so macht man in NE GeldIch war heute im Gartencenter nebenan um zu schauen, was es neues gibt. Und tatsächlich, jede Menge Taglilien, eine rote Sorte, eine weisse und eine orange. Schon der erste Blick strafte die Etiketten der Lüge. Die als Gentle Shepherd in weiss etikettierte hems war Always Afternoon (das war zumindest sichtbar). Die beiden anderen blühten noch nicht. Von der roten hems habe ich den Namen auf dem Etikett vergessen, aber beim Namen der orangen stellten sich mir die Haare auf: Mona Lowa
. WAS SOLL SOWAS??
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Taglilien - Hemerocallis 2008 (Gelesen 152177 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Geld verdienen wollen kann man niemandem verübeln. Trotzdem könnte es doch richtig etikettiert sein. Dann lieber die Etiketten weglassen. Die Käufer werden doch vera...t ???Auch wenn ich nerve, ich finde die Blüte von Tholian Web einfach zu schöne. Daher ein Foto der heutigen Blüte 
See you later,...
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Nervt nicht!
Und in Gartencentern glaub ich schon lang nicht mehr, dass drin ist, was drauf steht, bevor ich es nicht blühen sehen habe .... 
- Darena
- Beiträge: 1671
- Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
- Wohnort: Oberösterreich
- Höhe über NHN: 300
- Bodenart: Balkon
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Stadt-Balkongarten nordseitig
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
vermutlich lief das in der Grafikabteilung so:"Du, wie heißt denn das Teil?""Mauna Loa.""Mau Nalola?""Nein, Mao-Na Lo-Aaaah!""Ah, danke, jetzt hab ichs." Tippt: Mona LowaVon der roten hems habe ich den Namen auf dem Etikett vergessen, aber beim Namen der orangen stellten sich mir die Haare auf: Mona Lowa.
lg, Darena
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Das hast du auf den Punkt gebracht, so ist es. Ein benamter Topf ist gleich mindestens doppelt so teuer....sobald ein vollständiger Name dransteht, verlangen die gleich 6 Euro für 2 mickrige FächerVon der roten hems habe ich den Namen auf dem Etikett vergessen, aber beim Namen der orangen stellten sich mir die Haare auf: Mona Lowa.
See you later,...
- Darena
- Beiträge: 1671
- Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
- Wohnort: Oberösterreich
- Höhe über NHN: 300
- Bodenart: Balkon
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Stadt-Balkongarten nordseitig
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
vorzugsweise großes, buntes Etikett mit Benamsung - um den Eindruck der Exklusivität zu erweckenDas hast du auf den Punkt gebracht, so ist es. Ein benamter Topf ist gleich mindestens doppelt so teuer....sobald ein vollständiger Name dransteht, verlangen die gleich 6 Euro für 2 mickrige Fächer
lg, Darena
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Meine weißeste ist eine Bonuspflanze ohne Namen. Könnte es vielleicht Kazuq sein? Zum Vergleich links Arctic Snow. Leider lässt die Blütenform zu wünschen übrig und sie ist auch sónst nicht sehr wüchsig.Bis jetzt gibt es keine 'Weiße', sondern immer nur Annäherungsversuche an Weiß, sei es von Rosa, sei es von Gelb her.
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Könnte 'Iditarod' sein... obwohl, als ich sie letztes Jahr bei Spitzbergen-Willemse gesehen habe, stand sie mit prachtvoller Substanz und bis auf den Schlund blendend weiß in voller Sonne...Wenn du hier runterscrollst, findest du ein meiner Ansicht nach zu cremig geratenes Foto.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- Christiane
- Beiträge: 2048
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:20
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Hat eigentlich jemand von Euch "North Wind Dancer" von Schaben? Die Beschreibungen klingen eigentlich sehr vielversprechend. Irgendwie hat sich bei uns zuuuufälligerweise noch ein bepflanzbares Eckchen aufgetan und da würde ich gerne einen Spider platzieren
. Ich bin mir nur noch nicht ganz schlüssig, welchen. Farbe am liebsten Rosa oder kräftig Lila, wegen der umgebenden Pflanzen kein Gelb oder Rot. Hat jemand von Euch eine Idee, was passt und empfehlenswert ist?!? Danke!LGChristiane
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Danke Susanne für den Vorschlag, aber irgendwie fehlt mir bei Iditarod die Seersuckerstruktur.
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Auch ein wunderschönes Exemplar in Creme: Sachsen White Giant
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Destined To See wurde zwar schon öfter gezeigt, aber ist immer wieder schön; heute mit polypetaler Blüte:
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Ebenfalls zu dritt gab sich heute auch Julie Newmar die Ehre; sie steht erst im zweiten Jahr bei mir und hat schon drei Blütenstängel!
Ich mag sie sehr - vermehrungsfreudig, wunderschön gezeichnet und auch um 6.30 morgens schon perfekt geöffnet!
-
callis
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Leider kann ich zur Erhellung nichts beitragen, da ich sowohl Iditarod als auch Kazuq schon lange nicht mehr habe, seit letztem Jahr Arctic Snow auch nicht mehr. Für Iditarod ist die Blüte zu groß, meiner Erinnerung nach.Der Sächsische Weiße Riese muss die Sepalen noch ein bisschen bügeln. 