News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wassermelonen 2008 (Gelesen 433144 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2008

Jay » Antwort #690 am:

Achso jetzt versteh ich, danke fürs nochmal erklären. :)
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Benutzeravatar
oppala
Beiträge: 126
Registriert: 7. Jul 2004, 00:01

Re:Wassermelonen 2008

oppala » Antwort #691 am:

Achso jetzt versteh ich, danke fürs nochmal erklären. :)
Macht doch nix :)Nochmal zu deinen GH Temperaturen.....ein Dachfenster ist nicht gerade viel, da staut sich die warme Luft. Gibts keine Möglichkeit ev an der Rückwand eine Scheibe auszubauen, dadurch könnte die Luft besser durchziehen.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2008

Alfi » Antwort #692 am:

Heute hatte ich ja mal wieder gegen 9 Uhr gegossen. Gleicher Effekt wie beim letzten mal: die Melone stellt das Wachstum ein. Mit dem letzten direkten Sonnenstrahl auf der Melone ging das Wachstum plötzlich wieder los. Ich werd irgendwie nicht schlau draus. Sind es die hohen Tagestemperaturen, die die Melone tagsüber nicht wachsen lassen oder doch das Gießen ? Oder ist tagsüber durch die Licht- und Schattenspiele auf der Melone das Wachstum nur nicht zu erkennen ? Hier das Carolina Cross Video nur von heute: http://www.melonengarten.de/movies/caro ... 702.aviBin mal gespannt auf Freitag. Da soll es regnen, bedeckt und relativ kalt sein. Mein Tip ist, daß die Melone da den ganzen Tag gleichmäßig wächst
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2008

Jay » Antwort #693 am:

Achso jetzt versteh ich, danke fürs nochmal erklären. :)
Macht doch nix :)Nochmal zu deinen GH Temperaturen.....ein Dachfenster ist nicht gerade viel, da staut sich die warme Luft. Gibts keine Möglichkeit ev an der Rückwand eine Scheibe auszubauen, dadurch könnte die Luft besser durchziehen.
Ne, das GH ist über 20 Jahre alt, und außerdem das meiner Mum, von daher werde ich mich hüten solche Sachen zu machen. Nächstes Jahr kauf ich mir ein größeres, damit kann ich dann machen was ich will :D Werde mal übers WE ein bischen basteln. Ein paar PC-Gehäuselüfter zusammengezwirbelt sollten die Luft eigentlich aus dem GH saugen können. Mal schauen wie es wird.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Benutzeravatar
oppala
Beiträge: 126
Registriert: 7. Jul 2004, 00:01

Re:Wassermelonen 2008

oppala » Antwort #694 am:

Heute hatte ich ja mal wieder gegen 9 Uhr gegossen. Gleicher Effekt wie beim letzten mal: die Melone stellt das Wachstum ein. Mit dem letzten direkten Sonnenstrahl auf der Melone ging das Wachstum plötzlich wieder los. Ich werd irgendwie nicht schlau draus. Sind es die hohen Tagestemperaturen, die die Melone tagsüber nicht wachsen lassen oder doch das Gießen ? Oder ist tagsüber durch die Licht- und Schattenspiele auf der Melone das Wachstum nur nicht zu erkennen ?
Vielleicht ist es einfach nur der normale Wachstumsrhythmus einer Wassermelone?Aber man sieht es schon deutlich!
Benutzeravatar
oppala
Beiträge: 126
Registriert: 7. Jul 2004, 00:01

Re:Wassermelonen 2008

oppala » Antwort #695 am:

Werde mal übers WE ein bischen basteln. Ein paar PC-Gehäuselüfter zusammengezwirbelt sollten die Luft eigentlich aus dem GH saugen können. Mal schauen wie es wird.
Wenn das GH nicht recht groß ist könnte das sicher was bringen!Was für ein GH willst du dir denn kaufen?
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2008

Jay » Antwort #696 am:

Die haben 12 cm Durchmesser, dass sollte schon was bringen :) Dieses hier:http://www.mesem24.de/images/image_big/ ... 8g.png2,57 m auf 4,45 m bei einer Höhe von 2,46 m.Meine Mum stellt sich zwar noch quer aber ich bin ein kleiner Überredungskünstler, von daher denke ich das ich es mir kaufen darf.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2008

Alfi » Antwort #697 am:

Vielleicht ist es einfach nur der normale Wachstumsrhythmus einer Wassermelone?Aber man sieht es schon deutlich!
Der "Rhythmus" muss doch aber irgendwo herkommen ? Licht ? Temperatur ? Feuchtigkeit ?
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2008

Alfi » Antwort #698 am:

Meine Mum stellt sich zwar noch quer aber ich bin ein kleiner Überredungskünstler, von daher denke ich das ich es mir kaufen darf.
"Überredung" heisst dann wahrscheinlich, daß Du 2 Jahre aufwaschen und den Müll rausbringen mußt ;D ;D
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2008

Jay » Antwort #699 am:

Nö, das wäre ja dann ein Kompromiss ;) Ich sehe mich schon als sicherer Sieger da meine Mum kein schlagfertiges Argument hat. Denn ...... ich bezahle es... ich stelle es auf... kümmere mich um die InstandhaltungDie Argumente meiner Mum.... einfach so... ist zu groß, wofür brauchst du das? (na für was wohl ... ::) )... ich habe erst neue Erde fürs aktuelle GH gekauft (wobei das evtl. sogar stehenbleibt, sodass wir dann 2 GH haben und dieses Argument auch wegfällt ;) )
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Doddi
Beiträge: 28
Registriert: 8. Feb 2008, 14:36

Re:Wassermelonen 2008

Doddi » Antwort #700 am:

Halloich verfolge diesen thread schon eine ganze Weile. Ihr beiden, Jay und Alfi, habt so begeistert geschrieben, dass ich neugierig und angesteckt worden bin. Ich habe noch nie Wassermelonen angebaut, bin ein Tomatensüchtiger ;D Bin gestern zu Deh**r und habe mir eine veredelte Wassermelone gekauft, weil ich dachte aussaat ist zu spät.Bei mir steht sie jetzt in einem alten 30l Kanister am Gartenzaun (volle Sonne).Bin schon gespannt was kommt und wird. LGDoddi
Ich LIEBE Tomaten! lechz, ess, schmatz, verzweifelt wart auf Nachschub
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2008

Alfi » Antwort #701 am:

Halloich verfolge diesen thread schon eine ganze Weile. Ihr beiden, Jay und Alfi, habt so begeistert geschrieben, dass ich neugierig und angesteckt worden bin. Ich habe noch nie Wassermelonen angebaut, bin ein Tomatensüchtiger ;D Bin gestern zu Deh**r und habe mir eine veredelte Wassermelone gekauft, weil ich dachte aussaat ist zu spät.Bei mir steht sie jetzt in einem alten 30l Kanister am Gartenzaun (volle Sonne).Bin schon gespannt was kommt und wird. LGDoddi
Die hatten jetzt noch Melonenpflanzen ?? :o :o :o
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2008

Alfi » Antwort #702 am:

Bin gestern zu Deh**r und habe mir eine veredelte Wassermelone gekauft, weil ich dachte aussaat ist zu spät.Bei mir steht sie jetzt in einem alten 30l Kanister am Gartenzaun (volle Sonne).
Sorge für gute lockere Erde.. der Kanister sollte unten eine Möglichkeit haben, das Wasser rauszulassen. Und stell den ein bisschen Windgeschützt. Dann sollte alles klar gehen :)
Benutzeravatar
oppala
Beiträge: 126
Registriert: 7. Jul 2004, 00:01

Re:Wassermelonen 2008

oppala » Antwort #703 am:

Der "Rhythmus" muss doch aber irgendwo herkommen ? Licht ? Temperatur ? Feuchtigkeit ?
Gene?Vielleicht sammeln sie einfach am Tag "Kraft" (Wasser, Wärme, Sonne) um die danach ins Wachstum zu stecken.Ist aber reine Vermutung.
Benutzeravatar
oppala
Beiträge: 126
Registriert: 7. Jul 2004, 00:01

Re:Wassermelonen 2008

oppala » Antwort #704 am:

Dieses hier:http://www.mesem24.de/images/image_big/ ... 8g.png2,57 m auf 4,45 m bei einer Höhe von 2,46 m.
Welche Firma ist das denn? Preis, Ausstattung?
Antworten