News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wassermelonen 2008 (Gelesen 433004 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Natura
Beiträge: 10722
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Wassermelonen 2008

Natura » Antwort #630 am:

Ist eine Sugar Baby-Glocke, sieht interessant aus.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2008

Jay » Antwort #631 am:

sieht wirklich etwas komisch aus ...
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2008

Alfi » Antwort #632 am:

Hier mal wieder ein Bild von meiner Freilandmelone:BildUnd noch ein Bild von der Moon and Stars, einer der beiden Dehnermelonen.. und... seit heute kam Wachsen, hoffentlich die Orangeglo (ganz rechts klein)Bild
caro.

Re:Wassermelonen 2008

caro. » Antwort #633 am:

Hier mal wieder ein Bild von meiner Freilandmelone:
Ist das die im Topf?
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2008

Alfi » Antwort #634 am:

Ja. Im Topf. Ist jetzt schon knapp 2.50 m hoch
caro.

Re:Wassermelonen 2008

caro. » Antwort #635 am:

Wie groß ist der Topf?
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2008

Jay » Antwort #636 am:

Ja. Im Topf. Ist jetzt schon knapp 2.50 m hoch
Weist du mittlerweile schon, wie du die Früchte abstützen wirst?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2008

Alfi » Antwort #637 am:

Wie groß ist der Topf?
So etwa 40 cm im Durchmesser
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2008

Alfi » Antwort #638 am:

Ja. Im Topf. Ist jetzt schon knapp 2.50 m hoch
Weist du mittlerweile schon, wie du die Früchte abstützen wirst?
Nein, noch keine Ahnung.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2008

Alfi » Antwort #639 am:

Hab grad auch nochmal das Carolina Cross Wachstumsvideo aktualisiert. Wächst immer noch ganz gut :)Hier der Link zum AVI-Video (2.1 MB): http://www.melonengarten.de/movies/carolinacross.avi
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2008

Jay » Antwort #640 am:

Hab ich heute zufällig gefunden:http://youtube.com/watch?v=ihqsTzIiiPg
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2008

Jay » Antwort #641 am:

Hab grad auch nochmal das Carolina Cross Wachstumsvideo aktualisiert. Wächst immer noch ganz gut :)Hier der Link zum AVI-Video (2.1 MB): http://www.melonengarten.de/movies/carolinacross.avi
Das hast doch mal gepostet, dass du glaubst, dass die Melone über Nacht am Stärksten wächst oder? Könnte das an der viel höheren Luftfeutigkeit liegen? Bei mir ist sie Nachts bei ca. 85-90% Tagsüber bei max. 25-30%.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2008

Alfi » Antwort #642 am:

Das hast doch mal gepostet, dass du glaubst, dass die Melone über Nacht am Stärksten wächst oder? Könnte das an der viel höheren Luftfeutigkeit liegen? Bei mir ist sie Nachts bei ca. 85-90% Tagsüber bei max. 25-30%.
Die Luftfeuchtigkeit steigt mit sinkenden Temperaturen. Nachts wächst Sie etwa soviel wie am Tag. Allerdings scheint sie morgens und Abends besonders zuzulegen. Tagsüber eher weniger.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2008

Jay » Antwort #643 am:

Könnte das dann nicht doch irgendwie mit der Luftfeuchtigkeit zusammenhängen ???
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2008

Alfi » Antwort #644 am:

Glaub ich nicht.. die Melonen wachsen ja auch in extrem trockenen wüstenartigen Regionen. Da ist doch die Luftfeuchtigkeit auch sehr niedrig
Antworten