News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

an die Farnspezis - was ist es (Gelesen 921 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Zazoo
Beiträge: 564
Registriert: 22. Mai 2007, 20:08
Kontaktdaten:

an die Farnspezis - was ist es

Zazoo »

Am Treppenabgang zum Keller (kühl und feucht) hat sie diese (ich vermute) Farnart selbstständig ausgesät. Nach einigen Bilder dachte ich, dass es sich um Asplenium irgendwas handeln könnte, war dann allerdings sehr irritiert, da der Pflanzkasten, in dem dieses Pflänzchen (zu Hauf) sitzt staunaß ist. Würd mich freuen, wenn jemand die Art bestimmen kann, damit ich weiß, wohin ich ihn entführen kann ;D
Dateianhänge
Asplenium_fragezeichen.jpg
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43513
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:an die Farnspezis - was ist es

pearl » Antwort #1 am:

ich schließe mich gleich an. An Asplenium dachte ich bei meinen Pflänzchen auch. Aber kennt jemand sich damit aus?Sonst müsste ich wieder den Sebald Seybold Philippi wälzen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:an die Farnspezis - was ist es

fars » Antwort #2 am:

Im Kleinkindstadium schwer zu bestimmen. Könnte auch zu der Gattung Dryopteris zählen.
Zazoo
Beiträge: 564
Registriert: 22. Mai 2007, 20:08
Kontaktdaten:

Re:an die Farnspezis - was ist es

Zazoo » Antwort #3 am:

:D so einen hab ich auch im Garten... danke fars!... werd mal ein paar aus ihrer Kinderstube entnehmen, topfen und schauen. Trockenheitsliebend kann dieser Farn zumindest nicht sein. Wenn se größer sind gibts dann mal neue Fotos neben dem vermeintlichen Vater 8)
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43513
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:an die Farnspezis - was ist es

pearl » Antwort #4 am:

in Dryopteris Verdacht hatte ich die auch, aber sie verhalten sich anders. Auf dem Wege des Entsorgens habe ich deswegen inne gehalten und ein Exemplar im Topf isoliert. Es steht schon ziemlich lange rum mit anderen Farngesellen. Vielleicht habe ich ja mal Zeit mich um den genauer zu bemühen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten