast, und Lapageria ja die Nationalpflanze aus Chile ist, da passierte mir diese Ideenassoziation. :D :D :DAber Deine Antwort passt hier auch! 8)LGViolatricolor
Blauaugenwels
Beiträge: 1360
Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
Kontaktdaten:

Re:Vergißmeinnicht und andere kleine blaue Blümchen

Blauaugenwels » Antwort #73 am:

Allium cyaneum
Fars, kommen die Allium cyaneum bei Dir jedes Jahr wieder? Bei mir ist das irgendwie ein zwar äußerst schönes, aber ex-und-hopp Allium. Die gekauften Zwiebeln blühen im darauffolgenden Jahr und warden dann nicht mehr gesehen.....
Bei mir steht dieser Allium jetzt das vierte Jahr. In sandigem Lehm und recht trocken. Bis jetzt hat er mit dem Wiedererscheinen absolut keine Probleme bereitet. Im BoGa München steht er im Alpinum ausgepflanzt. - Von dort sind auch (über den Schleipfer) meine Pflanzen her. Viele GrüßeMarkus
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Vergißmeinnicht und andere kleine blaue Blümchen

Aella » Antwort #74 am:

ich hänge mich mal hier dran.ich kann mich nicht daran erinnern, was ich hier gepflanzt habe. geschweige denn, daß ich hier überhaupt etwas hingesetzt habe ??? sieht irgendwie "zwiebelig" aus, ich finds aber wirklich sehr hübsch. dieses "gewächs" ist ungefähr 30 cm hoch und erblüht gerade. die blüten sind äußerst hübsch. beim erblühen hellblau-gestreift und je länger eine blüte offen ist umso mehr verfärbt sie sich ins dunkelblau-lilafarbene, wie auf der oberen blüte zu sehen ist.jemand ne idee?
Dateianhänge
blauunbekannt290608.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Antworten