News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tauschen gerne, aber womit (Gelesen 639 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Pingel
Beiträge: 32
Registriert: 13. Apr 2008, 06:33

Tauschen gerne, aber womit

Pingel »

:-[. Hallo,ich würde sehr gerne für meinen neuen Garten Kräutersamen oder Kräuterpflanzen haben, ich würde auch sehr gerne mit jemanden tauschen, nur habe ich noch nichts was man tauschen kann. Habe mir im ausser ein paar Kräuter ( je einmal Thymian, Oregano, Lavendel, Ysop, Heiligenkraut und Salbei ) noch nichts anderes kaufen können. Die Preise in Baumschulen und Onlineshops sind für mich im Moment nicht bezahlbar.Bitte nicht falsch verstehen, ich will nichts geschenkt. Ich würde natürlich für die Pflanzen bezahlen. Schreibt mir doch eine PN mit eurem Angebot und der Preisvorstellung. Bitte seit so nett und nehmt realistische Preise da ich natürlich das Porto auch bezahlen würde. Am Besten wäre es ein grösseres Sortiment anzubieten, damit sich die Portokosten rechnen.Achja, in meinem Garten sind alle Bodenarten vertreten, von humos bis sandig. Vielen Dank im VorausPingel
Benutzeravatar
Carnivora
Beiträge: 120
Registriert: 1. Mai 2008, 08:15
Kontaktdaten:

Re:Tauschen gerne, aber womit

Carnivora » Antwort #1 am:

Du bist zu weit weg, sonst würde ich dir einfach einen Kübel Ableger in die Hand drücken. Aber wenn du mir deine Adresse per PN geben willst, schick ich dir heuer noch einen Brief mit Gratis - Samen. Vermutlich wirds Glockenblume, Ringelblume, Ipomoea und Nachtkerze sein. Mehr Einjährige habe ich leider nicht. Falls Scharbockskraut und Helleborus orientalis in deiner Gegend was Besonderes sein sollten, kannst du davon im Frühling auch gern was haben. Hier sind die die reinste Pest. Ein paar Spar-Tipps für dich (in Erinnerung an meine Botanik-Studenten-Zeit):- Lavendel, Salbei, Ysop, Thymian und viele andere Kräuter lassen sich durch Stecklinge ganz leicht vermehren. Irgendwo ein durch den Zaun wachsendes Triebspitzerl abzwicken, in feuchte Erde stecken und die ersten Tage durch Folienabdeckung für "gespannte Luft" sorgen.- Zitronenmelisse, Minzen, Ringelblumen, Kapuzinerkresse und Topinambur werden in jedem Garten schnell zum Ärgernis, die meisten Gärtner sind HEILFROH, wenn du dir ein paar Pflanzen/Samen/Wurzelstücke mitnimmst. - Im übrigen wachsen diese Kräuter auch verwildert in der Nähe von Siedlungen am Wasser. Achte dort auch auf Beinwell und Färberwaid - beide sind in Europa weit verbreitet. Samen oder ein kleines (!) Wurzelstück kann man unauffällig mitnehmen. (Aber nicht grad in einem Nationalpark...)- Frische Gewürzmischungen sollten keimfähig sein - der nächste Supermarkt liefert dir Samen von Kümmel, Anis, Fenchel zu sehr viel niedrigeren Preisen als die Gärtnereien.- Salat, Kresse, (Faser-)Hanf und Sonnenblumen bekommst du in Zoohandlungen. Eine Handvoll "zumTesten, ob es meine Vögel überhaupt mögen" wird dir der Händler sicher schenken. Oder frag' gleich einen Vogelbesitzer.- Botanische Gärten, Institute, Schulgärtnereien und pharmazeutische Institute haben oft Pflanzen zu verschenken. Frag dort einfach mal an.lg Franziska
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Tauschen gerne, aber womit

Susanne » Antwort #2 am:

Noch ein Tip: Die getopften Kräuter aus den Gemüseabteilungen der Supermärkte sind billiger als Ware aus der Gärtnerei, wachsen aber genau so gut.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Carnivora
Beiträge: 120
Registriert: 1. Mai 2008, 08:15
Kontaktdaten:

Re:Tauschen gerne, aber womit

Carnivora » Antwort #3 am:

Richtig! Und Wurzelstücke von der Petersilie und vom Kren (Meerrettich heißt das bei euch Deutschen, oder?) treiben mit etwas Glück aus, wenn man sie in die Erde legt. Muss aber Biogemüse sein, das bestrahlte/besprühte Zeug geht nicht.
thegardener

Re:Tauschen gerne, aber womit

thegardener » Antwort #4 am:

Liebstöckelsaat , Tripmadam und ein paar Körner winterharten Salbei kannst Du von mir haben, muß nur erst ausreifen. Solltest Du eine fruchtende Färberwaidpflanze :o finden wäre das schon mal interessante Tauschware , die suche ich noch. Aber auch ohne Waid keine Sorge, jeder hat mal angefangen.
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Tauschen gerne, aber womit

Wattemaus » Antwort #5 am:

Hallo Pingel,wenn Du bis nach Aachen fahren möchtest, kann ich Dir einen Kofferaum voller Töpfe kostenlos anbieten.
Antworten